Servus,
fahre ein Canyon Spectral 150/140mm, hauptsächlich Trails, einmal im Jahr nach Finale und bin auch recht zügig unterwegs.
Momentan fahre ich Stans Notubes ZTR Flow MK3 27,5" tubeless mit Hope pro4.
Am Hinterrad sind schon seit ein paar Jahren die Speichenlöcher auf der Antriebsseite eingerissen, hab damit auch schon länger kein gutes Gefühl aber 2 Mal Finale ballern hat sie problemlos mitgemacht. Jetzt will ich aber langsam da ran weil irgendwann gibt die Felge sicher auf.
Meine HOPE Pro4 Nabe möchte ich behalten und wollte eigentlich auch wieder die MK3 nehmen da die mir gut gefällt und relativ leicht ist. Dieses Mal aber mit Newman MG Washern.
Speichen sind aktuell Sapim Laser drin.
Für die Waher brauche ich ja 2mm längere Speichen, bin jetzt unsicher ob ich wieder die Sapim Laser kaufen soll oder andere, anscheinend sind die Sapim Laser nicht so einfach zum zentrieren weil die in der Mitte dünner sind.
Was wäre denn eine leichte stabile Alternative oder sind die Laser OK?
Vielen Dank für eure Meinung. Auf welcher Speichenrechner kann man sich verlassen?
Mfg Tobi
fahre ein Canyon Spectral 150/140mm, hauptsächlich Trails, einmal im Jahr nach Finale und bin auch recht zügig unterwegs.
Momentan fahre ich Stans Notubes ZTR Flow MK3 27,5" tubeless mit Hope pro4.
Am Hinterrad sind schon seit ein paar Jahren die Speichenlöcher auf der Antriebsseite eingerissen, hab damit auch schon länger kein gutes Gefühl aber 2 Mal Finale ballern hat sie problemlos mitgemacht. Jetzt will ich aber langsam da ran weil irgendwann gibt die Felge sicher auf.
Meine HOPE Pro4 Nabe möchte ich behalten und wollte eigentlich auch wieder die MK3 nehmen da die mir gut gefällt und relativ leicht ist. Dieses Mal aber mit Newman MG Washern.
Speichen sind aktuell Sapim Laser drin.
Für die Waher brauche ich ja 2mm längere Speichen, bin jetzt unsicher ob ich wieder die Sapim Laser kaufen soll oder andere, anscheinend sind die Sapim Laser nicht so einfach zum zentrieren weil die in der Mitte dünner sind.
Was wäre denn eine leichte stabile Alternative oder sind die Laser OK?
Vielen Dank für eure Meinung. Auf welcher Speichenrechner kann man sich verlassen?
Mfg Tobi