Nokian NBX 2.2 lite - noch Stand der Technik?

Trail Surfer

Trailhakk in Merarno
Registriert
19. März 2004
Reaktionspunkte
14.533
Ort
Köwi
Hi,

eine grundsätzliche Frage zum o.g. Nokian. Ein Bikekumpel sucht fürs Hinterrad nach einem guten Kompromiss aus Grip, Rollwiderstand und Pannenschutzgut - in dieser Reihenfolge..
Wir fahren Straße nur um in den Wald zu kommen, dann gerne gemischte Trails aber z.B. nicht extremstes Gelände.
Natürlich gibt es die "üblichen Verdächtigen", z.B. Schwalbe RR, Conti Race King, m.E. auch Maxxis Ranchero exc; Ich freue mich, falls jemand hier Vor- und Nachteile benennen könnte ggü. dem Nokian. Den Nokian könnten wir in der Faltversion noch über einen befreundeten Händler bekommen.

Edit: Bisheriger Reifen, runtergenudelt, Michelin XL S. Grip gut, Rollwiderstand OK, Pannenschutz OK aber dürfte besser sein. Es wird Mantel-Schlauch gefahren, der Reifen darf auch ein paar Feuchtwetterreserven haben...fast vergessen...Geax TNT-Reifen, z.B. der AKA könnten vielleicht auch eine Alternative sein??

Danke im voraus, schönen Dienstag
Trail Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den Reifen fahre ich seit 3 Jahren am Schönwetterbike-Hinterrad (irgendwas zwischen 3000 und 5000 km). Qualität und Lebensdauer sind absolute Weltspitze. :D Leider gibt's den ja nicht mehr zu kaufen. :(
Der NBX lite entspricht in etwa dem RaRa oder dem RaceKing. Der Ranchero (nur eXCeption-Version nehmen) rollt etwas zäher und ist dafür pannensicherer.

Hier mal die Eigenschaften des NBX lite 2.2 Falt:
-Semislick: Nur trockenes Wetter, nur Hinterrad
-dünnhäutig: Latexschlauch macht einen großen Unterschied
-durchschlaganfällig: breite Felge!
-hochwertig: Karkasse wird mit <2bar und 85kg durchgeknetet und lebt immer noch, noch keine Panne, kaum Abrieb
Beherrschbarkeit: Für meine Begriffe ok, Feuchtwetterreserven sind eher nicht vorhanden. Einziger Sturz bisher auf nassen Holzplanken (von der Northshore lustig runtergepurzelt ;) ).

Hinten NBX lite 2.2 auf 26mm-Felge (außen 32mm), vorne Minion DH F 2.5 auf 21mm-Felge (außen 28mm):
 
Zuletzt bearbeitet:
Thanks :)

Doch, doch, gibt es noch zu kaufen...........aber halt nur noch in homöopatischen Dosen :D

Dann werden wir wohl mal einen Versuch starten, aber nicht mit Michelin Latex - aufgrund durchwachsener Erfahrungen - sondern mal einen Foss.

Die Geax hebe ich mir mal als "Schlechterwetterreifenidee" auf, vorne den Gato 2.3, m.E. nicht unsexy wenn es mal was anderes als ContiSchwalbeMaxxisHabichwasvergessen? sein soll ;)
 
So, nachdem ich in letzter Zeit auf fast 1,6 bar runter gegangen bin, hat der Reifen jetzt doch "endlich" aufgegeben. Wenn man ganz genau hinsieht, sind winzige Anzeichen von Rissbildung in den Seitenwänden zu sehen. Der Latexschlauch hat es vor mir gemerkt - die Fasern des Karkassengewebes schneiden sich bei Rissbildung immer in den Schlauch.
Der NBX Lite hat ca. doppelt so lange gehalten wie der Raceking Supersonic, bei vergleichbarer Dünnwandigkeit. Die Gummimischung ist mindestens so hochwertig wie Contis Black Chili. Daß die wintererfahrenen Finnen erstklassige Gummimischungen anrühren ist ja hinlänglich bekannt.
 
Zurück