Nukeproof Mega

Ich ebenfalls. Was haste für den roco wc(mit tuning) bezahlt?
Hab mal gelesen dass der Dämpfer, vor allem beim Uphill, so ein nerviges "klacken" von sich geben soll, stimmt das?
Da klackt nix. Das wird der tst r gewesen sein...den Roco coil gibt es in 200×57mm nur als tat r oder e.v. hatte noch nen tst r rumliegen, der wurde auf nen WC umgebaut und angepasst. Hat daher ca260€ mit versand gekostet.die meinten der tst lässt dich nicht so gut tunen. Er musste einmal überarbeitet werden, hat mich aber nur den versand für den hinweg gekostet.alles in allem kann ich nur sagen Top Service von mp!
 
Wenn mich die Winterdepression ereilt, dann denk' ich an den Mega-Spaß in Bischofsmais.....

[ame="http://vimeo.com/53668912"]Bischofsmais - Flow Country // End Of Season 2012 on Vimeo[/ame]
 
sau cooler trail! glaub da muss ich auch mal hin. danke fürs teilen, hilft sicher gut gegen winterdepression :) ... wobei schnee und kälte kein hindernis sein sollten ;)
 
Absolut, der Trail ist der Hammer, da hat man konstant eine ziemlich gute Geschwindigkeit, muss kaum mal bremsen (meist Angstbremsen ;) )
Evil Eye 2 macht zwar auch wahnsinnig Spaß und es ist richtig geil, wenn man ihn mal komplett durchgefahren ist, der Flow Country ist aber fast noch spaßiger zu fahren :love:
 
Das is doch schon etwas länger raus. Und ja, deswegen hab ich mich auch davon abgewand. Die neue Geo, das Design und der Lack sind einfach kein Vergleich zum alten Mega. Schade, das war nämlich echt ma n bisschen was Eigenes.
 
alter schwede... die wollen ja ordentlich patte sehn für die neuen modelle!!! die 2012er komplettbikes waren ja vor dem sale schon nicht gerade günstig, die neuen bikes sind aber richtig teuer.
 
Ja. Das ist mir auch schon aufgefallen... Das Kompletbike vom Scalp z.b. ist vom Preis-Ausstattungsverhältnis nämlich garnich so dolle... Nur eine Domain und durchweg recht günstige Kompenenten, und das für 2700€. Wer weiß, vlcht haben sie ihre guten Rahmen ja bisher zu günstig angeboten... wobei Scalp und Mega ja weggegangen sind wie warme Semmeln. Dafür haben sie ihren Stil jetzt ganz schön radikal geändert und wie ich finde von ihrer Klasse, rein optisch, ganz schön was eingebüst. Wer weiß ob das so klug ist. Nicht, dass sie da jetzt zu sehr die Dollarzeichen in den Augen haben nach dem Erfolg der letzten 2 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja ne übliche taktik "neuer" hersteller sich mit günstigen preisen, bei guter qualität, in den markt einzukaufen / sich zu etablieren. im 2. schritt geht es dann um gewinnmaximierung. dass nukeproof / hotlines keine heilsarmee, sondern ein wirtschaftsunternehmen ist is ja auch klar und ok. ich finde es nur übertrieben dass für die räder jetzt soviel geld verlangt wird wie für einen handmade rahmen einer kleinen manufaktur. genau aus diesem grund habe ich bisher hersteller wie spesh, trek und cannondale gemieden. es war ja auch klar dass nukeproof nicht auf diesem preisniveau bleibt. entwicklungskosten hin oder her, man sollte die kirche im dorf lassen. ein gutes beispiel ist hier yt. die bikes sind auch schon lange nicht mehr soo "billig" wie 2010/11. für den höheren preis bekommt man aber jedes jahr auch mehr technik (leichtere rahmen etc.). bei diesem beispiel geht es rein um die preisentwicklung, nicht um versender vs. handel!!! ein rahmen eines händlers wird immer etwas teurer sein. das ist auch ok. kann nur sagen dass ich froh bin ein schönes 12er mega zu nem fairen preis gekauft zu haben
 
