NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
Ansonsten habe ich einen falschen Adapter vorne, der Ersatz passt auch nicht und ist auch noch silbero_O

Ansonsten flutschte der Aufbau bis dato recht geschmeidig. Leitungen kürze ich noch aber endgültig entlüftet werden sie dann erst kommende Woche.

Überlege auch schon ob nicht doch eine versenkbare Stütze rein soll, ist eigentlich erst zu :geschenk::geschenk::geschenk: angedacht.

Die Abdeckung für die Stealth Öffnung wird nachgeliefert.
 
Macht was her :daumen:

Wie sieht es denn mit der Lackqualität und dem vorausberechneten Gesamtgewicht aus? Alles wie gewünscht?
 
Bis dato hält der Lack, also :daumen: fällt nix ab wenn es so herum steht;)

Beim Einpressen des Steuersatzes ist bei mir z.b. nichts abgeblättert. Alles andere wird sich zeigen.

Gesamtgewicht :eek::eek::eek: so was gibt es???

Berechne da nichts:D.....aber vor lauter Vorfreude habe ich vergessen den Rahmen mal zu wiegen.

Aber wenn alles dran ist kann ich Ihn gerne mal an die Waage hängen.

:winken:
 
sieht schon sehr gut aus das Velo und wird sich mit sicherheit auch so fahren :daumen:
... nur die Ventile hast du wohl nen bissle lang gewählt :winken:
 
Also, ich finde die Gabel zu Schwarz, da fehlt iwie was.

Na als ob Ich die feine Diskussion um die Decal Frage vergessen hätte;)

Wenn alles schikki ist dann gibt es 2 Versionen die ich schon hier liegen habe!

Ob das was taugt und es farblich passt muss ich erst mal selber schauen, habe ich gerade etwas verdrängt.

Wenn es so weit ist darf aber gerne jeder seine Meinung kund tun und ich schaue dann mal was letztendlich drauf kommt.

:winken:
 
@MichiP welches der Bilder gibt den Farbton des Rahmens am besten wider?


Das hier kommt der Farbe sehr nahe





hier ist es heller als in Natura





bei Tageslicht habe ich es aber noch nicht gesehen......

Ich habe aber das Gefühl je mehr Licht/Sonnenschein um so mehr strahlt der Rahmen:love:

Offiziell Blue RAL 6034- Pantone 7709C

Yellow RAL 1003 - Pantone 7549C
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausfallenden sehen so aus, als könnte man mit anderen Einsätzen für die Ausfallenden,
in denen die Achse an einer anderen Position ist,
noch die Kettenstrebenlänge einstellen :cool:
Weißt du, ob die Herren Jerónimo und Guerra da noch was planen?
 
Bei dem Standard Nordest wäre bestimmt noch Spielraum.....

Aber ob da was geplant ist entzieht sich meiner Kenntnis :confused:

Bei Custom und wenn es Dir wichtig ist einfach mal fragen ob da nicht was geht.....:winken:
 
Sehr schön Michi. Die Gabel ist definitiv heiß.

Um das Rad artegerecht bewegen zu können würde für mich (die Geschmäcker sind unterschiedlich, will das nicht in Frage stellen) noch ne Vario mit viel Hub dran müssen.
Und die hauchzarten Kondome, die sich als Control Reifen ausgeben, müssten jeder mind. 200gr. mehr auf den Rippen haben.
 
Ne Vario kommt, ist dem Budget zum Opfer gefallen.

Eigentlich geht kein Weg an einer Revive vorbei oder auch hier die Wiggle Hausmarke zum Schnapperpreis.

Giant Contact Switch fand ich nicht so prickelnd, Reverb war Out of the Box gleich im Eimer:lol:, KS war früher i.O.

Reifen sind eigentlich erst mal nur montiert um nicht auf der Felge zu fahren ;) und über den Winter zu kommen.

Hannover ist jetzt nicht gerade Alpin:D da reicht es bis zum Frühling auch mit einer "Notlösung"
 
Die +Reifen von Specialized sind als Control-Variante gar nicht so papierdünn, allerdings wäre ich persönlich mit der Grid-Variante auch beruhigter.

Bei mir geht es da weniger um "beruhigter", ich fahre recht materialschonend.
(ja gut, im No Jokes in Stromberg hab ich auch mal nen double etwas überschossen und mit 1.4 Bar trotzdem nen doppelten Snakebite in dem Purg Grid am Vorderrad produziert, aber das sind die Ausnahmen)

Mir geht vorwiegend das ungedämpfte gebounce nur amtlich aufn Sack von den dünnen Pellen.
Die Grid liegt einfach deutlich ruhiger wenn es schnell und grob wird.
Aber wie gesagt, das ist halt geschmackssache.

Agiler sind die leichten Reifen, keine Frage.
 
Die "externe" Lösung ist die "schöne" Lösung, finde ich...
Du kommst jederzeit an den Zug,
und selbst falls der Zug mal reißt, kann man den Mechanismus mit dem Finger bedienen
und die Stütze ganz normal versenken.
 
Nur so, aber gerade bei Stahl ist die Moveloc sehr praktisch.
So kann man mit wenig arbeit seinen Rahmen lüften und entwässern nach Regenfahrten.
Durch die winzigen Löcher trocknen die Dinger innen nie
 
Zurück