Wing 20/21 Messerspeichen, Nippel innenliegend
In der Tabelle vom TM1 hab ich die Spalte 1,3x2,1 genommen für die Wing 21 mit 1,3x2,1 also sehr treffend allerdings mit Wert 15 macht das nur 860N.
Für die Wing20 die Spalte daneben für eigentlich 1,2x1,9 (Wing20 hat 1,2x2,0), also nicht optimal aber das TM1 schwankt ja sowieso bei der Messung schon zwischen 3 und 5 was übrigens in der Tabelle nicht mal dargestellt wird, da sind die Felder leer, los geht es erst beim Wert 8 mit 530N
Zwischen deiner Messung 15 und 5 sinds 10, nehme ich an das 1200N rechts anliegen würden (was normal ist bei einem Laufrad) wäre man links dann bei ~580N (ja ich weis es sind nur 9 Felder aber 1 Feld muss man wieder hochrutschen wegen dem Unterschied im Querschnitt der Speichen damit man sich nicht komplett verschätzt)
Speichenrechner bei rechts anliegenden 1200N spuckt für links 773N aus.
Außermittig wird dein Laufrad ja nicht sein das wäre dir sonst sicher schon aufgefallen.
Wenn dein TM1 auch nur annähernd genau funktioniert ist die Spannung also grundlegend zu niedrig einzustufen (so sehe ich das)
Den Unterschied von 10 Werten bzw. 9 mit Berücksichtigung der unterschiedlichen Querschnitte erkläre ich mir damit das bei zu niedrig anliegender Spannung auch die Feder im TM1 die Speiche mehr zum durchbiegen bringt als es der Fall wäre wenn rechts 1200N anliegen würden.
Am besten wäre halt eine einzelne Wing20 und 21 zu besorgen und in einer Kalibriervorrichtung fürs Tensiometer direkt zu messen.
EDIT: Als Anhaltspunkt wollte ich vorhin schon schreiben das du mal per Hand an den Kreuzungspunkten der rechten Speichen auseinanderdrücken kannst so das sie voneinander abheben, wenn das relativ leicht geht ist es schon von Hand einzuschätzen das die Spannung zu niedrig ist.
Aber noch besser bei der eigentlich guten Geometrie der Nabe und dem auch gut gewählten Speichenmix ist es das Laufrad mal abzudrücken, weil wenn dein TM1 stimmt ist die Spannung so niedrig das du beim Abdrücken (Freilauf zeigt zu dir nach oben, Bremsscheibenseite zum Boden) die Speichen quasi fast schon komplett entspannt bekommst, das hört man dann gut wenn sich viele Speichen entspannen und wieder spannen.