Noch ne Frage zu Track & Route ... und Wegpunkte

Registriert
11. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Habe gefahrene Strecke als Track aufgezeichnet, und dabei manchen Wegpunkt abgespeichert. Im Garmin werden diese auch schön eingezeichnet, und sind detailliert gespeichert.

Frage:
Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich auch die Wegpunkte mit dem Track an MapSource übertrage - auch wenn ich beim Holen der Daten vom Garmin an den PC das Kästchen für "Wegpunkte" angetickt habe. Übertragen ist dann nur der Track, aber nix mit Wegpunkten!
Wie mache ich das?

Danke erstmal!
 
Noramlerweise werden die Wegpunkte übertragen, wenn Du sie bei der Übertragung mit ausgewählt hast. Sichtbar sind sie dann auf der Karte und links, dort wo "Karten Wegpunkte Routen Tracks" steht. Dort kannst Du sie nochmals explizit anwählen.
 
Noramlerweise werden die Wegpunkte übertragen, wenn Du sie bei der Übertragung mit ausgewählt hast. Sichtbar sind sie dann auf der Karte und links, dort wo "Karten Wegpunkte Routen Tracks" steht. Dort kannst Du sie nochmals explizit anwählen.

Ich bin mir sicher die Wegpunkte mit übertragen zu haben (Tick am besagten Kästchen).

Nuuur sehen tue ich sie weder auf der Map noch auf der Registerkarte "Wegpunkte". Denn diese ist leer!
 
Um welches Gerät handelt es sich denn überhaupt? Im neuen Dakota 3.10 Update wurde z.B. irgendwas mit waypoints gefixt.

Gruß
Peter
 
Beim Oregon/Dakota nicht die "Übertragen"-Funktion benutzen, sondern "Datei öffnen". Die Wegpunkte liegen unter Garmin\gpx
Oder base-Camp benutzen.


Ok, Ich habe ein Dakota 20!

Und du meinst ich soll mir die von MapSource über "Datei öffen" aus dem Dakota Speicher rauskopieren bzw. öffnen - ok, werde das mal heute abend versuchen, danke!
 
Ok, Ich habe ein Dakota 20!

Und du meinst ich soll mir die von MapSource über "Datei öffen" aus dem Dakota Speicher rauskopieren bzw. öffnen - ok, werde das mal heute abend versuchen, danke!

Jo!

Das Dakota hängt sich wie ein USB-Stick ins Windoof ein. Die Dateien sind wie alle anderen auch sichtbar. Kannst auch direkt im Arbeitsplatz ins Verzeichnis des Dakota wechseln und die Datei direkt starten. (müsste eigentlich mit MS verbandelt sein)
Beim speichern darauf achten, in MS auf .gpx umzustellen, Standard ist .gdb, das kann das Dakota aber nicht lesen.
 
Zurück