Neues von Propain

Äh, Carbon schön und gut. Aber wo genau sind die Änderungen beim AL zum Vorgänger?
Das ist schon etwas enttäuschend. Ok, Kofferraum geht beim AL nicht, aber zumindest Flipchip ….

Und warum muss man sich zwischen Freeride und Park entscheiden? Ich will DC vorne mit 12 -Fach und Dropper 😩
 
Ich finde den Schritt bei der Gabel von Zeb Base zu Ultimate ganz schön groß. Wie wäre es denn mit einer Select oder Select+? Oder vielleicht als Zwischenschritt ne Fox Rhythm oder Performance?
Für eine Fox Performance elite scheint es bisher keinen Bedarf zu geben. Die Option, gerade bei der Stattelstütze wäre es sicher interessant. Nicht jeder will Kashima, dazu passt das Gold auch nicht immer zu den Rahmenfarben.
Aber dann hast du halt noch mehr in den Lagerregalen liegen.
 
Aber wo genau sind die Änderungen beim AL zum Vorgänger?
Das Sitzrohr ist kürzer und der Reach länger. Deswegen habe ich das 4er nicht gekauft. Passte mir einfach nicht zusammen.
Und warum muss man sich zwischen Freeride und Park entscheiden? Ich will DC vorne mit 12 -Fach und Dropper 😩
Ich auch. Nachfrage bei Propain: Bieten wir nicht an. Schade. Zum Glück liegt hier noch ein alter 150er Dropper und ne Sram 12 Fach Gruppe + Kassette rum
 
Äh, Carbon schön und gut. Aber wo genau sind die Änderungen beim AL zum Vorgänger?
Das ist schon etwas enttäuschend. Ok, Kofferraum geht beim AL nicht, aber zumindest Flipchip ….

Und warum muss man sich zwischen Freeride und Park entscheiden? Ich will DC vorne mit 12 -Fach und Dropper 😩

Also ich hab nen Kofferraum im Alu Rad :awesome: geht also schon. Ich mags.
 
Also mir gefallen die Änderungen richtig gut, Kofferraum hätte es jetzt nicht bgebraucht, aber nice-to-have. Zum Glück haben Sie's es nicht in dunkelblau metallic rausgebracht...dann hätte ich es direkt kaufen müssen.
 
Und das Swedish Gold ist bereits nicht mehr verfügbar.
Ich vermute: wegen der neuen Saint. Vgl. Bremsenauswahl.

EDIT: wird also dann wohl in ein paar Tagen/Wochen soweit sein, dass die Saint vorgestellt wird und bestellbar wird.

EDIT2: ach so, jetzt sind etliche Varianten "demnächst bestellbar", dann ist meine Vermutung vielleicht doch falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch es nicht, ich brauch es nich, ich brauch es nicht…
Ich schau mal aus Interesse in den Konfigurator…verdammt ich brauch es :mad:
1724397020071.png

Mein Hugene würde sich über einen großen Bruder bestimmt sehr freuen…

Ich übe mich in Beherrschung.
 
Dass das AL keinen Flipchip bekommen hat ist sehr enttäuschend. Das die Optik noch wie beim 4er ist , ist zu verschmerzen obwohl man sich auch ein etwas frischeres Design gewünscht hätte.
Aber ansonsten ist das AL und das AL Park identisch?!? Also man kann beim Park theoretisch eine Variostütze installieren?!? (Und natürlich auch eine 12-Fach Schaltung)
 
Mich wundert dass es die Saint zur Auswahl gibt. :ka: Da würden meiner Meinung nach, die aktuelle Generation der Shimano 4-Kolben Bremsen, SLX/XT/XTR, mehr Sinn ergeben.
Nur weil die Saint bisher als die DH Bremse geführt wird, ist sie immer noch auf dem alten Stand der Technik. Hatte Mal eine Zee am Rad und eine Saint zum testen. Würde ich beide nie wieder fahren wollen. Zu digital. Die neuen sind da deutlich besser dosierbar.
Hab mir jetzt fürs Spindrift 4 CF, eine SLX 4-Kolben Bremse gekauft, die wird meine MT5 in Rente schicken.
Hab mich dazu entschlossen, weil am neuen Rad, E-Hobel, eine verbaut ist und die absolut perfekt für mich funktioniert. Kombiniert mit Trickstuff Dächle HD Scheiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das AL keinen Flipchip bekommen hat ist sehr enttäuschend. Das die Optik noch wie beim 4er ist , ist zu verschmerzen obwohl man sich auch ein etwas frischeres Design gewünscht hätte.
Aber ansonsten ist das AL und das AL Park identisch?!? Also man kann beim Park theoretisch eine Variostütze installieren?!? (Und natürlich auch eine 12-Fach Schaltung)
Ich meine bei der Parkvariante ist der Hinterbau etwas kürzer als bei der normalen AL Variante.
 
Zurück