Neues von Propain

Da passt ja alles am Tee cf AM, bis auf den Preis :heul::heul::heul:
Der ist leider über meinem Limit. Und da ich eh nicht so häufig zum fahren komme, reicht das AL aus. Das ist ja ne Sünde, so ein schönes Bike im Keller verstauben zu lassen.

Wird ja nicht schlecht, wenns mal unbenutz rum steht ;-)
Oder seh es als Motivation mehr zu Biken :-)
:daumen:
 
Schade das man übers 2017er Twoface nichts erfährt.
Aus sicht eines neulings finde ich es auch komisch das Propain jetzt eigentlich 2 Alurahmen hat, die sie als Am/Trail Mtb verkaufen können. Den die Geo vom Alu Tyee entspricht jetzt ja laut Video dem Tyee Cf das ja mit 145mm Federweg als Am/Trail Mtb angeboten wird.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Schade das man übers 2017er Twoface nichts erfährt.
Aus sicht eines neulings finde ich es auch komisch das Propain jetzt eigentlich 2 Alurahmen hat, die sie als Am/Trail Mtb verkaufen können. Den die Geo vom Alu Tyee entspricht jetzt ja laut Video dem Tyee Cf das ja mit 145mm Federweg als Am/Trail Mtb angeboten wird.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Das Alu Tyee im Video ist aber kein AM (145mm) sondern wie gehabt die Enduro Variante mit 160mm. Das mit der angepassten Geo ans CF (Enduro) sagt Robert deshalb, weil bei den 2016er Modellen die Geo des CF minimal anders war als beim AL.
 
Das Alu Tyee im Video ist aber kein AM (145mm) sondern wie gehabt die Enduro Variante mit 160mm. Das mit der angepassten Geo ans CF (Enduro) sagt Robert deshalb, weil bei den 2016er Modellen die Geo des CF minimal anders war als beim AL.
Ich hab mich doch auch nur auf die Aussage von Robert berufen und nicht auf das gezeigte Bike.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Könnte mir gut vorstellen dass es in Zukunft kein Twoface mehr geben wird, wurde ja bisher davon nichts gezeigt. Mit dem Tyee CF AM spart man sich die Rahmen Formen für ein Twoface CF. Wäre schade ums Twoface.
 
Genau der Gedanke kam mir auch. Man würde sich ja auch den Alurahmen sparen. Wirtschaftlich ja ne klasse Sache wenn man einen Rahmen für verschiedene Bikes verwenden kann.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Sram hat Truvativ damal " glaube ich " gekauft weil sie keine eigenen Kurbeln zu ihren Schaltungen hatten.
Und Truvativ ganz gute Entwicklungen hatten. Die Noir war damals schon ziemlich leicht und gut funktionierend.
Und bei den Alukurbeln haben die ne bestimmte Schmiedetechnik entwickelt. ( is auch im aktuellen Sram Video angesprochen). Also Sram hatte keine Kurbeln und Truvativ keine Schaltung und der mit dem meisten Geld hat jetzt beides;).
 
Zurück