Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
geht auch! eine 1mm trennscheibe für einen winkelschleifer habe ich noch nie gesehen. das teil würde ja sofort reißen wenn man es etwas verkantet.
 
geht auch! eine 1mm trennscheibe für einen winkelschleifer habe ich noch nie gesehen. das teil würde ja sofort reißen wenn man es etwas verkantet.

Oja die reisst sofort weg :rolleyes:

inox115.jpg
 
Die Frames sind ja richtig Günstig und sehen auch noch Schick aus.
Bionic B1 150€
Bionic B2 150€
Zhi Z2 180€
Zhi ZM2B 170€

Wer einen Neuen Rahmen brauch Holt euch den dort. :daumen:
 
Nochmal zu den Trennscheiben:

Es gibt scheiben, die sind 1 mm dünn - diese sind zum Trennen von Edelstahl und anderen Metallen gedacht. Zum Schleifen dürfen diese nicht verwendet werden, weil diese sonst brechen.

Trennscheiben für Stein müssen grün gekennzeichnet sein, Scheiben für Metall müssen blau gekenntzeichnet sein.

MFG
 
Es gibt scheiben, die sind 1 mm dünn - diese sind zum Trennen von Edelstahl und anderen Metallen gedacht. Zum Schleifen dürfen diese nicht verwendet werden, weil diese sonst brechen

Was aber Scheiß egal ist da man beim flexen keine wirkliche Kraft ausübt. Wer da mit druck rangeht kann seine Felge wegschmeißen, und wer so dumm ist da wirklich fest zu drücken der hat dann halt Splitter von der Scheibe im Gesicht.
 
Was aber Scheiß egal ist da man beim flexen keine wirkliche Kraft ausübt. Wer da mit druck rangeht kann seine Felge wegschmeißen, und wer so dumm ist da wirklich fest zu drücken der hat dann halt Splitter von der Scheibe im Gesicht.

Und für alle die sich wenn sie mit der dünnen Scheibe flexen fast in die Hose pissen weil sie denken das Teil bricht und steckt dann in der Halsschlagader gibt es ja auch noch Schutzbrillen bzw. Schutzmasken ;)
 
also ich nehm auch schon ewig dünne scheiben und wenn der nen metall zeichen drauf ist kann man wohl oder übel damit ne felge anflexen. und schon von der logic her metall kann man schneiden, aber nich flexen wo viel wengiger belastung an der scheibe auftritt darüber muss man klaub ich nich nachdenken
 
es geht nur darum ob die belastung radial oder axial auftritt.
beim trennen ist mir noch nie ne millimeter scheibe zersprungen, beim entgraten schon mehrmals (und fingerspitzen gefühl besitze ich). dann hat man ne kleine rote stelle im gesicht und gut. da blutet nix. wer keine schutzbrille trägt ist trotzdem dumm.
 
Nu-Trennscheiben-Thread

meine letzte Flexung liegt über 2 Jahre zurück...fahre weiße heatsinks in cnc backings. Und meine Bremse funktioniert perfekt unter allen Umständen. Gute Nacht.
 
ich glaub da sollte jeder einfach mal mit bisschen vorsicht seine eigene erfahrungen machen. und ob nu 1mm oder bissl mehr ist wurst.
nur nicht zu doll aufdrücken weil die felge sonst weg ist!!! und wie schon gesagt: SCHUTZKLAMOTTEN an!!!
und denn feuer frei...
 
Bis jetzt hat´s die billigste Scheibe mit dem billigsten Gerät aus´m Baumarkt immer getan. Egal was draufstand. ;)
Also man muss da keine Wissenschaft draus machen. Außer man ist vielleicht Profiflexer.:ka:
 
geht auch! eine 1mm trennscheibe für einen winkelschleifer habe ich noch nie gesehen. das teil würde ja sofort reißen wenn man es etwas verkantet.

die scheiben sind sehr flexibel und gehen auf keinen fall kaputt. die haben halt nen sehr hohen verschleiß, aber dafür sind das die geilsten scheiben, die es gibt. sowas gibt es halt nicht im baumarkt...;)
 
ok danke erst mal ich probier das mit der scheibe die ich habe und dann mal sehn was passiert. schutz brille habe, ich setze ich auch auf. hab ja keine lust auf ein drittes nasen loch.

noch mal zum schluss welche beläge sind den die die am besten auf geflexten felgen funktionnieren. von der brems leistung. der verschleiß ist egal


mfg marcel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück