Neues Specialized Status 2 170 Freeride-Bike: Fokus auf Abfahrtsspaß

Anzeige

Re: Neues Specialized Status 2 170 Freeride-Bike: Fokus auf Abfahrtsspaß
Stimmen die Oberrohr Längen bei S4 mit 676mm und S5 mit 716mm ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die können sich wohl selber noch nicht für nen Preis entscheiden, auf der Webseite in der Übersicht für 4500€ aufgeführt, wenn man draufklickt kostet es plötzlich 3700€…
 
Man wird wieder jede Menge Parkrats mit dem Bike sehen. Spricht schon für den Erfolg des Konzepts, auch wenn man das Status immer gerne als das hässliche billige Entlein inoffiziell unter dem Tresen verkaufen will.
 
Man wird wieder jede Menge Parkrats mit dem Bike sehen. Spricht schon für den Erfolg des Konzepts, auch wenn man das Status immer gerne als das hässliche billige Entlein inoffiziell unter dem Tresen verkaufen will.
Na ja Spezi ist eine sehr seltsame Strategie mit dem letzten Status gefahren, das war schon bisschen komisch und schade um das Rad
 
Also ich find's geil! Erfrischend unangepasst, wie der Vorgänger. Kein Carbon, keine Elektronik, keine unnötigen Gimmicks, sondern einfach gut umgesetzte Basics. Ein super stabiler Rahmen mit moderner Geometrie und viel Federweg und dazu bewährte Komponenten. Alles ganz einwandfrei. Jetzt fehlt nur noch das Rahmenset.
 
Zuletzt bearbeitet:
Integrierter Lenkeinschlag Begrenzung?
Screenshot_2024-07-19-21-36-20-82_cbf47468f7ecfbd8ebcc46bf9cc626da.jpg
 
Bin vom 160er sehr begeistert. In S3 mit Fox Float X war das Rahmengewicht bei 3,6kg, 63,2 Grad LW in der low Position gibt Sicherheit in der Abfahrt für nen Einsteiger wie mich.

Bin auf das Rahmenset gespannt. Finde die kurze Kettenstrebe beim 160er schön agil, wär interessant ob die 6mm mehr merklich das Fahrgefühl ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find's geil! Erfrischend unangepasst, wie der Vorgänger. Kein Carbon, keine Elektronik, keine unnötigen Gimmicks, sondern einfach gut umgesetzte Basics. Ein super stabiler Rahmen mit moderner Geometrie und viel Federweg und dazu bewährte Komponenten. Alles ganz einwandfrei. Jetzt fehlt nur noch das Rahmenset.
bekommst halt von privateer für die Hälfte
 
Stimmen die Oberrohr Längen bei S4 mit 676mm und S5 mit 716mm ?

Ist mir auch schon gestern bei pb aufgefallen.
Reach wächst um 25mm, eff Oberrohr um 41mm. Beim S4 müsste eigentlich was um die +/- 640mm stehen. Dabei hat es ja nur 643 Stack wo man das eff Oberrohr misst.

Oder der Knick im Sitzrohr ergibt einen unterirdisch schlechten realen Sitzwinkel. Damit dürfte für jeden mit längeren Beinen das Bike ausscheiden
 
Rahmensets gibts auf der US Seite. Gewicht ist schon happig mit 4,77kg für Größe S3. Aber klar, Alu und Coil...

Das wiegt mein Rahmen mit Stahlfeder Dämpfer sicher auch (3,7kg ohne). Kannst fast 1kg nur für den Dämpfer abziehen je nach Federhärte. Ist ein völlig normales Gewicht für ein stabiles Alu Bike mit diesem Federweg und Einsatzzweck. Mit einem Last darf man es halt nicht vergleichen.

bekommst halt von privateer für die Hälfte

Bildschirmfoto 2024-07-20 um 10.29.37.png
Bildschirmfoto 2024-07-20 um 10.29.51.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-07-20 um 10.27.07.png
    Bildschirmfoto 2024-07-20 um 10.27.07.png
    634,2 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
Na ja Spezi ist eine sehr seltsame Strategie mit dem letzten Status gefahren, das war schon bisschen komisch und schade um das Rad
Kannst du dazu mehr erzählen? Ich bin grad am überlegen von meinem DH auf ein Parkbike ala Status, Spindrift oÄ (mehr Reach + Mullet) zu wechseln. Das aktuelle 160er ist ja grad recht günstig...und das gelbe 170er😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück