Das musst du mir mal erklären warum mm damit nicht mehr als S1 fahren kann.Aber es sollte dann halt bei S0-S1 und Forstwegen bleiben.
Für S0-S1 reicht in der Regel ein XC HT. Dann machen solche Trails auch noch Spaß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das musst du mir mal erklären warum mm damit nicht mehr als S1 fahren kann.Aber es sollte dann halt bei S0-S1 und Forstwegen bleiben.
kann man bestimmt, nur wenn's mit aktuelleren Bikes nicht besser geht im Vergleich, weshalb diskutieren wir dann über moderne Geos, Weiterentwicklung etc.?Das musst du mir mal erklären warum mm damit nicht mehr als S1 fahren kann.
Für S0-S1 reicht in der Regel ein XC HT. Dann machen solche Trails auch noch Spaß.
?nur wenn's mit aktuelleren Bikes nicht besser geht im Vergleich,
Weil es damit eventuell für ungeübte und geübte leichter ist bzw mehr Spaß macht, aber nicht das man das vorher mit den Bikes nicht fahren konnteweshalb diskutieren wir dann über moderne Geos, Weiterentwicklung etc.?![]()
Weil es damit eventuell für ungeübte und geübte leichter ist bzw mehr Spaß macht, aber nicht das man das vorher mit den Bikes nicht fahren konnte
Mit den alten 26“ ist man auch schon S2 gefahren. Viele immer noch und vielleicht noch mehr
...und das Beste war, es war die getunte Version: grösserer Vergaser, 29 statt 25 PS...a RaketenOk, dann formuliere ich's anders:
Früher (das war bei mir 1987) bin ich mit nem 13 Jahre alten 2CV, mit durchgerostetem Unterboden, durchrutschender Kupplung, vollgepackt mit Zeltausrüstung und 4 Personen nach Bordeaux und zurück für 2 Wochen zum Zelten gefahren...heute würde ich in sowas nüchtern nicht mal mehr einsteigen um ums Eck Semmeln zu holen![]()
Du hast aber empfohlen so ein Gefährt zu kaufen. Nur mit dem Hinweis eventuell nicht ganz so weit damit zu fahren. Wenn ich das jetzt so richtig interpretiere.Ok, dann formuliere ich's anders:
Früher (das war bei mir 1987) bin ich mit nem 13 Jahre alten 2CV, mit durchgerostetem Unterboden, durchrutschender Kupplung, vollgepackt mit Zeltausrüstung und 4 Personen nach Bordeaux und zurück für 2 Wochen zum Zelten gefahren...heute würde ich in sowas nüchtern nicht mal mehr einsteigen um ums Eck Semmeln zu holen![]()
Stimmt da hinkt der VergleichDu hast aber empfohlen so ein Gefährt zu kaufen. Nur mit dem Hinweis eventuell nicht ganz so weit damit zu fahren. Wenn ich das jetzt so richtig interpretiere.
Ich lese hier S0 - S1Mein Profil hat sich im letzten Jahr ein wenig geändert und habe Spaß an Trails gefunden. Ich fahre somit zu 50% leichtere Trails (häufig Waldwege und Bergauf) und zu 50% Touren mit der Familie.
Ich bin 1,69 klein und habe eine Schrittlänge von 79cm.
Wenn ich regelmäßig S2 fahren sollte, benötige ich vermutlich ein 2. Bike und suche dann wohl eher keine "eierlegende Wollmilchsau" mehr.
Da das Ghost Nirvana im Moment schwer zu finden ist, gibt es weitere HT Empfehlungen für meinen Anwendungsbereich? Hat das Gran Canyon nicht sogar eine ähnliche Geo (lt. der Recherche eines Leien)?
Finde das Nirvana okay aber wenn man schon ein zweites HT anschafft, dürften die sich mMn ruhig mehr im Einsatzbereich unterscheiden. Muss ja keine elend lange Downhillwaffe sein aber ich sehe da nicht so richtig den Sinn. Umstieg okay aber als Ergänzung zum Jealous??Ich würde trotzdem mal weiter nach einem Ghost Nirvana Tour suchen, evtl kannst Du ein gebrauchtes finden. Nur um das nochmal zu unterstreichen, könnte sich lohnen.
Ansonsten müsste das Orbea Laufey nah an der Geo des Ghost sein. Dieses ist noch etwas abfahrtslastiger, da geht dann schon viel damit.
