Neues Pivot Firebird 2022 im Test: Enduro-Feuervogel mit Trinkflaschen-Upgrade

Neues Pivot Firebird 2022 im Test: Enduro-Feuervogel mit Trinkflaschen-Upgrade

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNy9QaXZvdC1GaXJlYmlyZC1zY2FsZWQuanBn.jpg
Das Pivot Firebird geht in die fünfte Generation: Das Bike positioniert sich als reinrassiges Race-Enduro, was sich durch die aggressivere Geometrie, 165 mm Federweg und die Option auf einen Coil-Dämpfer zeigt. Zudem gibts zahlreiche interessante Details am Rahmen. Wir haben das brandneue Pivot Firebird 2022 getestet!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Pivot Firebird 2022 im Test: Enduro-Feuervogel mit Trinkflaschen-Upgrade
 

Anzeige

Re: Neues Pivot Firebird 2022 im Test: Enduro-Feuervogel mit Trinkflaschen-Upgrade
Zugeständnis an das geile Bike
Warum denn Zugeständnis? Dass das Bike in irgendeiner Ausstattungsvariante "schlecht" sein könnte, hat doch hier nie einer geschrieben. Im Gegenteil, viele (ich übrigens auch) finden das Bike an sich richtig gut. Und wenn der Preis das einzig diskutable an dem Hobel ist, umso besser. Mit Zugestehen hat das aber nichts zu tun.
 
Solche Räder sind schon elitär, wer am Ende drauf sitzt ist ein anderes Ding, das kann vom coolen Typ bis zum Idioten sein. Und wenn in einer Gruppe Pivot Fahrer man mit nem Radon irgendwie der Aussenseiter wäre...puh wäre ganz schön armselig. Ist zum Glück, soweit ich es kenne, nicht die Realität. Wer sich mit nem teureren Bike über andere stellt ist schon nen armes Würstchen.
Was ich tatsächlich schon erlebt hab, eine gewisse Arroganz eines V10 Fahrers dessen Bike besser waren als seine skills. Fand er auch wenig lustig als ich ihm noch auf die Nase gedruckt hab das so nen einfaches Alurad schneller ist ;-) aber sowas ist auch die absolute Ausnahme.

Aber die Preise, nicht nur bei Pivot driften ab. Mit normalen verdienst muss man sich erstmal ein hochwertiges Rad hinstellen kommen wenn noch Family usw da sind.
Und nein, ein Fahrrad ist kein Luxus, was für ein Unsinn, es ist ein Fortbewegungsmittel. Und ist es jetzt Luxus mit nem 20 Jahren alten MTB durch den Wald zu fahren? Der Luxus ist die Zeit im Wald.

Und nur so als Anmerkung, das Rad ist echt gelungen, gefällt mir doch sehr gut
 
Die Wahrnehmung ist schon eine zweiseitige Sache. Es braucht einen, der sich durch seinen Konsum nach außen definiert und einen, der das auch wahr nimmt. Das alles wird natürlich gerne relativiert und viele interessiert's wahrscheinlich wirklich nicht, aber ich denke, da wird auch viel geflunkert. Der Sport wird nach wie vor vom Marketing dominiert. Ich bin schon gespannt, wie viele Bikes heuer noch in "Kommunalorange" kommen werden.
 
Die Wahrnehmung ist schon eine zweiseitige Sache. Es braucht einen, der sich durch seinen Konsum nach außen definiert und einen, der das auch wahr nimmt. Das alles wird natürlich gerne relativiert und viele interessiert's wahrscheinlich wirklich nicht, aber ich denke, da wird auch viel geflunkert. Der Sport wird nach wie vor vom Marketing dominiert. Ich bin schon gespannt, wie viele Bikes heuer noch in "Kommunalorange" kommen werden.
Natürlich, Marketing ist alles. Sonst würden fanboys im Speziforum nkvbt schreiben ihre Marke wäre innovativ.
Paul Aston hat im Podcast erzählt wie Produktlaunches und die Testfahrten auf diesen ablaufen, das hat wenig mit gar nix mit testen zu tuen, tausend Werbevideos wie geil das Rad ist, noch mehr Videos bla bla, und 2h auf dem Rad in den du das Rad abstimmen musst und Fotos für die Storys machst. Wie realistisch da der Eindruck ohne vergleichbares Rad und Zeit ist kann man sich ausmalen.
Fox Dämpferpumpe identisch mit Rock Shox Pumpe, kostet aber doppelte und beide labeln die Dinger nur, DAS ist funktionierendes Marketing. Man sollte meinen die Konsumenten müssten schlauer sein...na ja
 
Das wird man nie weg bekommen und ich find's nicht störend, so lange es nicht überhand nimmt. Neu ist es auch nicht. Es gab Zeiten, sicher schon 25 Jahre her, da war's am Lago ehre ganz krass. Damals noch mit US Custom Komponenten in allen möglichen Eloxalfarben.
 
Das orange hält sich. Muss man aber von weiten sehen das man ne factory Gabel hat...ich mag orange ja. Aber das wirklich nicht mehr lustig, egal ob "billiges" Cube oder 14k Pivot
 
Warum denn Zugeständnis? Dass das Bike in irgendeiner Ausstattungsvariante "schlecht" sein könnte, hat doch hier nie einer geschrieben. Im Gegenteil, viele (ich übrigens auch) finden das Bike an sich richtig gut. Und wenn der Preis das einzig diskutable an dem Hobel ist, umso besser. Mit Zugestehen hat das aber nichts zu tun.
So wie du es interpretierst hatte ich es auch eigentlich gemeint :bier:
 
Die Boutique Carbon Bikes mit Fox Komplettfahrwerk wirken dann doch eher abschreckend.
Auf wen wirken die denn abschreckend ?
Liegt es am Carbonrahmen oder am Fox Fahrwerk ?
Ich wurde schon oft bei Pausen von Wanderern/Spaziergängern gefragt ob meine bikes aus Carbon sind. Manche wollen sie dann sogar anheben um das Gewicht zu spüren. Und beide MTBs haben Fox Fahrwerke. Dir ist auch kein Argument zu albern um Carbon schlecht zu reden bzw. Alu in den Himmel zu loben.
 
