Neues MTB/Fully Entscheidungshilfe

Registriert
7. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Bin auf der suche nach ein neuen MTB im AM Bereich und kann mich einfach nicht entscheiden.
Zu mein Daten bin 190 und wiege 75 kg und fahre in thüringen. Meine Geldbörse hällt 2800 euronen bereit, ich würde aber zur not noch kompromisse machen.
Die örtlichen Händler hier haben nich wirklich viel auswahl. Fahren möchte ich hauptsächlich durch den Wald aber auch ein paar kleine sprünge machen.Touren von maximal 30 km. Angeschaut habe ich mir folgende bikes:

-stevens glide es 2012, gefiehl mir sofort aber leider nicht mehr lieferbar laut ein händler
-cube ams pro 130(gefahren aber nicht so mein ding)
-Giant trance x1(gefahren aber gefällt mir auch nicht so ganz)
-Trek Slash 7 (gefahren und fand ich auch ziemlich geil, Händler kenn ich gut und hat mir einmalig nen Peis von 2600 statt 3500 gemacht)
-Rocky Mountain Slayer 30( nich gefahren aber gefällt mir sehr gut)
-Radon 10.0(gefällt auch sehr gut aber ausverkauft)

Bei dem Slash bin ich jetz echt am überlegen. Da ich aber nicht so den plan habe wollte ich euch fragen ob ihr mir helft bei meiner entscheidung.
Ich bin über alle antworten dankbar! Sollte ich bei dem slash zuschlagen?
Danke schon mal im voraus.

MFG
 
also für 2800 solltest du keine/kaum kompromisse eingehn müssen.
und irgendwie passt die radl zusammenstellung nicht, du fühlst dich auf einen AM/enduro wohl ( slash) und vergleichst sie mit marathon/CC rädern ( trance/ams 130) ?
fahr doch noch ein
Giant reign
cube stereo
specialized enduro
nukeproof mega ( falls das einer in deiner gegend hat)
Cannondale jekyll

aber auch das slash ist sicher keine schlechte wahl
 
Guten Morgen

Ja das sind die vergleiche die ich hier vor ort hatte. Ich weis das das unterschiede sind. Ich dachte das Slash ist trotzdem was für mich vor allem für knapp 900 euro günstiger. Das jekyl gefällt mir auch sehr gut. Jetz weis ich gar net mehr was ich nehmen soll. Trotzdem danke erstmal.
 
Der Bike-Markt ist mittlerweile nahezu leergefegt. Du wirst eher das Problem haben, überhaupt noch ein Radel zu bekommen (vor allem wenn Du es jetzt haben willst). Ansonsten heisst es auf die 2013er Modelle warten.

Wirklich "schlechte" Räder gibt es von renomierten Herstellern sowieso keine. Könnte sich auch keiner leisten.
Wenn Dir ein Bike passt und Du dich darauf wohl fühlst, dann würde ich es mir kaufen.
Was ich jetzt als Kritikpunkt beim Slash anbringen würde, ist das Preis-/Leistungsverhältnis. Ein Bike was einen regulären UVP von 3.500 Euro hat und dann nur eine mittelmäßige Ausstattung hat (soll natürlich nicht heissen, dass die Komponenten schlecht sind), das würde mich persönlich stören.
 
@Abuze, kommen auch Versender für dich in Frage? Dann schau mal bei den 3 bekanntesten rein, da findest Du für Deine Preisvorstellungen traumhaft ausgestatte Bikes.
(Radon, Canyon, Transalp)
 
Hi Leute

Danke erst mal für die Antworten. Ich bin noch kein stück weiter gekommen.
Bis 2013 warten kommt aber für mich nicht in Frage.

@wildboardhunter
ich würde das slash mittlerweile für 2550 bekommen das sind fast 1000 euro unter dem reg preis. Ich bin kurz davor es zu kaufen aber eben noch unsicher. Habe sonst leider nichts über das Slash gefunden.
@ Log 11 ja würden sie bedingt

Radon hat sich aber erledigt weil es keine mehr gibt -.-
Sollt ich das Slash jetz nehmen für 2550 euronen oder soll ich weitersuchen.
Ich weis nich mehr weiter....

Mfg der unentschlossene
 
Innere Auswahl!

