Neuheiten 2010 von Pronghorn

Das Team aus dem dänischen Silkeborg hat die Bikes mit der markanten Optik für 2010 überarbeitet - der Dämpfer bleibt dabei an der ungewöhnlichen Stelle platziert:
Das Carbon Race-Fully kommt mit Detailverbesserungen - so gibt es das schwarze VO


→ Den vollständigen Artikel "Neuheiten 2010 von Pronghorn" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
ich wage zu behaupten das 80% der user hier es von der optik her nicht mögen ( ich auch nicht ).
mag sein das es technisch gut ist aber das auge fährt ja schließlich auch mit
 
Ich finde das Design sehr geil. Gerade mit durchgehender Sattelstütze. Nur die Aufschrift der Maße hätten sie sich sparen können.

Überhaupt: Wenn ein Design dermaßen polarisiert, hat der Designer (sofern die Funktion stimmt) schon mal ziemlich viel richtig gemacht. Paßt irgendwie, daß es 'ne skandinavische Firma ist.

Viele Grüße

corfrimor

P.S.: Wird man "Liteviller" eigentlich automatisch, wenn man sich eines kauft? Oder gibt's da sowas wie 'ne Taufe oder 'nen sonstigen Initiationsritus? :lol: (Kleiner Scherz zur Auflockerung ...)
 
Über Geschmack kann man nicht streiten.... Ist doch typisch deutsch über alles zu meckern und es schlecht zu machen was anders ist. Warum bauen die, die alles anders machen würden, nicht mal selber Rahmen oder lassen sich ne ganz tolle Geometrie einfallen die es noch nicht gibt? Ginge das noch? Das wäre doch mal was. Vielleicht können wir nen "Wettbewerb" starten, über die besten unkonventionellen Ideen?!
 
Wenn ich das Gequatsche mit dem Schwerpunkt höre, könnte ich kotzen! So'n Rad fährt ja auch alleine durch die Gegend ohne das oben der "Motor" sitzt der irgendwas ab ca. 60kg wiegt?! Da spielt es ,wenn man das Gesamtsystem betrachtet, überhaut keine praktische Rolle für die Schwerpunktslage, ob der Dämpfer (in dem Fall wahrscheinlich irgendwas zwischen 200-300g + paar Gramm für für die höher liegende Wippe) 10cm höher oder tiefer liegt!
 
Wenn ich das Gequatsche mit dem Schwerpunkt höre, könnte ich kotzen! So'n Rad fährt ja auch alleine durch die Gegend ohne das oben der "Motor" sitzt der irgendwas ab ca. 60kg wiegt?! Da spielt es ,wenn man das Gesamtsystem betrachtet, überhaut keine praktische Rolle für die Schwerpunktslage, ob der Dämpfer (in dem Fall wahrscheinlich irgendwas zwischen 200-300g + paar Gramm für für die höher liegende Wippe) 10cm höher oder tiefer liegt!

word!:daumen:
 
Wenn ich das Gequatsche mit dem Schwerpunkt höre, könnte ich kotzen! So'n Rad fährt ja auch alleine durch die Gegend ohne das oben der "Motor" sitzt der irgendwas ab ca. 60kg wiegt?! Da spielt es ,wenn man das Gesamtsystem betrachtet, überhaut keine praktische Rolle für die Schwerpunktslage, ob der Dämpfer (in dem Fall wahrscheinlich irgendwas zwischen 200-300g + paar Gramm für für die höher liegende Wippe) 10cm höher oder tiefer liegt!

falsch, es geht darum das rad unter dir zu bewegen, nicht du dich samt rad. da spielt das schon eine rolle. bei 200gr luftdämpfern seis mal dahingestellt wie sehr das spürbar ist - bei freeridern und downhillern ist das sehrwohl bemerkbar.
 
falsch, es geht darum das rad unter dir zu bewegen, nicht du dich samt rad. da spielt das schon eine rolle. bei 200gr luftdämpfern seis mal dahingestellt wie sehr das spürbar ist - bei freeridern und downhillern ist das sehrwohl bemerkbar.


hallo, wir reden hier von einer cc-feile. da ist das sowas von pukki wie sich der dämpfer auf den schwerpunkt auswirkt.


Du bewegest also dein Rad unter dir, ohne dich selbst samt Rad zubewegen?:confused:

Würd ich gern mal sehen!!:D

einfach mal ein dh rennen schauen und aktiv beoabchten, wie die fahrer ihre mören um die ecken bewegen. die aussagen mit dem tieferen schwerpunkt machen in einigen disziplinen schon sinn aber nicht hier.
 
mit "unter sich bewegen" meint er das er z.B. das oberrohr bei einer rechtskurve gegen den rechten oberschekel drückt und umgekehrt. damit hält man die größte masse (sich selber) zentral und verstärkt somit NICHT die kraft die der reifen auf den boden übertragen müsste (einfach gesagt: Man kann schneller um die Kurve fahren).
 
hallo, wir reden hier von einer cc-feile. da ist das sowas von pukki wie sich der dämpfer auf den schwerpunkt auswirkt.

hab ich doch geschrieben das es hier recht egal ist :confused:
trotzdem fänd ichs auch bei "leicht-enduros" und konsorten gut den schwerpunkt runterzubringen, wenn es nicht auf lasten anderer eigenschaften geht.
da sich inzwischen bei normalen viergelenkern mehr oder minder nix mehr an der kinematik ändert sollte das imho ein ziel sein.
am beispiel hier hat die anbringung des dämpfers oberhalb des oberrohrs einfach keine vorteile, im gegensatz zu genau gleichen rahmen mit dämpfern darunter, ausser eben mehr gewicht durch geschwungene rohre plus noch etwas schlechteren schwerpunkt. besser ein bisschen vorteil als keinen würd ich mir da denken....
mag manchen gefallen und grenzt sich ab, aus technischer sicht jedenfalls bringts nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück