Neues von Propain

@Chief-Roberts84 Nach der Blödelei noch eine ernst gemeinte Frage.

Ich lese nun seit etwa zwei Jahren hier mit, weil ich das Tyee als möglichen Nachfolger für mein Slide 160 in Betracht ziehe. (Nach der kommenden Saison könnte es soweit sein.) In dieser Zeit las und lese ich immer wieder den Wunsch, dass beim Tyee ein längerer Fender á la Spindrift verbaut werden sollte, um den Dämpfer besser vor Dreckbeschuss zu schützen. Könnt ihr solch einen Fender für das Tyee nicht mal entwickeln? Ich bin mir sicher, damit könntet ihr eure zufriedenen Kunden noch zufriedener stimmen. :daumen:
 
@Chief-Roberts84 ... In dieser Zeit las und lese ich immer wieder den Wunsch, dass beim Tyee ein längerer Fender á la Spindrift verbaut werden sollte, um den Dämpfer besser vor Dreckbeschuss zu schützen. Könnt ihr solch einen Fender für das Tyee nicht mal entwickeln? Ich bin mir sicher, damit könntet ihr eure zufriedenen Kunden noch zufriedener stimmen. :daumen:

Hab mir selbst einen entwickelt der mich zufrieden stellt ;)
 
Beim Spindrift siehts leider nicht besser aus. Denke die Mehrkosten sind mehr als überschaubar wenn man das Teil die paar cm vollens runter ziehen würde bis zur Querstrebe und oben nen cm länger und so breit wie den Reifen machen würde...
 
Beim Spindrift siehts leider nicht besser aus. Denke die Mehrkosten sind mehr als überschaubar wenn man das Teil die paar cm vollens runter ziehen würde bis zur Querstrebe und oben nen cm länger und so breit wie den Reifen machen würde...

Ich finds gut so wie es ist. Kann ja das Bike bei Bedarf wie immer vorsichtig mit Wasser abspritzen. Zuviel Schutzblech erinnert mich dann an Räder für an den Fluss entlang, und das will das Spindrift ja nicht sein. Böse soll es aussehen. Genau dasselbe beim Flaschenhalter. Hat nach meinem Geschmack nichts zu suchen an dem Spindrift, genau so wenig wie an einem Downhiller. Obwohl das Spindrift natürlich auch als ganz normales Rad benutzt werden kann, das verleitet zu solchen Wünschen.
 
@Aussie81, schau dir das Spindrift und den dort verbauten Fender mal genauer an, dann weißt was ich meine. Und dann schaust dir die Preise für nen CC-DB Coil CS an und fragst dich mal selbst ob es wünschenswert und sinnvoll ist dass der Dämpfer und die Kolbenstange im Schussfeld des Hinterrads ist. Das hat nichts mit "normales Fahrrad" zu tun, im gegenteil, gerade bei "artgerechter Bewegung" des Spindrifts brauchst nen Fender der passt und den Dämpfer schützt.
 
Ich hab meine Lösung mit dem Schlauchfetzen gestern mal durch den Dreck gejagt. Das funzt wunderbar, ist leicht, billig und haltbar, also - BLEIBT!
UND: Da sind sogar noch die Gleitlager am oberen Dämpferauge abgedeckt!
 
nanu warum ist denn der rahmen geschwärzt? :D
Foto 20.03.18, 21 03 00.jpg
 

Anhänge

  • Foto 20.03.18, 21 03 00.jpg
    Foto 20.03.18, 21 03 00.jpg
    743,6 KB · Aufrufe: 71
Tippe bzgl der Markierung eher auf was von Lezyne.

Bzgl Bike; irgendwas in 29 und/oder eBike. Erst dachte ich an ein Spindrift in Carbon. Aber dann hätte man das subtiler tarnen können.
 
Vielleicht auch einfach kein Propain? :D
Radl vergessen, Gepäck abhanden gekommen, Radl noch im Winterschlaf, trotzdem Biken?
 
Zurück