Neuling sucht Touren-MTB, 29"

Werde ich es mit dem Cragger bergauf dann etwas schwieriger haben? Dann wäre das natürlich ein No-Go. Mir ist es halt auch wichtig, dass ich bergauf spielend hoch komme, da ich ohnehin schon auf einem recht hohe Berg wohne. Ich brauche also einen absoluten Allrounder.

wobei man hier im Forum auch etwas vorsichtig sein muss mit den Aussagen, was man für was minimum braucht
Ja, das ist aber bei jedem Forum so, völlig unabhängig ob Rad oder ein anderes Thema. In den Foren sind, ohne das negativ zu meinen, hauptsächlich absolute Nerds und. Enthusiasten heimisch. Die Minimalbedingungen/-anforderungen, die ich womöglich an ein Bike stelle, sollten daher wohl etwas unter dem der meisten Forennutzer sein.
 
die Foren Meinung dazu wäre mit Bestimmtheit, dazu braucht man ganz sicher ein Enduro Fully mit 170 mm Federweg, mit allem anderen Lebensgefährlich...
...kann aber auch andersrum sein "...Trails bis S2 kann man doch locker auch mit nem Gravel fahren!"...ja kann man alles, macht aber keinen Spaß😉
Werde ich es mit dem Cragger bergauf dann etwas schwieriger haben? Dann wäre das natürlich ein No-Go. Mir ist es halt auch wichtig, dass ich bergauf spielend hoch komme, da ich ohnehin schon auf einem recht hohe Berg wohne. Ich brauche also einen absoluten Allrounder.
Mit dem Cragger kommst den Berg etwas schwerer hoch, dafür aber leichter runter. In Summe ist´s dann ausgeglichen :D

Nein im Ernst: Du denkst/dachtest über irgendein altes Fully nach, mit denen hättest Du dich bergauf wahrscheinlich schwerer getan wie mit dem Cragger...so what?

Beim Cragger kann´s sein, daß die Reifen etwas schwer laufen weil viel Grip...mußt halt probieren und ggf. tauschen gegen leicht rollende, mindestens hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Cragger kommst den Berg etwas schwerer hoch, dafür aber leichter runter. In Summe ist´s dann ausgeglichen :D

Nein im Ernst: Du denkst/dachtest über irgendein altes Fully nach, mit denen hättest Du dich bergauf wahrscheinlich schwerer getan wie mit dem Cragger...so what?

Beim Cragger kann´s sein, daß die Reifen etwas schwer laufen weil viel Grip...mußt halt probieren und ggf. tauschen gegen leicht rollende, mindestens hinten.
Ok, also wäre das Cragger definitiv der bessere Allrounder und auch in diesem Preissegment die beste Möglichkeit? Aber wirklich schnell fahre ich sowieso nicht bergab :D

Am besten fasse ich alles nochmal zusammen:
Am meisten Wald-, Feld-, Wiesen- und Schotterwege im Flachland, sowie heimatbedingte Bergauf- und daraus natürlich auch die resultierende Bergabfahrten. Geteerte Radwege sind ebenfalls in den Touren enthalten. Singletrails eher weniger und wenn dann eher S0 und S1.
Strecken sind mindestens um die 30km, zumeist aber auf längere Distanzen. Komfort ist mir wichtig, sowie dass das Rad spielend bergauf und bergab fährt. Größe: 179cm, Gewicht 79kg, Schrittlänge: 84cm.

Ich danke euch alles aber schonmal recht herzlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cragger ist ganz klar ein Ht das auf Berg Runter getrimmt ist.
65Lenkwinkel macht nirdgendswo Spaß außer auf dem Trail Berg runter.

Sowas ist mehr Bergauf und vor allem schnell und leicht.
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-2021/

Ich kenne auch kein wirkliche `Downhill HT. Bei Enduro könnte man sich noch streiten, aber sowas ist eh für Liebhaber


Das brauchen wir hier nicht vertiefen, ist sicherlich Ansichtssache.
Das Cragger ist m.M.n. (ich vergleiche es mit meinem Trail-Hardtail mit 66 Grad Lenk- und 73,8 Grad Sitzwinkel) noch universell einsetzbar. Der Lenkwinkel ist flach, aber auch auf Touren und bergauf noch fahrbar. Der Sitzwinkel gut. 120/130 mm Federweg würde ich persönlich in die "Allround-Klasse" packen. 150/160 mm oder gar mehr, wären da für mich nicht mehr passend. Persönlich würde ich evtl. etwas tourigere reifen draufpacken.
Mit Downhill meinte ich, ein rein auf bergab fokusiertes Rad.
 
