Nicolai M-Pire 04

Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo alle mitsammen,

Ein Freund von mir braucht wieder mal nen neuen DH-Rahmen, er liebeugelt schon die ganze Zeit mit dem neuen Nicolai M-Pire 04. Er würde den Rahmen in der größe "S" recht billig herbekommen. Aber er ist doch 184 cm groß und weiß nun nicht, ob "S" nicht doch zu klein ist....

Was würdet Ihr so sagen???? Außerdem wie ist den Rahmen so allgemein??

Danke für eure Antworten im vorraus.
Cross
 
Größe S ist meines Erachtens auf jeden Fall zu klein.
Bei 184cm sollte es schon L sein. Sonst sitzt er wie eine Katze beim Sch****** auf dem Kinderradl.

Ist es eigentlich störend, wenn man beim DH mit den Knien unter dem Lenker hängen bleibt???? ;)


Gruß,
Daniel
 
Ich bin genau 184 und fahre mein M-pire in Größe M. Passt perfekt. Die normale Größentabelle würde wahrscheinlich L vorschlagen denke ich, aber es ist natürlich auch Geschmackssache, ob man eher einen kleinen oder großen Rahmen fährt.
 
es is ja wunderbar dass ihr eure antworten alle ausm hut zaubert
aber auf welcher grundlage?

laut den geometriedaten von der nicolai ist der einzige unterschied zwischen S und M die sitzrohrlänge (380mm zu 420mm) oberrohr ist bei beiden 597mm
was meiner meinung nach vollkommen ausreichend ist für jmd. der 183cm gross ist.

also wenn dein kumpel ein kleiner (höhe) rahmen net stört sollte S passen.

uund das nächste mal schaust selber auf die website vom kalle ;)


PS: das ist hier nur meine persönliche meinung
PPS: selber tät ich mir eins in L holen aber ich bin auch 193cm gross
 
Als die Geometriedaten für das M-Pire veröffentlicht wurden, bezogen sich diese auf den Prototypen. Die Serie hat drei echten Rahmengrößen: S, M, L

Die Methode, die horizontale Oberrohrlänge zu messen, erweist sich beim M-Pire als ungeeignet, um die richtige Rahmengröße zu ermittlen. Die horizontale Oberrohrlänge wird von der Mitte der Oberkante des Steuerrohrs horizontal bis zur mitte der Verlängerung des Sitrohrs gemessen. Da das Sitzrohr nicht zentreirt auf dem Innenlagergehäuse sitzt, und der Rahmen durch den Einbau einer Gabel mit 605 mm Einbaulänge ( MZ 888 ) vorn sehr hoch kommt, ergibt sich daraus z.B. bei einem M-Rahmen eine horizontale Oberrohrlänge von 652 mm, was unrealistisch ist. Die Sattelstütze müsste dafür über 40 cm herausgezogen werden.

Geeignerter, um bei diesem Rahmen die Oberrohrlänge zu messen, ist daher die Methode, die das Mountainbike Rider Magazin benutzt. Hier wird von der Mitte der Oberkante des Steuerrohrs horizontal bis zu einer Senkrechten gemessen, die zentral durch das Tretlagergehäuse läuft. Daraus ergeben sich folgende Werte:

M-Pire ST '04 mit MZ 888

Gr. S: 374 mm
Gr. M: 390 mm
Gr. L: 406 mm

Sicher spielen bei der Wahl der richtigen Rahmengröße persönliche Vorlieben eine Rolle, aus sportergonomischer Sicht sollte ein Fahrer, der 184 cm groß ist auf alle Fälle einen L-Rahmen fahren. Ein M-Rahmen wäre noch möglich, ein S-Rahmen ist in jedem Fall zu klein.

mfg, Falco

@Ui: Die Jungs hier wollen Dir helfen und geben Dir ihre Erfahrungen weiter.
 
Zurück
Oben Unten