Speci Enduro
Rotwild X2 FS Comp
Trek Slash immernoch 2550 eus

Kann noch jmd was zu der auswahl sagen
 
Was ist eigentlich Dein bevorzugter Einsatzbereich. Wenn ich das eingangs richtig gelesen hab, kleinere Touren bis 30km auf Wald- und Wiesenwegen und auch Trails aber nix Hardcore.
Trek Slash und Specialized Enduro sind Enduro Bikes fürs Gröbere. Das Rotwild gehört in die All-Mountain Klasse bis 150mm Federweg. Ne Feierabendrunde kannste mit allen Bikes drehen ob hoch oder runter.
Ich bring jetzt noch mal ne neue Variante ins Spiel. Ghost AMR Plus. Federweg vo / hi 150mm Federweg. Hab ich dieses Jahr auch schon in meinem Fuhrpark gehabt. Geiles Teil. Wendig, agil und für die meisten Situationen mehr als ausreichend (Ich mach da mal Werbung für meinen Händlerkumpel. Der hat noch ein 2012er AMR Plus Lector 7700 in RH56 rumstehen, nachdem der Kunde es nicht bezahlen konnte. Könnte noch in Dein Budget bis 2800 reinpassen). Kann Dir gerne nen Kontakt herstellen.
 
Hallo Wildboardhunter

Erstmal danke das du dir die zeit nimmst. Dein kontakt würde ich gerne in anspruch nehmen, das ghost gefällt mir auch gut.
Meine Einsatzbereiche sind Wald Wiesen mittleres gelände und auch paar Sprünge von treppen usw .sollten möglich sein. Wir fahren aber auch öfters mal in die berge. Runterwärts muss es gut abgehen aber ich will halt auch auf Touren fahren können. Bikeparks besuche ich nicht und Hardcore fahre ich auch nich. Möchte aber gut gerüstet sein.
Zum trek slash 7 hat bisher auch keiner was gesagt nicht mal wenn es 1000 euro weniger kostet...vom fahren her fand ich es schon geil.
Da ich die lezten 2 jahre nen basman cruiser gefahren bin fühlt sich fast jedes bike was ich teste geil an...
Ich bin so heiss aufs biken und es muss jetz dringend nen geiles bike her.
Ich danke jeden für Ratschläge und Meinungen.

MFG
 
Also was ich lese ist, daß dir nach dem Probieren nur das Slash gefallen hast. Du hast dich gut drauf gefühlt und jetzt willst du was anderes kaufen, was du nie getestest hast? - Verstehe ich nicht.

Trek ist neben Speiseeis eine der Marken, die recht miese Ausstattung in dem Preissegment haben, aber auch die anderen nicht-Versender kommen nicht an Radon, Canyon, YT etc ran.
Wie schauts aus, wirst du in 5-6 Monaten, wenn die ersten Verschleißteile durch sind, 1:1 die teuren Teile zu Endkundenpreisen ersetzen? Ich würde wetten, daß bei einer großen Menge der Leute, die z.B. ein YT Wicked o.ä. gekauft haben, spätestens nach einem Jahr Teile der Qualität vom Slash 7 verbaut sind (Vorrausgesetzt der artgerechten Haltung).
 
@hnx ich bin nur 4 bikes probe gefahren, von den vieren war das slash das beste. Ich war nur heiss drauf wegen den fast 1000 euro erlass beim slash.
Beim Radon usw bekommt man für das geld wesentlich mehr das weis ich.
Spricht deine Aussage jetz für oder gegen Radon usw.?

Mfg
 
@hnx ich bin nur 4 bikes probe gefahren, von den vieren war das slash das beste. Ich war nur heiss drauf wegen den fast 1000 euro erlass beim slash.
Beim Radon usw bekommt man für das geld wesentlich mehr das weis ich.
Spricht deine Aussage jetz für oder gegen Radon usw.?

Mfg

Für das/die Räder, die du zur Probe gefahren bist und die dir zugesagt haben.

Ist halt auffällig, daß bei den schlecht passenden MTBs, die mir täglich so begegnen in Relation oft Radon, Canyon oder YT draufsteht.
 
Gut das dacht ich mir schon. Kannst du mir sagen ob der Preis für das Slash ok ist für 2550, also für 3500 würd ich es definitiv nich kaufen.

mfg

Achja ich bekomme Lebenslange Garantie auf den Rahmen und 5 Jahre schwinge
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss Dich da korrigieren. Trek gibt auf das Slash nur 3 Jahre Garantie und die Garantie betrifft wei bei jedem Bike nur den Rahmen. Aber lies Dir die Garantiebedingungen auf der Homepage von Trek selber mal durch:

http://www.trekbikes.com/de/de/support/warranty

1000 Euro Preisnachlass sind ne Hausnummer. 30% Prozent Nachlass ist für ein aktuelles Modell top. Da hat der Händler nix mehr dran verdient.

Und wenn Du von den 4 probegefahrenen Bikes mit dem Slash am Besten klar kommst, nimm es.

Jeder von uns der Dir hier im Forum Tipps und Kaufempfehlungen gibt hat seine persönlichen Favoriten. Sei es aus der eigenen Erfahrung heraus oder aufgrund irgendwelcher Berichte oder sonstiges.
 