Die Frage ist auch, was du unter "Allrounder" verstehst. Durchs Gelände bis S1 kommst Du mit jedem Hardtail problemlos. Es verschieben sich nur jeweils die Stärken und Schwächen in eine andere Richtung.

Für Dein relativ anspruchsloses Profil (Anspruch ans Material - nicht negativ gemeint), machst Du Dir viel zu viele Gedanken. Rad kaufen, draufsetzen, Spaß haben.

Soll es den Berg runter mehr Sicherheit vermitteln, Cragger. Soll es bergauf und beim "Strecke machen" besser gehen, Jealous.

Am besten fasse ich alles nochmal zusammen:
Am meisten Wald-, Feld-, Wiesen- und Schotterwege im Flachland, sowie heimatbedingte Bergauf- und daraus natürlich auch die resultierende Bergabfahrten. Geteerte Radwege sind ebenfalls in den Touren enthalten. Singletrails eher weniger und wenn dann eher S0 und S1.
Strecken sind mindestens um die 30km, zumeist aber auf längere Distanzen. Komfort ist mir wichtig, sowie dass das Rad spielend bergauf und bergab fährt. Größe: 179cm, Gewicht 79kg, Schrittlänge: 84cm.

Aber wirklich schnell fahre ich sowieso nicht bergab :D


Ich seh Dich eher beim Jealous.
 
Die Frage ist auch, was du unter "Allrounder" verstehst. Durchs Gelände bis S1 kommst Du mit jedem Hardtail problemlos. Es verschieben sich nur jeweils die Stärken und Schwächen in eine andere Richtung.

Für Dein relativ anspruchsloses Profil (Anspruch ans Material - nicht negativ gemeint), machst Du Dir viel zu viele Gedanken. Rad kaufen, draufsetzen, Spaß haben.

Soll es den Berg runter mehr Sicherheit vermitteln, Cragger. Soll es bergauf und beim "Strecke machen" besser gehen, Jealous.
Was wir auch noch beachten sollten: Der TE wollte explizit ja ein eher traillastiges Fully gebraucht bis max. 1.200€ oder so.
Deshalb haben wir hier als alternative in dem Budget ein neues und modernes Trail-HT empfohlen.

Der Weg davon zu einem XC-HT ist noch ein ganzes Stück...zumal der TE ja sowas ähnliches schon hat und davon weg will.
Aber ist es das wirklich wert?
Von einem XC Ht (das von Decathlon) zu einem anderen XC HT (das Jealous) zu wechseln?

Ist da überhaupt soviel Unterschied?
Ja der unterschied ist riesig...schau dir die Gurke mal an:
https://www.decathlon.de/p/mountainbike-st-520-v2-27-5-zoll/_/R-p-324884
Und wie oben geschrieben, der TE wollte weg vom Billig-HT zum Fully...da passt ein Trail-HT imho schon gut.

....auch wenn das Jealous wahrscheinlich am besten zum beschriebenen Anwendungsgebiet passt, auch wenn das aber mit dem Cragger auch gut geht.
 
Ich finde es falsch, das Jealous einfach als XC Hardtail abzustempeln, vor allem wenn man sich mal den Testbericht von der Webseite durchliest, passt das Rad in meinen Augen wie die Faust aufs Auge. (auch wenn dies die etwas hochpreisigere Ausstattung hat)

1620218733361.png

2021_radon_testbericht_bike_05_2021_JEALOUS_AL_8.0_HD.pdf (radon-bikes.de)
 
Ich finde es falsch, das Jealous einfach als XC Hardtail abzustempeln, vor allem wenn man sich mal den Testbericht von der Webseite durchliest, passt das Rad in meinen Augen wie die Faust aufs Auge. (auch wenn dies die etwas hochpreisigere Ausstattung hat)

Anhang anzeigen 1265655
2021_radon_testbericht_bike_05_2021_JEALOUS_AL_8.0_HD.pdf (radon-bikes.de)
Dieses Jealous gibt es nicht mehr. Es geht meine ich um dieses hier