Wenn sie zu nah beieinander sind und ich mit dem neuen besser zurecht kommen, würde ich das alte natürlich verkaufen.Finde das Nirvana okay aber wenn man schon ein zweites HT anschafft, dürften die sich mMn ruhig mehr im Einsatzbereich unterscheiden. Muss ja keine elend lange Downhillwaffe sein aber ich sehe da nicht so richtig den Sinn.
Leider habe ich mich von der Herstellerangabe blenden lassen. Bin da weit weg von 18".Das Neuron bräuchtest du definitiv in M. Das S ist schon für Personen mit 1,66 zu kurz, selbst gesehen. Müsste mit der Dropper Post bei deiner Schrittlänge knapp passen in Größe M, aber besser mal testen.
Bei Hardtails weißt du ja schon, dass du ein Radon Jealous in 18" bräuchtest, da kannst du zumindest grob abschätzen, wohin die Reise mit den Maßen geht. Besser einen etwas größeren Rahmen mit kürzerem Vorbau als anders herum.
Bist nicht der einzige. Ich hatte damals 18" mit 80er Vorbau bei 177cm gekauft. Heute würde ich 20" mit ggf. kürzerem Vorbau nehmen. Das Problem ist, dass beim Proberollen im Geschäft das kürzere Rad für Anfänger erst mal "sicherer" scheint. Man kommt besser um die engen Geschäftskurven, die man ja auch nur mit 5 km/h fahren kann. Später nach den ersten 300 km merkt man dann, es könnte doch ein Tick mehr sein, aber passt schon und nach 1-2 Jahren war ich dann so weit, zu der Erkenntnis zu kommen, dass gewisse Leute mit Avancen zu größeren Rahmen hier im Forum gar nicht so falsch liegen. Von daher gehöre ich mittlerweile zu der Kategorie Leute, die sagen: Kauf erst mal nicht ganz so teuer, du kaufst in einem Jahr sowieso wieder neu, weil doch anderer Federweg oder Größe besser wäreLeider habe ich mich von der Herstellerangabe blenden lassen. Bin da weit weg von 18".
Anhang anzeigen 1461462
Beim Neuron in M könnte ich Probleme mit der Überstandshöhe bekommen, ca. 790 auf 775
Finde ich jetzt nicht unbedingt. Hab kürzere Bikes.Das Neuron bräuchtest du definitiv in M. Das S ist schon für Personen mit 1,66 zu kurz,
Nene, das Jealous soll weg, wenn er doch damit Probleme hat.Finde das Nirvana okay aber wenn man schon ein zweites HT anschafft, dürften die sich mMn ruhig mehr im Einsatzbereich unterscheiden. Muss ja keine elend lange Downhillwaffe sein aber ich sehe da nicht so richtig den Sinn. Umstieg okay aber als Ergänzung zum Jealous??
Ich würde Dir M empfehlen aber wenn möglich solltest Du auch mal L probieren, da dabei die Sattelüberhöhung wesentlich weniger ist. Folglich aufrechter sitzend, kann aber auch zu groß sein.@Basti138 Danke für die Ausführliche Unterstützung. Werde das Neuron die Tage nochmal Probefahren und ist in der engeren Auswahl.
@r4n @sebhunter Welche Größe würdet ihr für das Nirvana empfehlen? Hier wurde bereits M genannt, beim Hersteller lande ich genau bei S:
Anhang anzeigen 1461394
An wessen Grenzen? Das Rad an sich kann viel, wenn‘s der Fahrer kann. S2 geht auf jeden Fall. Klar nicht wie mit dem Downhiller aber es gibt auch bepanzerte DH-Ritter die vom Nirvana überholt werden.Das Nirvana bekommst du schnell an die Grenzen
50% leichtere Trails (häufig Waldwege und Bergauf) und zu 50% Touren mit der Familie.
Da braucht es sicher nicht mehr Federweg.
...und da würde ich dann zur Sicherheit auch eher zu nem richtigen Trailbike greifen.Der TE hatte ja schon zwei Hardtails und wollte sich steigern. Bei den Budged ist mehr drin.
Das Nirvana ist Trail/Tour, alles gut.
Bei @sebhunter wars doch auch so. Er hatte das Nirvana nicht lange.