Notubes ZTR Flow

Für die Hoops Kombo gibts es sowas hier :

Hope - Umrüstkit auf Schlauchlos für Stans 355/Flow Felgen

Taugt das was, oder sollte man die Sachen besser einzeln kaufen? ...und wenn ja, welche?
 
Das Kit habe ich diese Woche auch bekommen. Es ist deutlich billiger als der Einzelkauf der Parts.
Im Moment habe ich aber keine Zeit zum montieren. Naja, so lange noch Salz liegt ist mir die Flow-Combo sowieso zu schade!
 
servus,

fahre die ztr flow tubeless mit milch.
jetzt ist mir bei einem ausritt am w-ende aufgefallen das an 4 speichennippeln milch austritt.
darf das oder hat das felgenband irgendwo ein loch,so das die milch drunter her wandert.oder ist das völlig normal?

gruß andre'
 
danke für die antwort.

demnächst ist eh ein neuer mantel fällig.werde dann das band erneuern.
im moment ist nämlich alles dicht.zweimal den aufwand habe ich net so die lust drauf.

fährt jemand auch den rocket ron 2,4 auf der flow und war der auch so schwer dicht zu bekommen?
 
also mir wäre das zu gefährlich.

Ich bretzle öfters mal >50-60 wo runter, und der Gedanke, daß da was nicht i.O. ist....mein Vertrauen wäre dahin. So könnte und würde ich niemals fahren. Höchstens langsam bis nach Hause, danach keinen müden Meter mehr.
 
du hast recht.aber ist jetzt wieder dicht.auch bei der zweiten ausfahrt keine probleme.
und so schnell wirds bei uns eh nicht.fahren meißt wald und wurzel trails.da kannst du keine 50-60 km/h fahren.
 
@dooley: Ja, ist schwer dicht zu kriegen bzw. dauert einen Moment. Nicht so lange wie ein Supersonic von Conti aber länger als schwerere Modelle von Schwalbe.
 
Wieviel Milch kippt man denn da rein?

z.b. bei Rubber Queen 2.4 vorn - 2.2 hinten?

...und dann wie im Notubes Video einmal rundrum schööön schütteln?
 
bei erstanwendung je nach reifen 60-80ml.steht aber auch in der beschreibung.
dann so alle 2-3 monate 20ml nachfüllen.so mache ich es.

ja genau wie im no tubes video...schütteln und schwenken.bis keine milch mehr austritt.
dann würde ich beide laufräder noch ca. 15min gerade auf einen eimer legen,damit die milch schön in die flanken laufen kann.dann umdrehen und das gleiche nochmal 15min.
danach direkt mal ne probe runde fahren ob alles dicht ist und hält.
 
hallo zusammen,
mich würde interessieren ob jemand hier aus dem forum die flow felge auch für den downhill racing einsatz verwendet und seine erfharungen damit schildern könnte?!?!
vielen danke
greez
 
hey leute!
Hat irgendwer 2,4er Nobby Nic bzw 2,4er Fat Albert auf der ZTR Flow und könnte bitte kurz mal nachmessen wie breit der an der BREITESTEN Stelle ist?
Würd nämlich gern auf diese Kombi umbauen, bin mir aber nicht sicher, ob sichs platzmäßig ausgeht...
Danke schonmal!
Greetz
 
cool. danke für die schnellen antworten!!!
hätt mir nicht gedacht dass die so breit sind. meine 2,25NN auf Alex XC55 sind grad mal 52mm breit und ich hab noch 8mm platz zur kette...
also das wird schon recht knapp...
 
Kurz eine Frage:
Habe die Notubes ZTR Flow + Hope Schlauchloskit, Installation genau nach Stans Video und erstmal war alles dicht - keine Luftblasen. Hatte noch keine Zeit mit dem Rad zu fahren, jedoch verlieren die Reifen über Nacht doch deutlich an Luft.

Das man vielleicht öfters Luft nachfüllen muss kann ich mir schon vorstellen, aber sicher nicht vor jeder Fahrt, oder?

Hatte jeweils ein Fläschchen des Schlauchloskit pro Reifen verwendet. Ist das vielleicht zu wenig - will eigentlich nicht wieder von ganz vorne anfangen.
Ach ja, Reifen sind Maxxis - sollte damit eigentlich ganz gut klappen.
 
Der Punkt ist welche Reifen du benutzt und wie sorgfältig du bei der Montage bzw. dem nachfolgenden Schwenken warst.
Reifen mit sehr porösen Flanken brauchen eine Weile bis sie endgültig dicht sind und man muß hier oft schwenken und die Reifen auf der Seite liegend lagern ehe daß sie die Luft richtig halten. Wenn das mal der Fall ist hält das System die Luft mindestens so gut wie ein Rad mit Butyl-Schläuchen.
 
Schau ich auch mal an...

Ich war im übrigen schon kurz vor dem Kompressor-Kauf, denn mit
der SKS Standpumpe und Seifenlauge (wie im Video) ging bei mir wirklich gar nichts, dann habe ich es mit Rasierschaum probiert und ging gleich auf Anhieb...was man nicht alles für sein Hobby macht
 
Zurück