Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hoi,
ich habe damal eine Frage
Ich habe einen dt swiss 1750 Laufradsatz, wenn ich nun die Felgen gegen Flow ex tauschen möchte, brauche ich dann neue Speichen. Der Laufradsatz ist nicht viel gefahren und ich könnte mir vorstellen das die 1-2 mm Differenz in der empfohlenen Speichenlänge ggfl. keine Rolle spielt oder über die Nippellänge ausgleichbar sein könnte.
Gruß
Ich habe das Band ordentlich lang gezogen, aber gleich nach dem Kleben wollte es in der Mitte nicht so 100% kleben. Jetzt stehen die Laufräder seit 2 Tagen mit Reifen und Schläuchen aufgepumpt im Keller. Dort bleiben die so lange unberührt stehen, bis das Wetter wieder richtig schön wird.Hast du dir mal das Video von Onkel Stan persönlich angeschaut? ...
Sind Ztr Flow EX für Downhill- bzw. Bikeparkeinsatz zu empfehlen?
Ich wiege mit Ausrüstung etwas über 80kg und habe eine mittelmäßig bis gute Fahrtechnik. Fahre im Bikepark so ziemlich alles, also auch größere Drops und Gaps, Steinfelder, etc.
Dass Dellen auf Dauer unvermeidbar sind ist mir klar; viel mehr Angst hätte ich vor einem plötzlichen und kompletten Versagen, z.B. Einknicken oder Reisen.
Was meint ihr? Soll ich den Kauf wagen oder doch lieber eine klassische Felge von Mavic oder Alexrims nehmen?
Grüße
Ich habe das Band ordentlich lang gezogen, aber gleich nach dem Kleben wollte es in der Mitte nicht so 100% kleben. Jetzt stehen die Laufräder seit 2 Tagen mit Reifen und Schläuchen aufgepumpt im Keller. Dort bleiben die so lange unberührt stehen, bis das Wetter wieder richtig schön wird.
Kann man sich darauf verlassen, das das Band dann 100%ig sitzt?
Ja, das tut es und ich komme mir wieder mal vor, wie der einzige Mensch, in diesem Forum, welcher überhaupt ein Radl besitzt.... gehts hier nicht um notubes?
Bin am überlegen ob ich die Flow oder EX nehme,
was meint Ihr was besser ist, werde nur einen 2.2(5) Reifen fahren da es beim Stumpjumper mit 2.4 schon Grenzwertig ist.
Die Arch fällt raus weil die mit 21mm mir dann doch zu schmal ist.
FlowEX wohl dann zu breit oder geht das Problemlos mit 2.2 ? Daher den Kompromiss mir der Flow und auch paar Gramm leichter.
Aktuell fahre ich vorne mit 1,6 und hinten 1,8 Bar mit meinen 76kg. Ach ja der MKII hinten ist auch ein 2,4er.Der Unterschied wird spürbar sein, mit nicht mehr als 1,5 bar und tubeless.![]()
Aber wie merkt man eigentlich wenn's zu wenig Luftdruck ist?![]()