Auf wen wirken die denn abschreckend ?
Liegt es am Carbonrahmen oder am Fox Fahrwerk ?
Ich wurde schon oft bei Pausen von Wanderern/Spaziergängern gefragt ob meine bikes aus Carbon sind. Manche wollen sie dann sogar anheben um das Gewicht zu spüren. Und beide MTBs haben Fox Fahrwerke. Dir ist auch kein Argument zu albern um Carbon schlecht zu reden bzw. Alu in den Himmel zu loben.
Ich werde beim hochtreten nur erstaunt gefragt :" sie fahren wohl ohne Motor ?!"🤣
 
Stimmt. Derzeit schauen sie nur mehr auf den Motor. Carbon und Fox, weil beides auffällt und weil es jeder gleich erkennt. Man muss ja nur auf die Schweißnähte achten und Fox = Kashima. Carbon = teuer, Fox = teuer, denken sich die Leute, jedenfalls die, die ein wenig Bezug zum Mountainbiken haben. Die Wanderer schauen, wie gesagt, ob ein Motor da ist und dann geht's so richtig los. :D
 
Carbon und Fox, weil beides auffällt und weil es jeder gleich erkennt.
Und dann? :) Mein Vorgängerbike war Carbon/Kashima, jetzt Alu/Öhlins, eine unterschiedliche Wahrnehmung will mir nicht auffallen. Wenn, dann fällt mittlerweile doch eher ein hochwertiges Alubike auf...? Jedes bessere Radon, YT oder Cube ist Carbon und hat Kashima, zum abgrenzen muss man heute auf HP mit EXT zurückgreifen. :troll:

Die Wanderer schauen, wie gesagt, ob ein Motor da ist und dann geht's so richtig los. :D
Was denn? Mit Motor bist hoffentlich schnell genug bergauf, dass es entweder zum Erkennen oder aber dann zum Reagieren gar nicht reicht, bis du schon wieder ausser Reichweite bist... :lol:



PS: Das Firebird gefällt mir richtig gut. Aber alles ausser Rahmen kaufen und selber aufbauen, käme gar nicht in Frage. Dann ist dran, was ich möchte. :daumen: Ich werde nie verstehen, warum ich highend kaufen und mich dabei mit ner Ausstattung zufrieden geben soll, die sich jemand anders ausgedacht hat? Bislang war noch jeder Selbstaufbau für mich hochwertiger/passender und zugleich P/L besser als einfach ins Regal zu greifen. Und mit Komplettbikespreisgestaltung muss ich mich so auch nicht auseinander setzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann? :) Mein Vorgängerbike war Carbon/Kashima, jetzt Alu/Öhlins, eine unterschiedliche Wahrnehmung will mir nicht auffallen. Wenn, dann fällt mittlerweile doch eher ein hochwertiges Alubike auf...? Jedes bessere Radon, YT oder Cube ist Carbon und hat Kashima, zum abgrenzen muss man heute auf HP mit EXT zurückgreifen. :troll:


Was denn? Mit Motor bist hoffentlich schnell genug bergauf, dass es entweder zum Erkennen oder aber dann zum Reagieren gar nicht reicht, bis du schon wieder ausser Reichweite bist... :lol:



PS: Das Firebird gefällt mir richtig gut. Aber alles ausser Rahmen kaufen und selber aufbauen, käme gar nicht in Frage. Dann ist dran, was ich möchte. :daumen: Und mit Komplettbikespreisgestaltung muss ich mich nicht auseinander setzen. ;)
Leider gibt es keine einzelnen Rahmen?
 
Sehr interessantes Bike! Ich würde whs S bei 170cm fahren und die Geo wäre ideal.
Pivot ist doch die Marke wo die Händler am Ende der Saison mit deutlichen Rabatt verkauft werden, hab da so um die -40/50% weils keiner zum normalen Preis kauft!

Dann passt der Preis doch wieder 😅

Wüsste auch wo es jetzt schon 2021 mit satten Rabatten gegeben hat bzw. noch gibt, müsste ich mal nachsehen...
 
Bei uns hab ich zb überhaupt noch nie ein Santa oder Pivot oder Yeti gesehen. Da muss ich schon nach Innsbruck oder in die Bikeparks fahren. Enduro und Co ist bei uns nicht angekommen, bzw. nur marginal. Selbst der Hometrail wird nicht mehr besucht, seit Reisen wieder erlaubt ist.
Nach wie vor fährt der Normalo ein Einsteiger XC Hardtail vom Versender und Opa fährt ein E-Bike (was nicht zählt). Ich denke, dass das den Unterschied macht. Wenn deine Kollegen alle in der selben Klasse unterwegs sind, wird da freilich nix auffallen.

Das Firebird Frameset mit X2 Dämpfer hat bisher Liste EUR 4.500,-- gekostet.

@Butch---- führt sich betroffen, weil er ein SB150 und ein Bullit Mofa fährt. Sicher mit Kashima. :lol:
 
Zurück