Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Problem sind denke ich die zu großen Durchmesser-Toleranzen am Reifenwulst.
@Thiel
Ja, beim Fahren! Deswegen bin ich sehr skeptisch, was weitere Versuche angeht. cool wäre ein positiver Bericht vom High Roller 2 tubeless ready!
Ein Kollege von mir fährt seit letztem Jahr Maxxis TR Modelle, allerdings nicht HR II sondern DHR II. Montage und Halt auf der Felge bislang stets einwandfrei, anders als bei den Exo-Reifen auf der Flow EX manchmal etwas Glücksache ist. DHR II fährt sich, wie andere schon erwähnten, auch am VR sehr gut (Ich fahr den am DH-ler vo & hi). Im Trockenen so gut wie der DHF, verträgt aber Feuchtigkeit ein Spur besser.Sodala, wieder eine Reifenfrage.![]()
dann würd ich den DHR II nehmen
martin, welche dimension? mir wirkte der 2,3 so mickrig das ich ihn wieder runter gebn hab (auf einer 23 c felge)
bei welchem luftdruck?Alles in allem taugt er mir bis jetzt.![]()
73kg ohne was. Luftdruck ~1,8 Bar am Hinterrad, wenn es schnell, ruppig und felsig ist.bei welchem luftdruck?
Hat eigentlich schon jemand versucht diese Problemreifen mit einem Rimstrip zu bändigen? Habe ja selber keine Flow EX aber als mir letztes Jahr mal ein chunky monkey am VR von der spike35 gehüpft ist (sitzen auch sehr locker tubeless), habe ich das Problem mit einem Rimstrip lösen können. Der Reifen sass danach wirklich sicher und als Bonus konnte man ihn sogar mit der Handpumpe aufblasen.