Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MoinDanke für eure Antworten. Ich habe auch gleich die nächste Frage. Welche Steuersätze fährt ihr so in euren Bardinos?
Ich bin was Steuersätze angeht unwissend. Die benötigte Größe ist ZS44-EC44, richtig?
Dachte ich auch, aber ich finde keinen Fehler. Hab mal Fotos gemacht.Bilder? Klingt als wäre das Schaltwerk falsch montiert
Hatte ich mit einem Shimano 12fach xt SW auch schon. Dachte am Anfang es liegt am Rad. Ist aber an meinen anderen Rad mit dem gleichen SW auch das selbe Problem.Dachte ich auch, aber ich finde keinen Fehler. Hab mal Fotos gemacht.
Interessant. Ich hab 4x das gleiche Schaltwerk in der Familie, muss dann mal tauschen untereinanderHatte ich mit einem Shimano 12fach xt SW auch schon. Dachte am Anfang es liegt am Rad. Ist aber an meinen anderen Rad mit dem gleichen SW auch das selbe Problem.
Hab inzwischen ein neues xt Schaltwerk, da geht es problemlos an beiden Bikes.
Denke also, dass das erste Schaltwerk einfach irgendwie fehlerhaft ist. Könnte bei dir ähnlich sein..
Wollte ich gerade schreiben.Ist das nach Anleitung eingestellt? Die Kette sieht recht kurz aus
Welche Zugdurchführung Benutze ich denn für die Sattelstütze? Oder gehört die zu, Rahmen?So ich bin dann auch endlich mal fertig geworden mit dem Aufbau.
Ist wirklich wunderschön geworden.
Die erste Ausfahrt gestern war zwar sehr kurz aber schon sehr spaßig, bin gespannt wie es mit nach dem richtig gefundenen Setup wird
Anhang anzeigen 1235381
Wo willste die Stützenansteuerung denn sonst durchkriegen? Also: Ja!Welche Zugdurchführung Benutze ich denn für die Sattelstütze? Oder gehört die zu, Rahmen?
Anhang anzeigen 1317013
OK, ich drücke das anders aus. Ich meine nicht welche Öffnung an Rahmen genutzt es, sondern ob die "Gummitülle" ,mit der man die Schaltzughülle in dieser Öffnung fixiert, dabei ist oder ob ihr ein Universalteil genommen habtWo willste die Stützenansteuerung denn sonst durchkriegen? Also: Ja!
btw: hält das nur bei mir nicht? Ohne Kabelbilder drückt sich die Abdeckung immer raus, es sei denn ich würde nur einen Schaltzug nehmen und die Schaltzughülle weglassen (zu steif und so).
Diese (nicht haltende) Abdeckung ist mit dabei, wie auch die Steckachse und Sattelklemme.OK, ich drücke das anders aus. Ich meine nicht welche Öffnung an Rahmen genutzt es, sondern ob die "Gummitülle" ,mit der man die Schaltzughülle in dieser Öffnung fixiert, dabei ist oder ob ihr ein Universalteil genommen habt
Danke für die Antwort. Dann guck ich schonmal was sich so an Alternativen auf tut.Diese (nicht haltende) Abdeckung ist mit dabei, wie auch die Steckachse und Sattelklemme.
Alternative zum Bardino?Danke für die Antwort. Dann guck ich schonmal was sich so an Alternativen auf tut.
Nein, auf gar keinen Fall. Alternative zu dieser Gummiabdeckung.Alternative zum Bardino?
Bei mir ist das Bardino ne spontane Alternative geworden, da der im Februar bestellte eigentliche Rahmen nicht vor Spätherbst kommt, wenn überhauptNein, auf gar keinen Fall. Alternative zu dieser Gummiabdeckung.