Die Tage werden kürzer und ich sitze mitten in der Nacht da und grüble über eine neue Lampe.
Mein Plan:
-Einen Spot als Fernlicht (5W Luxeon) und zwei 3W Luxeons für den Nahbereich
-7 Zellen NiCd Akku mit 1,8 Ah in der Trinkflasche (liegt noch von der alten Lampe rum)
-Die Spannung über einen Step up Wandler vom Conrad verdoppeln (Technische Daten: Betriebsspannung: 6 - 18 V · Ausgangsspannung: ca. 12 - 36 V (2 x UE) · Ausgangsstrom: max. 0,5 A (bei entsprechendem Kühlkörper bis 2 A) )
-Die nun erreichte Spannung ist hoch genug um je eine Konstantstromquelle mit Dimmer für die beiden Nahbereichs LEDs zusammen (in Reihe) und eine Konstantstromquelle mit Dimmer für das Fernlicht zu betreiben.
Die Konstantstromquellen haben folgende Daten:
700mA Modul (Betrieb nur mit einem Zusatzkühlkörper)
Spannungsversorgungsbereich für 3Watt LED (Reihenschaltung möglich):
1 LED => 7V bis max. 30V (optimal ist ein 12V Netzteil)
2 LED => 11V bis max. 34V (optimal ist ein 12V Netzteil)
Spannungsversorgungsbereich für 5Watt LED (Reihenschaltung möglich):
1 LED => 10,5V bis max. 30V (optimal ist ein 12V Netzteil)
2 LED => 17,5V bis max. 37V (optimal ist ein 24V Netzteil)
- Das ganze soll in ein einfaches Quaderförmiges Kunststoffgehäuse mit großem Kühlkörper für den Spannungswandler und die beiden Konstantstromquellen eingebaut werden und mit 2 Cateye Haltern angebaut werden.
Die Konstantstromquelle gleicht Spannungsdifferenzen des Akkus aus und führt so zu gleicher Helligkeit auch bei leer werdendem Akku.
Bitte um eure Meinungen zu dem Projekt.
Kosten ca. 100 Euro
Gibt es eventuell fertige Step Up Wandler die einen konstanten Strom fuer die Luxeons liefern
Mein Plan:
-Einen Spot als Fernlicht (5W Luxeon) und zwei 3W Luxeons für den Nahbereich
-7 Zellen NiCd Akku mit 1,8 Ah in der Trinkflasche (liegt noch von der alten Lampe rum)
-Die Spannung über einen Step up Wandler vom Conrad verdoppeln (Technische Daten: Betriebsspannung: 6 - 18 V · Ausgangsspannung: ca. 12 - 36 V (2 x UE) · Ausgangsstrom: max. 0,5 A (bei entsprechendem Kühlkörper bis 2 A) )
-Die nun erreichte Spannung ist hoch genug um je eine Konstantstromquelle mit Dimmer für die beiden Nahbereichs LEDs zusammen (in Reihe) und eine Konstantstromquelle mit Dimmer für das Fernlicht zu betreiben.
Die Konstantstromquellen haben folgende Daten:
700mA Modul (Betrieb nur mit einem Zusatzkühlkörper)
Spannungsversorgungsbereich für 3Watt LED (Reihenschaltung möglich):
1 LED => 7V bis max. 30V (optimal ist ein 12V Netzteil)
2 LED => 11V bis max. 34V (optimal ist ein 12V Netzteil)
Spannungsversorgungsbereich für 5Watt LED (Reihenschaltung möglich):
1 LED => 10,5V bis max. 30V (optimal ist ein 12V Netzteil)
2 LED => 17,5V bis max. 37V (optimal ist ein 24V Netzteil)
- Das ganze soll in ein einfaches Quaderförmiges Kunststoffgehäuse mit großem Kühlkörper für den Spannungswandler und die beiden Konstantstromquellen eingebaut werden und mit 2 Cateye Haltern angebaut werden.
Die Konstantstromquelle gleicht Spannungsdifferenzen des Akkus aus und führt so zu gleicher Helligkeit auch bei leer werdendem Akku.
Bitte um eure Meinungen zu dem Projekt.
Kosten ca. 100 Euro
Gibt es eventuell fertige Step Up Wandler die einen konstanten Strom fuer die Luxeons liefern