Die Rechnung geht in etwa so:
HR-Nabe: 285 Gramm (lt. SLBP)
VR-Nabe: 173 Gramm
Felgen: 960 Gramm
Speichen (Super CX): 64 * 3,6 Gramm = 230 Gramm
Alu-Nippel: 22 Gramm
Zusammen: 1670 Gramm
Unseriös ist, die HR-Nabe mit 285 Gram auszuweisen. Laut Hope sind das eher 300-310 Gramm. Unseriös ist es auch, die Super CX zu Grunde zu legen. In der Beschreibung sind, wie Du gesagt hast, die D-Light in Verbindung mit dem Gesamtgewicht von 1670 Gramm genannt. Die wiegen 64 * 4,8 Gramm = 310 Gramm. Wenn ich alles zusammen nehme komme ich auf 105 Gramm mehr im Vergleich zu den auf der Website genannten 1670 Gramm, also 1775 Gramm für den LRS mit D-Light, was ja auch ungefähr in dem Bereich ist, der hier von einigen schon genannt wurde. Da ist allerdings immer noch etwas Toleranz wegen Speichenlänge (die Angaben beziehen sich auf 260mm) und Fertigungstoleranz.
Das heißt, dass SLBP zum Einen das Gewicht ordentlich untertreibt und dass zum Anderen irgendetwas mit Deinem LRS ist, was den unerklärlich schwer macht. Ich würde da auch nachbohren. Mit irgendetwas um 1775 Gramm wirst Du bestimmt leben können, aber bei über 1900 Gramm würde ich auch wissen wollen, was da los ist.
Zu dem
Felgenband von b.o.r.: Nein, ist nicht optimal. Das breiteste band von b.o.r hat 24,5mm und mE wäre 30mm passend gewesen bei 29mm Maulweite. Ist aber letztlich das kleinere Problem. Wenn Du den LRS behälst und er nicht dichtet, kannst Du ja das b.o.r. runter machen und neues einkleben. Hast Du eigentlich den Durchmesser der Speichen mal gemessen bzw. sind die tatsächlich konifiziert? Der Unterschied zwischen Leader und D-Light beträgt 125 Gramm.