Notubes ZTR Flow EX

Hi.
Hat einer noch 25er Notubes-Felgenband über und möchte es veräußern?

EDIT:
Hat sich erledigt.


Gruß, Kiwi.

Gesendet von meinem Note 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
auch bei mir ist der Ardent in 2.25 EXO bei ca 1.8 von der Felge gehüpft. Beim zweiten versuch konnte ich den sogar von Hand aus der Felge drücken.(So als ob man in demontieren wollte) Der Michelelin Wildgrpr auch in 2.25 scheint zu halten. Ich habe dann noch schnell einen Advantage ausprobiert. auch dieser war sehr locker und hat sich bei 1.8 Bar von der Felge drücken lassen. Ich habe dann den Ardent mit Schlauch montiert. Werde hinten und vorne mit ca 1.5 bar fahren und schauen wie es dann geht und den druck noch anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2012'er Ardent (HR) + High Roller II 3C (VR) jeweils in 2,4 sind bei mir von der EX gehüpft - tubeless.
Reifendruck ca. 1,8 VR und <2,0 HR

Reifen sind als Allrounder ok und bleiben erstmal bis abgenutzt,
daher vorne mit Schlauch (ein Peng+flap flap ist mir in technischen Geschichten zu heikel) und hinten wird nochmal eine Change eingeräumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist letzte Woche ein Muddy Marry Dh von der FLOW Ex geflogen... wobei das auch an Schwalbe liegen könnte :D
momentan fahre ich nun einen Conti Baron Tubeless auf gleicher Felge - hält bisher :daumen: :D
 
Mir ist vor zwei Wochen beim Bergauffahren auf einer normalen Schotterpiste unvermittelt ein Kenda Nevegal von einer Flow EX in Größe 650b gesprungen (Betriebsdruck ca. 1,8 bar). Den werde ich jetzt weiter mit Schlauch fahren, bis es von Conti alternatives Material gibt.

Es scheinen dann ja doch mehr als 2 - 3 Leute zu sein.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=389488
 
Das verunsichert einen schon hier. Gut, dass es bei mir eh erst nächstes Jahr was wird mim neuen LRS, hab also noch Zeit zum drüber nachdenken ^^ Eig war ich mir schon sicher mit nem Hope Hoops Satz, aber das häuft sich hier ja ganz schön...
 
eh bereits geschrieben, aber um auch die positiven Erfahrungen nicht untergehen zu lassen. Specialized Butcher Control & Eskar seit einem halben Jahr absolut Problemlos in jeder Lebenslage!
 
es gibt ja gemäss Maxxis Webseite den Ardent auch als Tubelles ready, hat den schon jemand ausprobiert?

Und was ich toll finden würde wenn man ein Liste machen könnte mit Reifen die halten und denen die nicht halten.

Wenn ich jetzt andere Reifen fahren wollte wäre ich total unsicher was man kaufen kann damit es klappt.

zudem ist es ja auch nicht ganz ungefährlich!
 
der ardent funktionier problemlos mit milch, wie eigentlich alle maxxis.
ich verstehe die diskussion nicht: normalerweise gehen doch alle reifen aufden üblichen felgen, seidenn man hat mal einen sehr krummen erwischt. bekommt man aber in der regel getauscht. hier gibt es eine felge für die eine spezielle liste aufgestellt werden soll, hallo !!!!!! und dann der superkompartible reifen und eine ungewöhnliche situation, ..... oops er hält auch nicht. wird man eigentlich bezahlt, wenn man die felge fährt.
 
der ardent funktionier problemlos mit milch, wie eigentlich alle maxxis.
ich verstehe die diskussion nicht: normalerweise gehen doch alle reifen aufden üblichen felgen, seidenn man hat mal einen sehr krummen erwischt. bekommt man aber in der regel getauscht. hier gibt es eine felge für die eine spezielle liste aufgestellt werden soll, hallo !!!!!! und dann der superkompartible reifen und eine ungewöhnliche situation, ..... oops er hält auch nicht. wird man eigentlich bezahlt, wenn man die felge fährt.

Sorry, aber das ist einfach nicht richtig. Bei Maxxis gibt es durch die Bank Reifen die von den verschiedensten Felgen hüpfen. Die sind manchmal so weit, das sie auch über die etwas größeren Spank Felgen fallen.
 
Zurück