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-2021/
 
Die Frage ist auch, was du unter "Allrounder" verstehst. Durchs Gelände bis S1 kommst Du mit jedem Hardtail problemlos. Es verschieben sich nur jeweils die Stärken und Schwächen in eine andere Richtung.
Dass eben die Schwächen und Stärken bei Bergauf- sowie Bergabfahrten ausgeglichen sind und beides kein Problem für das Rad da stellt. Zudem noch der Komfort.
Ich seh Dich eher beim Jealous.
Nachdem was alles hier im Thread geschrieben wurde und was ich nun so in Videos gesehen habe, sehe ich mein Einsatzzweck ebenfalls mehr beim Jealous. Aber der nutzer Jolpe hat auf der Seite zuvor folgendes geschrieben (siehe Zitat unten), was mich eben wiederrum abneigt das Jealous zu nehmen und eher wieder zum Cragger zu tendieren. Daher bin ich einfach so unschlüssig.
das eine mehr XC (jealous), heißt im Regelfall bocksteif das Ding

Aber ist es das wirklich wert?
Von einem XC Ht (das von Decathlon) zu einem anderen XC HT (das Jealous) zu wechseln?

Ist da überhaupt soviel Unterschied?
Das weiß ich natürlich nicht. Ich kann nur mein bisheriges Rad beurteilen und davon möchte ich definitiv weg. Der mangelnde Komfort geht mir bisschen auf den Zeiger, bei unebenen Strecken klappert alles und man wird durchgeschüttelt, nur mechanische Bremsen, die 3x8 Schaltung ist zum einen sehr hakelig, zudem möchte ich von dem "Rumrühren" in den vielen Gängen wegkommen. Das Teil war ok dafür, dass ich es für 70€ gebraucht geschossen habe um mal nach Jahren wieder auf dem Rad zu sitzen. Aber eine Tour in der Länge und das mehrmals pro Woche macht darauf einfach kein wirklichen Spaß mehr.

Was wir auch noch beachten sollten: Der TE wollte explizit ja ein eher traillastiges Fully gebraucht bis max. 1.200€ oder so.
Deshalb haben wir hier als alternative in dem Budget ein neues und modernes Trail-HT empfohlen.

Der Weg davon zu einem XC-HT ist noch ein ganzes Stück...zumal der TE ja sowas ähnliches schon hat und davon weg will.

Ja der unterschied ist riesig...schau dir die Gurke mal an:
https://www.decathlon.de/p/mountainbike-st-520-v2-27-5-zoll/_/R-p-324884
Und wie oben geschrieben, der TE wollte weg vom Billig-HT zum Fully...da passt ein Trail-HT imho schon gut.

....auch wenn das Jealous wahrscheinlich am besten zum beschriebenen Anwendungsgebiet passt, auch wenn das aber mit dem Cragger auch gut geht.
Der Weg zum Fully würde ich wohl damit begründen, da mir Komfort über die Tour hinweg einfach wichtig ist und das mit meinem aktuellen Rad einfach kaum vorhanden ist. Eventuell hat meine Unwissenheit und Unerfahrenheit natürlich mit reingespielt. Aber Traillastig fahre ich wie schon erwähnt eigentlich nicht.

Ja um dieses hier geht es.

@Alle
Was sagt ihr eigentlich zu meinen Körperdaten und dem passenden Rahmen? Ich war eigentlich der Meinung, das L passend für mich wäre. Laut der Radon-Seite passt wohl eher M zu mir, bei beiden Rädern?
 
Der mangelnde Komfort geht mir bisschen auf den Zeiger, bei unebenen Strecken klappert alles und man wird durchgeschüttelt,
Wenn das für mich wichtig wäre, dann würde ICH persönlich noch ein paar Monate (oder eine Saison) auf dem alten Rad fahren und nebenbei etwas Geld sparen.

Nächstes Jahr würde ich mir dann ein Tourenfully kaufen. Für rund 2500.- Euro.
 
