Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
stopf den hier drüber und es ist mit Sicherheit heller als so ziemlich alles UND gleichzeitig hoffentlich genau die Leuchtbreite die wir beim Radfahren wollen
(ist der beste Reflektor für die XR-E und die Maße sind ja gleich)
Bin schon viel zu lange zu faul das endlich selbst zu machen, aber heute säge ich mir mal ein Kühlblech für die Lampe die schon seit men Jahr genau für diese Bastelei hier rumsteht.
mits, so genau hab ich mir die Bauteilwerte noch gar nicht angesehen.der 8mm MC-E Dom passt also nicht vollständig rein.
Welche Reflektoren? Das ist der Punkt, der mich noch von der MC-E Lampe abhält. Auf mtbr.com hat jemand Ausleuchtungsbilder mit Optiken gepostet, die haben mich alle nicht wirklich überzeugt.Hi!
Hab schon die Teile für eine 3-fach MC-E bestellt.
Die Basis für das Gehäuse wird meine alte 4-fach LED Lampe.
Durchmesser 50 mm.
Das Gehäuse wird verlängert und ein externer Kühlkörper, sowie eine Temperaturüberwachung sollen die thermischen Belastungen in Grenzen halten. Die Abwärme wird das größte Problem.
Bei Cutter ist man was Binning und Lichtfarbe angeht, auf der sicheren Seite.
mits, so genau hab ich mir die Bauteilwerte noch gar nicht angesehen.![]()
Hi!
Bei den Optiken, ca. 80% Wirkungsgrad, muss man damit leben.
Gruß Sven
erstmal: ich bin bei Dir, Optiken machen kaum sinnvoll nutzbares Streulicht.Ja, die Mobdar war gut, als die LEDs noch schwach waren und man das bisschen Licht bündeln wollte.
MC-E ... Streulicht
Hast recht, hab ich auch schon dran gedacht. Allerdings wäre die Überlegung dann doch eher gleich zu Reflektoren zu greifen. Die bündeln auch stark, haben aber ordentlich Streulicht und sind vermutlich effizienter. Nur welchen nehmen?erstmal: ich bin bei Dir, Optiken machen kaum sinnvoll nutzbares Streulicht.
Nur wäre die Überlegung, dass die 4 mal so große Leuchtfläche der MC-E auch einen deutlich breiteren Strahl machen müsste.
Eine eng bündelnde Fokussiereinrichtung sollte also eigentlich genau unsere gewünschte Fahrradleuchtbreite geben
(hoffentlich)
allerdings.
(übrigens: mit der Schaltung von ner Wilma kannst nicht einfach die alten Led raus, die MC-E rein.
Ist hoffentlich bekannt)
erstmal: ich bin bei Dir, Optiken machen kaum sinnvoll nutzbares Streulicht.
Nur wäre die Überlegung, dass die 4 mal so große Leuchtfläche der MC-E auch einen deutlich breiteren Strahl machen müsste.
Eine eng bündelnde Fokussiereinrichtung sollte also eigentlich genau unsere gewünschte Fahrradleuchtbreite geben
(hoffentlich)
Wieso nicht?: Ich habe noch eine alte Willma Platine mit LuxeonK2, die ich dann durch MCE ersetze und alle 4 Chips auf der MCE Parallel schalte.
Ich teste einfach mal die Original Willma Optik: wenns nicht klappt müssen eben neue Reflecktoren rein
Wahrscheinlich nicht viel anders, wenn die selbe Schaltung benutzt wird...Hi!
Schade ums Geld.
Das Ding wird mit K2 schon warm.
Wie wirds wohl mit 4x4 Emittern sein?
Gruß Sven
Wahrscheinlich nicht viel anders, wenn die selbe Schaltung benutzt wird...
Hätte er mal besser vorher jemanden gefragt, der sich damit auskennt
Der Nikolauzi