- Registriert
- 16. Juni 2011
- Reaktionspunkte
- 8.052
Der Zwillingsbruder von Matt Jones!, denn vorher habe ich nicht gewusst wer Jono Jones ist.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Zwillingsbruder von Matt Jones!, denn vorher habe ich nicht gewusst wer Jono Jones ist.
So der Dummy ist da.Vor allem zum Schutz der Kontakte im Rahmen während des Transportes.Und da ich das Bike auch sehr oft in Bike-Parks (mit Lift
)bewegen werde und es dort meist ohne Akku nutze. Und im Winter lagere ich den Akku gerne im Haus und wenn ich dann mal nicht so häufig unterwegs bin würde ich es auch gerne verschließen können. Bei dem Vorgänger konnte ich den Akku separat von der Rahmenabdeckung entnehmen, hier ja leider nicht. Beim Ekano1 und beim CF ist es ja auch mit einer Abdeckung gelöst worden, warum beim Ekano 2 AL nicht
. Aber so hat der Aftermarkt ne Chance in die Bresche zu springen.
![]()
Schau doch mal hier (https://www.mtb-dummy.de/) vielleicht ist der den du brauchst ja dabei. Und wenn nicht einfach mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt es für dein Bike auch zu realisieren. Was hast du den für ein Bike?Was hast du für den Dummy gezahlt?
Habe kein Ekano, an meinem E das gleiche Problem
War schon vor 2 wochen in den stories von david zu sehen, dass ein gravel bike kommt. Dort hat er skizzen/zeichnungen die auf dem Schreibtisch lagen seitlich im Insta-Story-Post gehabt (sah sehr bewusst unbewusst) aus.
Wäre möglich. Aber da die Abdeckung vom Akku im Rahmenfarben ist müsste es ein Ekano CF sein. Allerdings ist vom Fahrer aus rechts scheinbar ein Display neben dem Vorbau. Das hat das Ekano CF nicht. Und den # unter dem Bild zu folge ist es definitiv ein Ebike.Wird wohl eher ein Platzhalter Bild sein und wenig mit dem Kommenden zu tun haben schätze ich. Außer das Gravelbike von gestern wird ein Mofa![]()
Dachte auch schon an ein cf mit Shimano wegen dem Display und dem dünnen Kabel für den Controller. Das hat Sram alles nicht. Aber der glatte Hinterbau ohne Schweißnaht und die lackierte Akku Abdeckung sprechen für ein cf Model.Könnte das ekano cf mit nem shimano oder bosch sein? Und dann bissi leichter?
Oder wirklich nur ne sonderedition mit der farbe vom hugene
Das wäre schön!Könnt aber genauso ein Bosch sx mit der Mini Remote sein
Wäre das nicht irgendwie unnötig. Wer es bezahlbar will nimmt das Alu Model.Das wäre schön!
Aber wird bestimmt nur ne bezahlbare Version vom ekano 2 cf mit dem altbekannten Shimano-Motor.![]()
Naja. Ist ja nicht nur vom Antrieb her anders als das Ekano CF. Man kann es auch entsprechend „leicht“ aufbauen. Ist halt ein E-Hugene mit angepasster Geo. Was Trail mäßigeres hat Propain ja eh nicht bisher. War eigentlich der logische Schritt. der nächste wäre ein Lite Mtb mit 150/140mm. Die verkaufen sich offensichtlich sehr gut wenn ich mir den Fahrradladen bei uns so ansehe. Kann man dann direkt mit und ohne Motor anbieten wie es Simplon mit dem Rapcon auch auch. War kurz am überlegen mein Ekano2 AL zu stornieren aber die gleichen Teilen am Sresh kosten mich einfach 2300€ mehr da ich am Ekano2 den 15% Rabatt hab. Das ist mir das bisschen Carbon nicht wert.Mir erschließt sich nicht, welche Lücke mit dem Bike gefüllt werden soll. Viele werden sich jetzt eher die Frage stellen, welches der beiden EMTB´s sie denn jetzt wählen sollen. Hauptunterschied ist fast nur der Antrieb.
Eine richtige Trailrakete mit E wäre in meinen Augen sinniger gewesen.
Andererseits: Schuster bleib bei deinen Leisten und mit einem weiteren Bike im Enduro-Segment bleibt Propain sich weiter treu.![]()