Neues von Propain

Wir arbeiten gerade hart am neuen Konfigurator. Der Hirsch steht also schon fast in den Startlöchern und wir geben unser bestes, damit ihr ab dem 27. Juni bestellen könnt.

Hugene_workinprogress.jpg
 

Anhänge

  • Hugene_workinprogress.jpg
    Hugene_workinprogress.jpg
    196 KB · Aufrufe: 374
Wir arbeiten gerade hart am neuen Konfigurator. Der Hirsch steht also schon fast in den Startlöchern und wir geben unser bestes, damit ihr ab dem 27. Juni bestellen könnt.

Anhang anzeigen 741659

Kollegas, habt ihr ein Tyee in XS oder S in Sölden dabei? Die Gattin bräucht ein neues Gerät und da wir dort sind würd mal Probesitzen gut passen!
 
Ordentlich die Preise angehoben beim tyee. 36er von 270 auf 390
Neue Gabel = neue Preise.
Oder hast du erwartet das irgenwann mal was billiger wird?
Die Selva kostet beim Spindrift jetzt auch 130€ statt 0€ aber am Preis vom kompletten Bike hat sich wiederum, bei identischer Ausstattung, so gut wie nichts geändert.
Juckt mich persönlich daher nicht ob eimzelne Komponenten teurer oder billiger werden. :D
 
warum ist der newman lrs so teuer? cool das es den gibt, da ich schon überlegt hätte den dann zu kaufen, aber dann hol ich doch lieber nen flow mk3 lrs und tausch den privat aus. 400€ aufpreis ist einfach zu viel
 
Ordentlich die Preise angehoben beim tyee. 36er von 270 auf 390

warum ist der newman lrs so teuer? cool das es den gibt, da ich schon überlegt hätte den dann zu kaufen, aber dann hol ich doch lieber nen flow mk3 lrs und tausch den privat aus. 400€ aufpreis ist einfach zu viel

Wenn ich mein Tyee von Dezember jetzt konfiguriere ist es rund 275,00€ teurer, das ist ein Aufschlag von über 6%...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fairerweise muss man sagen das die preise vorher extrem tief waren. Auch mit 300 euro mehr noch sehr attraktiv... vor allem seit canyon, commencal und die anderen versender längst nicht mehr richtig tiefe preise anbieten.
 
Wo sind nur all die Gutmenschen dieser Welt geblieben?

Man muss aber auch sehen, dass die Bikes mit den aktuellen Ausstattungen teils günstiger sind als die von den 2016er Bikes, sofern man damals nicht die Low Cost Basisversionen genommen hat. Sonderwünsche an Komponenten für ein Free Bike waren teils richtig teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sind nur all die Gutmenschen dieser Welt geblieben?

Man muss aber auch sehen, dass die Bikes mit den aktuellen Ausstattungen teils günstiger sind als die von den 2016er Bikes, sofern man damals nicht die Low Cost Basisversionen genommen hat. Sonderwünsche an Komponenten für ein Free Bike waren teils richtig teuer.
Mein Beitrag ist eine Feststellung und keine Bewertung...
 
Meiner beruht auf Tatsachen und Erfahrung ...
Weiterer Teil gelöscht. Hier stand unnützes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hugene ist geil, ja durchaus. Freu mich mit Euch dass es sowas gibt, für die die es haben wollen. Mal wieder etwas anderes Richtung,
als ewig immer nur TYEE und SPINDRIFT. Hätte ich meinen Hobel nicht, könnte es durchaus eine Alternative sein.
An die Meckerer oben: Ist das jetzt ausreichend als postives Statement zu sehen? Ich hoffe es.

Bin Fan von leichten Carbon Rahmen, da wo es mir angebracht scheint. Bei superleichten Race Hardtails z.B., in Verbindung mit anderen
gewichtssparenden Komponenten.
Bei Enduro/AM sehe ich persönlich es nicht (mehr) als unbedingt zwingend an. Carbon-Frames kann man hier natürlich einsetzen klar, muss man aber nicht.
Hier könnte doch eine Alu-Frame-Alternative nen knappen Tausender günstiger sein. Haben andere hier ja auch schon mehrfach angemerkt.
Wenn es jemand halt primär auf den Absolutpreis ankommt.

Sachliche Kritik und Kommentare sind zielführender, als einseitiges Fanboy Gehabe, die alles nicht rosarote ausblenden.
Sind schließlich in einem Forum. Hier darf und soll man reden, nicht nur verklärt anhimmeln. Danach kann man sich aufs Bike schwingen.
Meine Meinung.
 
Hugene ist geil, ja durchaus. Freu mich mit Euch dass es sowas gibt, für die die es haben wollen. Mal wieder etwas anderes Richtung,
als ewig immer nur TYEE und SPINDRIFT. Hätte ich meinen Hobel nicht, könnte es durchaus eine Alternative sein.
An die Meckerer oben: Ist das jetzt ausreichend als postives Statement zu sehen? Ich hoffe es.

Bin Fan von leichten Carbon Rahmen, da wo es mir angebracht scheint. Bei superleichten Race Hardtails z.B., in Verbindung mit anderen
gewichtssparenden Komponenten.
Bei Enduro/AM sehe ich persönlich es nicht (mehr) als unbedingt zwingend an. Carbon-Frames kann man hier natürlich einsetzen klar, muss man aber nicht.
Hier könnte doch eine Alu-Frame-Alternative nen knappen Tausender günstiger sein. Haben andere hier ja auch schon mehrfach angemerkt.
Wenn es jemand halt primär auf den Absolutpreis ankommt.

Sachliche Kritik und Kommentare sind zielführender, als einseitiges Fanboy Gehabe, die alles nicht rosarote ausblenden.
Sind schließlich in einem Forum. Hier darf und soll man reden, nicht nur verklärt anhimmeln. Danach kann man sich aufs Bike schwingen.
Meine Meinung.

was alu angeht bin ich ganz bei dir! werde mir das hugene vermutlich zulegen. aber auch nur weil ich es als echt gut ansehe und ich auch gerne bei propain bleiben möchte. dass ich hierfür auf carbon wechseln muss, gefällt mir nicht. muss ich aber warscheinlich hin nehmen bzw. testen >:(
 
Zurück