Nimm ein Remedy, vllt kriegste da auch nen guten Nachlass wie beim Slash? und du hast 30 Jahre Garantie auf den Rahmen. MIt ein paar umbauten kannste dir das 8er auch ganz nett machen. Also ich kann mich nicht beschweren :-)
 
Grüße Jungs

Danke für den Test Wildboardhunter! Entscheiden konnt ich mich noch nicht. Ich werde jetz nochmal 2 Große Märkte anfahren die diverse bikes(speci,lapiere,nox) noch haben zum testen. Ich denk mal heute abend fällt eine entscheidung.
@Janf85 das remedy gibt es bei uns in der umgebung leider nicht, gefallen tuts mir aber auch.
Reichen denn 150 mm für Sprünge von treppen usw.

So ich geh jetz bikes testen und melde mich gegen abend hoffentlich mit paar Fotos vom gekauften Bike.

PS: zum slash würde ich noch ne vario stütze bekommen und nen K Führung+schnieke Pedale.(ja immernoch für 2550)

MFG
 
Sprünge von treppen usw. gehen auch mit Hardtail bzw. mit meinem alten 120er. Da sind die Laufräder eigentlich entscheidender als die Dämpfung wenn man vom Komfort der Ladung absieht. Da ich hier zwar einige leichtere Downhillstrecken habe und auch fahre aber meistens eben abfahrtsorientierte Trailtouren mit ca. 50-70 Km und 1000-2000 hm fahre und hier keinen Lift mit Runter brettern habe lohnt sich ein dickeres Bike kaum. Du kannst mit dem Remedy alles machen. Paar stabile Laufräder rein und kleinere Drops und Sprünge gehen Super. Eben das Bike für Alles. Wenn du wirklich nur Runter ballerst brauchste was dickes. Wenn du alles ein bisschen machen willst brauchst ein Remedy oder irgend ein All Mountain mit passendem Aufbau. Ich vermisse keine Gabelabsenkung. Ich springe Treppen Runter, Nehme jeden Kicker mit und mache auch kleinere Drops bis 1 meter Problemlos.

Was halt einfach wichtig ist. Wo fährst du meistens. Nicht was willst du am liebsten (das ist nur für die tendenz wichtig) Wenn du also Meistens "zuhause" fährst und da keine lifte sind die du den ganzen Tag hoch und dann runterjagst. sondern du auch ein paar Kilometer auf dem Hinweg vernichten musst und dir das auch Spaß macht. Und du mal nen Alpencross fahren willst. Dann brauchste nen All Mountain. Wenn dir aber runterfahren dann am meisten spaß macht, dann brauchste ein Abfahr orientiertes.

Also ich hab jetzt das 8er Remedy mit kompletter xt/xtr . Hope bremse, Custom Laufrädern und Reverb . hat natürlich was gekostet aber kann man ja auch nach und nach machen oder sich direkt alles komplett selber aufbauen.... Ne vernüftige Basis und passende Laufräder ist aber am wichtigsten würde ich sagen. Den rest merkt man ja selber und baut dann je nach eigener vorliebe um an oder ab :-)

Was ich damit sagen will, Federweg ist bei ner guten Geometrie nicht alles.

Fahr mal alle Probe, auch wenn man dafür eigentlich mal auf jedem Bock 200 Km rocken muss um da irgendwas sagen zu können. Ich wollte dir nur empfehlen dir das Remedy mal an zu schauen da es als Allrounder wirklich viel zu bieten hat und mit umbau dann entsprechend Entwickelt werden kann. Natürlich vllt. kein Schnäppchen dafür aber gut und man lebt ja nur einmal ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Slash hat 160mm und das Remedy 150. Wichtig ist in erster Linie auch nicht der Federweg, sondern der Rahmen.
 
Ich wollt eigentlich los

Aber jetz wo Janf das schreibt werde ich noch 50 km weiter fahren um mir ein remedy anuschaun bzw zu fahren. Die auswahl an Bikes ist echt riesig.
@Wildboardhunter vielen dank.
Ich hoffe ich bin heute abend um einige erfahrung reicher oder ein neues Bike .))
Bis Später und danke
 
Grüße

Nach 1 Tag rumfahren und 7 Bike Läden später hab ich immernoch keine entscheidung.
-Speci Stumpi - sehr schön aber durfte ich nich fahren
-speci Camber - schön darf ich auch nächste woche mal testen
-gesehen Lapiere Spicy iwas aber nicht mein Ding
-Cannondayle Jekyl 2-3 gesehen aber nicht mein Ding
-Scott Genius LT 40 kurz gesehen und morgen test fahrt, gefiehl mir ganz gut aber da hab ich keine Ahnung, long travel heist ja das man auch mal touren fahren kann.

Leider konnt ich kein remedy noch irgendwo finden. Morgen will ich nochmal los dann fällt die entscheidung.
Testbikes gabs nur bei einen händler. Alle anderen durfte ich nur in der stadt fahren.
Was sagt ihr zum Genius..

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück