- Registriert
- 8. März 2005
- Reaktionspunkte
- 2
moo schrieb:Du du glauben habe man kann 3900 Rad verkaufen ohne Probefahrt?QUOTE]
LooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooL
Was ne coole deutsche Grammatik!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
moo schrieb:Du du glauben habe man kann 3900 Rad verkaufen ohne Probefahrt?QUOTE]
LooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooL
Was ne coole deutsche Grammatik!
bullwei schrieb:Das schrauben is für mich echt dass Größte !!
oscar schrieb:für mich auch![]()
Bike'n Service in Velbert :
Ich : Guten Tag , wollte mal fragen ob sie ein Truvativ Lagerschalenwerkzeug da haben ?
Händler: ??? Wofür denn ???
Ich : Ja um die Lagerschalen vom Innenlager rauszudrehen .
Händler : Ja für welches Innenlager denn ... ?
Ich: Ja natürlich für ein Truvativ Lager
Händler: Ja da gibt's aber zwei verschiedene .
Ich : (schon leicht genervt ) Ja das ganz normale für nen Downhill Innenlager mit den Rechteckigen Lagerzähnen .
Händler : (peilt schon garnix mehr und fällt bald aus seinen Birkenstocklatschen)
Ja komm mal mit in die Werkstadt - Willste das denn kaufen oder leihen .
Ich : Natürlich kaufen .
Händler : Ja da hab ich eh nix da sowas kauft man auch normalerweise nicht das haben nur Händler ...
Ich : Vielen Dank - Und Tschüss
Da frage ich mich wie so ein Laden Rockys und Nicolais verkaufen kann ...
Der Kunde vor mir war allerdings immernoch am besten
Kunde : Ich möchte gerne mein Laufrad nachzentriert haben .
Händler : Das kann aber sehr teuer werden , weil ich dann jede einzelne Speiche nachziehen muss .
Kunde: Ja was kostet das denn ?
Händler : Ja so um die 35 uronen
Kunde : Schüttelt mit dem Kopf und trägt sein Laufrad zum anderen Händler.
Dark Banana schrieb:Verkäuferin: Wo hast du das Rad denn gekauft?
Wieso bist du genervt, wenn der Händler nicht hellsehen kann? "Ich hätte gerne ein Shimano Lagerschalenwerkzeug!" Von Innenlager war noch gar nicht mal die Rede. Und dass er nicht alle Werkzeuge, die meist recht teuer sind, zum Verkauf hat, ist doch nicht schlimm. Den netten Kunden wird er dann wohl eine Bestellung anbieten und das erste mal das eben schnell im Laden machen.
Und 35 zum Nachzentrieren finde ich nicht schlimm. Nachzentrieren kann schlimmer sein als nei einspeichen. Wenn da einer mit nem total verzogenen LR kommt, vergammelte Nippel... würde ich lieber erst mal auf der sicheren Seite bleiben. kann schon sein, dass man für ein LR länger als ne halbe Stunde braucht.....
kitor schrieb:Man kann auch wirklich gegen alles Gegenanreden...
35,- für Nachzentrieren????? Und DU stellst Dich noch auf die Seite des Händlers? Hallo? Was soll das denn? Das ist natürlich viel zu viel. Man kann auch für 5,- mal nachzentrieren und wenn man dann merkt, dass es nicht geht, immer noch nachverhandeln, oder ablehnen.
Deine Art der Argumentation kenn ich von so typischen "Bedenkenträgern", die immer genau wissen, warum alle alles falsch machen, aber selber keine besseren Vorschläge haben und im Grunde von nix ne Ahnung haben.
![]()
![]()
![]()
kitor schrieb:Man kann auch für 5,- mal nachzentrieren und wenn man dann merkt, dass es nicht geht, immer noch nachverhandeln, oder ablehnen.
Deine Art der Argumentation kenn ich von so typischen "Bedenkenträgern", die immer genau wissen, warum alle alles falsch machen, aber selber keine besseren Vorschläge haben und im Grunde von nix ne Ahnung haben.
![]()
![]()
![]()
Also ich finde beide Pauschalierungen Quatsch.
Bei meinem Radhändler läuft das so:
er schaut sich das Rad an, spannts ggf mal schnell in den Zentrierständer und schaut wie schlimm es ist.
Wenn nur ein leichter Schlag ist spannt er die Speichen schnell nach und das kostet oftmals auch nix (Kaffeekasse halt).
Wenns was grösseres ist kommt auf den Aufwand an. Aber mehr als 20 Eu habe ich noch nicht gehört das er verlangt hat.
Für 35 speicht er ein Laufrad komplett neu ein.
Wenn ein LR so hin ist das das Zentrieren 35 kosten soll ists wohl ehr sinnvoll ein neues zu holen.