Neues von Propain

Genau, aber Propain bietet eben noch keine Lösung dafür, deswegen ist der Verbesserungsvorschlag von ihm doch gerechtfertigt.

Lies nochmal, hab ein bisschen was verändert.

Kein anderer Hersteller bietet dafür eine Lösung. Selbst renommierte Hersteller wie LV, Last oder Nicolai usw. bieten einen Schutz am Unterrohr. Da ist alles nackig.

Hatte in den 3 1/2 Jahren seit ich mein Tyee AL 2014 fahre, 0,00 Probleme mit Steinen am Unterrohr! Liegt vielleicht am durchgehenden Decal. Sowas kann man aber auch selber machen. Die anderen juckt es wie gesagt überhaupt nicht was mit eurem Unterrohr ist, da haben die wenigsten einen Schutz. Selbst die Big Player die das doppelte für ihre Bikes aufrufen nicht.

Jetzt kommt ihr. ;-)
 
Ich sehe immer noch keinen Grund, warum man trotzdem nicht über evtl. brauchbare Verbesserungen nachdenken dürfte?
Natürlich geht es auch ohne. Ging aber auch früher ohne Gabel, Dämpfer, Scheibenbremsen, usw. .
Bei Alu-Rahmen hat man vielleicht noch nicht so die Probleme, aber bei Carbonrahmen könnte ich mir es schon vorstellen, dass man da hin und wieder gerne etwas mehr Schutz unten hätte? Aber man kann auch jeden Ideenansatz erst einmal schlecht reden, ohne wirklich Argumente zu liefern.
 
Ich rede es nicht schlecht, es gibt überall Potenzial für Verbesserungen. Nur finde ich die Kritik hier in diesem Fall an Propain nicht richtig. Alle Hersteller haben diesbezüglich keine bessere Lösung, ausser Canyon. Also darf man wie ich finde auch Propain verteidigen. Auch wenn ich bzgl. Rahmengröße für mich was anderes gefunden hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe an meinem Tyee Carbon nur das was PP am Unterrohr von Haus aus anklebt und bei heftigen Abfahrten noch nie ein Problem gehabt. Selbst in Andorra wo viel Steine herum liegen und hohe Geschwindigkeiten erreicht werden ist der eine oder andere Stein eingeschlagen, aber der Schutz von PP ist ausreichend. Weniger Gedanken machen und einfach mit der geilen Kiste fahren, fahren .....
 
Ich rede es nicht schlecht, es gibt überall Potenzial für Verbesserungen. Nur finde ich die Kritik hier an Propain nicht richtig. Alle Hersteller haben diesbezüglich keine bessere Lösung, ausser Canyon. Also darf man wie ich finde auch Propain verteidigen. Auch wenn ich bzgl. Rahmengröße für mich was anderes und moderneres gefunden hab.

Na gut, wenn man einen möglichen Verbesserungsvorschlag mit der Frage einer Einschätzung seitens PP gleich als unberechtigte Kritik ansieht, dann erübrigen sich (sinnvollen) Diskussionen ;)

Btw., ich habe (bisher) weder ein PP noch Carbon, noch den Bedarf bei meiner Fahrweise. Aber trotzdem finde ich die Frage nach dem Schutz nicht sinnlos. :)
 
Na gut, wenn man einen möglichen Verbesserungsvorschlag mit der Frage einer Einschätzung seitens PP gleich als unberechtigte Kritik ansieht, dann erübrigen sich (sinnvollen) Diskussionen ;)

Btw., ich habe (bisher) weder ein PP noch Carbon, noch den Bedarf bei meiner Fahrweise. Aber trotzdem finde ich die Frage nach dem Schutz nicht sinnlos. :)

Wie ich schon sagte: Bzgl. Rahmen hab ich diese Woche was neues, was aber nicht heißt dass ich die Bikes von Propain schlecht finde.

Kenne keinen, der bisher Probleme hatte mit dem fehlenden Unterrohr Schutz.
 
Beim neuen Rahmen, kommt da einfach eine dicke 3M Folie dran

Hab mir zwar einen anderen Rahmen bestellt.

Auch wenn ich bzgl. Rahmengröße für mich was anderes und moderneres gefunden hab.

Wie ich schon sagte: Bzgl. Rahmen hab ich diese Woche was neues

Neues von Propain? :confused::confused::confused:


Wahnsinn was die letzten Tage hier los ist:wut:

Sorry musste mal raus, macht keinen Spass mehr hier zu lesen momentan.....
 
Neues von Propain? :confused::confused::confused:


Wahnsinn was die letzten Tage hier los ist:wut:

Sorry musste mal raus, macht keinen Spass mehr hier zu lesen momentan.....

Der Ursprung ist ja "Neues von Propain" dann wurde gewettert warum man keinen gescheiten Unterrohr Schutz anbietet, wie z.B. Canyon. Ansonsten wurde ja keine Alternative Marke genannt. Also meiner Ansicht nach meckern auf hohem Niveau.

Dann musst du eben woanders mitlesen wenn es dich so sehr stört! ;-)
 
Es kann nur einen Meister geben!:anbet:
Viel Spaß mit der neuen Marke, Großkotz!;)

Haha, ja genau. Laber laber Rabarber. Beleidigen kann jeder, könntest auch einfach mal deine Kommentare begründen anstatt hier so rum zu trollen.

Hab niemals behauptet das ich Dein Meister bin, wenn du mich als Deinen siehst: Danke für die Ehre. Meine Konto Nummer kommt per PN. :daumen: :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das aktuelle Webcam-Bild vom Vinschgau hält mich ganz klar davon ab dorthin zu düsen... :D

screen.png

Aber offensichtlich würds echt dem einen oder anderen nicht schaden sich mal wieder am Bike abzureagieren :i2: scheiß Winterdepressionen :blah:
 

Anhänge

  • screen.png
    screen.png
    2,6 MB · Aufrufe: 32
Gute Idee :daumen:

Angie auf ihrem neuen Bike im Vinschgau... da bekommt man direkt Bock sich ins Auto zu setzen und in den Süden zu düsen!

Rahmenfarbe passend zur Haarfarbe ist zwar ein bisserl feudal, aber cool.
Wann kommt dann des Video mit dem blauen Rahmen und dem Fips mit... :lol:
Angie ist allerdings der Meinung, dass sich der Fips des nicht traut :hüpf:
 
Gute Idee :daumen:

Angie auf ihrem neuen Bike im Vinschgau... da bekommt man direkt Bock sich ins Auto zu setzen und in den Süden zu düsen!


Schickes Video.
Finde das Konzept mit den Unterstreichen der Farbe sehr gut gelungen. Passt natürlich nur Angie rein als Fahrer(in)... ;)
Bin das erste Mal auch mit der Musik einverstanden... ^^
Was ich nicht verstehe, was soll dieses „[RANGE] - now avaible „
am Ende??
 
Das Türkis ist scharf, Raw ist für mich keine Farbe und das andere kennen wir ja. :-) Ich persönlich bräuchte kein Raw im allgemeinen. Bin da nicht der Fan von ... es gibt bei Eloxal oder Lack schon so schöne Farben.
 
Zurück