Neues von Propain

Schau genau hin,
f01079b4effdf3f6490ef0cb379c8aec.jpg

Auch wenn die Qualität scheiße ist, erkennt man an Übergang Unterrohr zu Sitzrohr, das es Alu ist. Ich hab es auch schon live gesehen....nur nicht in blau.
 
Also ich hab das Teil schon im Vinschgau gesehen und das sah dem verdammt ähnlich :D
Finde den Hinterbau eleganter als beim alten Spindrift, da sah er ja aus wie beim Rage. Bin aber dennoch gespannt wie die Finale Version dann aussieht und was es an Ausstattung gibt :)
 
Das blaue Bike sieht aus wie ein Tyee mit dicker Gabel drinn. Ob das wirklich schon ein neuer Rahmen ist? Bisher war das Spindrift ja auch eher am Rage angelehnt. Ob das jetzt tatsächlich ein long-travel-tyee wird?
 
Das blaue Bike sieht aus wie ein Tyee mit dicker Gabel drinn. Ob das wirklich schon ein neuer Rahmen ist? Bisher war das Spindrift ja auch eher am Rage angelehnt. Ob das jetzt tatsächlich ein long-travel-tyee wird?
Also das Teil von dem ich denke das es der Nachfolger von Spindrift wird hatte tatsächlich mehr Ähnlichkeit mit dem Tyee als mit dem Rage, von daher geh ich mal davon aus das es so werden wird.
Im dem war glaub hinten auch ein Vivid Air verbaut wenn ich mich noch recht erinnere :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das Gerücht vom Carbon Rage würde ich gerne weiter erklärt bekommen.
Gehe ja schon länger davon aus das, das der nächste Schritt in Richtung Carbon sein wird.
Also wenn ich nen Downhiller im Wordcup hätte, und Erfahrung von nem anderen Bike , dann würde ich das so planen.
 
Das Thema Spindrift 2017 beschäftigt mich schon eine Zeit, nachdem aus dem Vinschgau was berichtet wurde. Das Bild hier lässt ja schon mal einiges erahnen :)

Ich hab das Thema mal aufgegriffen und einen Diskussions-Thread für´s 2017er Spindrift eröffnet: http://www.mtb-news.de/forum/t/spindrift-2017.807437/

Ich denke 180er Freerider/Superenduros (wie auch immer man sie nennen mag) werden der nächste Trend. Da könnte das Spindrift echt ein Kracher werden, der ans Tyee anknüpft.
 
Schaut so aus als ob Propain mehrere Aufbauten mit dem fast gleichen Rahmen macht. Die RS1 hat ja maximal 12cm Federweg und die X- Fusion sieht eher nach 18cm aus. Der Drehpunkt der Wippe ist auch ein anderer --> vmtl viel mehr Federweg.
img-20150905-wa0000-jpg.418143

f01079b4effdf3f6490ef0cb379c8aec.jpg
 
Das ist nicht der gleiche Rahmen das rote oben hatte 120mm FW im Heck und wird es warscheinlich nicht in die Serienproduktion schaffen, hab mich selbst darüber in Vogt erkundigt, das blaue unten wird das neue Spindrift oder wie es auch immer benannt werden wird.
 
Ich würd mal sagen "Alles richtig gemacht" Propain/Tobi :daumen:
Das Ding im Vinschgau dabei, a Video mit dem Teil dezent im Hintergrund und etwas "mysteriöse" Aussagen vom Robert - und fertig ist die virale Kampagne :D
 
Wir wurden ja im Vinschgau auch nicht zur Verschwiegenheit gebeten/verpflichtet. Lasst doch bei FB und hier über den neuen Namen des Bikes abstimmen. :Bier:
 
Zurück