Dass eben die Schwächen und Stärken bei Bergauf- sowie Bergabfahrten ausgeglichen sind und beides kein Problem für das Rad da stellt. Zudem noch der Komfort.
...das ist ja bei den meisten guten MTBs so, es gleicht sich aus. Dazu kommt noch eine dritte Komponente "im Flachen". Während sich bergab und bergauf immer ausgleicht. Ist imho "im Flachen" am besten auf Asphalt mit nem Trail-HT zwar möglich, aber nicht spassig.
Der Weg zum Fully würde ich wohl damit begründen, da mir Komfort über die Tour hinweg einfach wichtig ist und das mit meinem aktuellen Rad einfach kaum vorhanden ist. Eventuell hat meine Unwissenheit und Unerfahrenheit natürlich mit reingespielt. Aber Traillastig fahre ich wie schon erwähnt eigentlich nicht.
Genau, und da ein Trail-Ht sowas ist wie ein Fully nur ohne Federung hinten, passt das recht gut.

Wenn es nut komfortabler sein soll als den jetziges wirst aber auch mit jedem anderen HT eine Steigerung feststellen.
@Alle
Was sagt ihr eigentlich zu meinen Körperdaten und dem passenden Rahmen? Ich war eigentlich der Meinung, das L passend für mich wäre. Laut der Radon-Seite passt wohl eher M zu mir, bei beiden Rädern?
Bei deinen Körperdaten brauchst Du mMn L (20") beim Jealous. Das Cragger fällt einen Tick größer aus. Ich würde hier bei meinen 180/86 aber auch L nehmen, bei 179/84 auch eher L als M
 
Nimm das jealous. Das wird nichts klappern und es wird wesentlich besser sein.
Der Komfort wird auch passen, mach dir da mal keine Sorgen, einen steifen Rahmen spürt man als Anfänger nicht so.
Die Reifen sind viel entscheidener.
Geh da auf tubeless und du hast schon mehr Komfort.

Zur Not verkaufst du es für 20% weniger direkt weiter oder lässt es nach 14 Tagen zurückgehen, aber das wird nicht passieren.
 
...das ist ja bei den meisten guten MTBs so, es gleicht sich aus. Dazu kommt noch eine dritte Komponente "im Flachen". Während sich bergab und bergauf immer ausgleicht. Ist imho "im Flachen" am besten auf Asphalt mit nem Trail-HT zwar möglich, aber nicht spassig.
im Flachen ist natürlich eine weitere wichtige Komponente, da meine Touren eben recht abwechslungsreich sind. Mit dem Cragger wäre das deiner Aussage nach möglich aber nicht spaßig?

Genau, und da ein Trail-Ht sowas ist wie ein Fully nur ohne Federung hinten, passt das recht gut.
Das widerspricht sich doch mit dem obigen Zitat von dir? Oder stehe ich auf dem Schlauch? :D

Bei deinen Körperdaten brauchst Du mMn L (20") beim Jealous. Das Cragger fällt einen Tick größer aus. Ich würde hier bei meinen 180/86 aber auch L nehmen, bei 179/84 auch eher L als M
Vielen Dank. Endlich geht da mal jemand drauf ein :)

Nimm das jealous. Das wird nichts klappern und es wird wesentlich besser sein.
Der Komfort wird auch passen, mach dir da mal keine Sorgen, einen steifen Rahmen spürt man als Anfänger nicht so.
Die Reifen sind viel entscheidener.
Geh da auf tubeless und du hast schon mehr Komfort.

Zur Not verkaufst du es für 20% weniger direkt weiter oder lässt es nach 14 Tagen zurückgehen, aber das wird nicht passieren.
Was würde so eine Umrüstung kosten und wäre das ein Hexenwerk für jemanden, der eigentlich sehr technisch begabt, aber dennoch ein Laie im Bereich Fahrrad ist?
 
Ja, das ist aber bei jedem Forum so, völlig unabhängig ob Rad oder ein anderes Thema. In den Foren sind, ohne das negativ zu meinen, hauptsächlich absolute Nerds und. Enthusiasten heimisch. Die Minimalbedingungen/-anforderungen, die ich womöglich an ein Bike stelle, sollten daher wohl etwas unter dem der meisten Forennutzer sein.
Deine Anforderungen sind eher etwas höher, wie hier herüberkommt:

Du möchtest ein Rad, das toll bergauf und bergab geht, das komfortabel ist, gut ausgestattet und sehr günstig.

Erfahrenere Nutzer wüssten, dass das so nicht unter einen Hut zu bekommen ist und dass man irgendwo Abstriche machen muss.
 
Zurück