Nu Stuff-Thread - Teil 2

Naja, dann wäre aber das besondere der Gabel, nämlich das Gewicht, ja nicht mehr nennenswert. Da könnt' man ja dann auch bei den alt bewährten bleiben ;).
 
voll geil, dass er gleich erstmal ein paar FWHs mit der gabel macht... oh man, hab die keine maschine die diese belastungen simuliert? oder sollte das schon geschehen sein?
 
Nichtmal für Geld baue ich mir eine Gabel ans Rad, deren Schaft ich mal eben mit einer Feile kürzen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kürzen im Sinne von Trennen. Und das machst Du nicht mal eben bei einem 5mm Alu-Schaft mit einer Handfeile.
Über "tragende" Teile aus Carbon kann man sich im nachhinein im Krankenbett noch genug Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
neuer SHIT ... ach ne ... MIST, beim jan! :D

(okay der war schlecht)

und noch recht viel anderes zeug beim jan, z.b 40euro tryall isis-kurbeln
 
carbon ist das material der zukunft, im vergleich zu monty ist koxx wirklich inovativ.
freue mich schon auf den full-carbon frame, der nächstes jahr getestet wird ;)
 
auch wenns nur indirekt "Nu-Stuff" ist... und Motorrad-Trial ist, aber

Une mauvaise nouvelle pour le trial moto, qui ne l’oublions pas est le père du trial vélo. Une nouvelle directive européenne est en préparation pour être applicable dès 2011 en Espagne et en 2012 dans le reste de l’Europe. Ses grandes lignes... « C’est un directive qui blige les constructeurs de motos à appliquer un ratio entre le poids et la cylindrée. En gros cela aboutit à ce que toute moto de 125 cc soit obligée d’avoir un poids minimum de … 120 Kgs (! !) environ et donc pour une 250 cc près de 245 Kgs !! » Bref s’il cela rentre en application, l’avenir de la moto-trial et de la moto verte en général est gravement menacé !
Mindestgewicht bei 125cc -> 120kg
Mindestgewicht bei 250cc -> 245kg
:confused:

wenn es wirklich so kommt... wird es wohl nichtmehr so aussehen.
http://photobysergio.fr/best-of-toni-bou-09.html
 
wen ich es richtig verstanden habe sollen alle in EU gefertigten bikes 120 bzw 245 kilo wiegen ? no way, da wurde jede firma pleite gehen. den wer wurde sich sich ne 250ccm kaufen die wie ne harley wiegt. das geht gar nicht.
die EU will ja geld scheffeln, warum sollen sie denn ihren eigenen markt kaputwirtschaften
 
gewicht hört sich super an , und die felgen sehen auch ganz schmucke aus .
aber glaub die lassen sich nicht lange flexen bzw die bremsperformance ist doch sicher schlechter als bei alexrims oder echo?
 
schreib doch bitte die Breite dazu...


edit:
ok, im shop stehn die Daten.

VR: 33mm
HR 43mm
für beide Größen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Fahr DOB felden seit knapp 2 Jahren.
- Die Felxung hält ca. ein halbes Jahr.
- Die Bremskraft ist mit gelben heatsink belägen deutlisch besser als eine Tryall mit Braunen belägen.
- Derzeit fahre ich die Coust beläge, damit ist auch das nervige quietschen weg. Der brempunkt ist aber nicht so genau wie mit den heatsink belägen.

Einiziges Manko: an den speichenlöchern reissen die DOB felgen sehr schnell ein, da sie nicht geöst sind.
Das Material ist sehr steif aber weich gegenüber mechanischen einwirkungen.

Unterm strich: wenn man sich bewusst ist das die felge nicht sehr alt wird, erhält man trozdem eine sehr leichte und Günstige Felge.
 
Kennt ihr eigentlich Industry Nine???
Ich bis dato auch nicht, aber dann habe ich unter anderem das gefunden:

http://www.industrynine.net/plugins/p17_image_gallery/images/11.jpg

Zum zählen war ich zu faul und gefunden habe ich es auf die schnelle auch nicht, aber die hat garantiert richtig viele Einrastpunkte. Die 6 Klinken scheinen auch noch versetzt zu sein, so dass immer 3 im Eingriff sind, also werden die Rastpunkte nochmal verdoppelt. Die Klinken an sich sehen auch ganz nett aus, ist mal was anderes, wenn gleich 3 Zähne eingreifen.
Einziges Manko wird das Gewicht sein. Angabe sind 530g für einen Satz (V+H), also leichter als ne King ist sie nicht, aber dafür als ne Hope.
Nächstes Minus: der Preis.

In Kombination mit den Aluspeichen würde mich das schonmal interessieren. Laut Aussage auf der Seite sind die Aluspeichen zwar genauso schwer wie Stahl, aber dafür viel steifer.
 
Ich bin nicht sicher ob das mit dem gewinde so halten wird.

Beim normalen fahren mag es vll. halten aber beim trial?!

Außerdem müsste man spezielle speichen nutzen...
 
habt ihr die eigentlich schon gesehn:

ich hab die einen tag testen dürfen und will sie eigentlich sofort haben wenn verfügbar. typisch leicht und das mit cromo achse und alukörper.
vom feeling her ziemlich gut und die qualität wird wahrscheinlich über jeden zweifel erhaben sein:

syntace-pedale01.jpg

syntace-pedale02.jpg

syntace-pedale03.jpg

syntace-pedale04.jpg
 
Zurück
Oben Unten