@tommespommes

Volle Zustimmung! Ich bin auch froh ein Mega 2012 zu besitzen und werde es so schnell auch nicht wieder hergeben. Das 2013 würde ich mir glaube ich nicht mehr kaufen und kann auch den "Jubel" auf Facebook über die neuen Modelle nicht verstehen. Vor allem wie da einige Fahrer von 12er schreiben können, dass sie sich am liebsten ein 13er kaufen wöllten. Total Banane, das Alleinstellungsmerkmal ausgefallene Geo zu nem super Preis haben sie für mich verloren. Schade.
 
ich glaube schon dass die 13er modelle was können, sie sind halt nicht mehr so speziell und ausgefallen (von der geo) wie die 12er. np is ja nicht blöd und schmeißt nach nem erfolgsmodell nen nachfolger auf den markt der schlechter funktioniert. ich würde es definitiv gerne mal fahren!!! das rahmendesign finde ich auch schön. es ist nur schade dass sie die geile eloxaloptik einer 08/15 lackierung geopfert haben. neben dem preis ist der miese paintjob das argument sich das 13er modell nicht zu kaufen. es ist halt ein ganz anderes rad als das 12er modell. es geht von der geo her eher richtung mainstream (für neue enduro rahmen).
wenn mein rahmen brechen würde wüsste ich im moment auch, ehrlich gesagt, nicht was ich machen sollte (außer heulen). es gibt im moment keinen rahmen der den guten 12er in sachen geo (damit verbundenen fahreigenschaften) und optik ersetzt. bei keinem anderen rahmen hab ich bis jetzt diesen ekelhaft gierigen "haben will reflex" gespürt:love:.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei keinem anderen rahmen hab ich bis jetzt diesen ekelhaft gierigen "haben will reflex" gespürt:love:.
och da gebe es schon ein paar.....bis der Preis ins Spiel kommt ;)
nur mal rein von der Optik...z.B. das Transition Covert Carbon
ich bin auch froh ein 2012er Mega zu haben :love:
selbst für den "hohen" Preis vom Jahresanfang ist das Preis/Leistungsverhältnis einfach genial !
 
Eigentlich kann man von einem 11er Modell sprechen. Jahrgang 2012 hat ja nur andere Aufkleber.
Einzige gute Neuerung in '13 finde ich den längeren Dämpfer.
 
Kettenstreben sind neu, da beim 2011er Modell öfter mal gebrochen, sonst identisch.

Das Rad ist bestimmt nicht schlecht und schaut auch nicht schlecht aus, halt nur leider schlechter als das 2011/12, was sehr traurig ist. Nebenbei ist es auch noch teurer, was noch schlechter ist.
Weiß schon jemand die Preise fürs Rahmenkit ?
 
CRC-Vid und Bi.Mais gefallen :daumen:

da irrste dich gewaltig!!! hab nen roco wc coil mit mp tuning und das ding is ein traum!!!:love:

Die Kennlinie ist doch progressiv, damit würde das doch nicht weich werden. Imho dürfte die Kennlinie für beides gut taugen.

Habs grad nochmal gelesen, was ich da geschrieben hatte...Käse...ich habe ein paar Kennlinien verwirbelt :rolleyes:
Heute war ich mit dem Setup ganz froh ,allerdings beim Monarch nur 25% Sag und nur Minisprünge auf laubbedecktem, nassen Schliddertrail.

Aber mit ein neuer Gerät :love:
e.13 TRS+ Dual Guide (hier nach der Dusche...)


Ein paar Decals werde ich wohl auch noch runterknibbeln, wenn ich mal Zeit und Lust habe.
Die 13er finde ich allerdings noch grausiger
 
Bei dem TRS+ Dual würd mich mal interessieren ob du da noch die Kette von oben verlierst. Auf bikeradar war das ein negativ punkt beim test. Ich dachte auch dran den zu kaufen.

Preise zu dn Rahmen:

Mega AM Frame – CaneCreek DB Small, Medium, Large, Xlarge Black, Silver, Yellow € 1,699.99
Mega AM Frame – RockShox Monarch Plus Small, Medium, Large, Xlarge Black, Silver, Yellow € 1,399.99
Mega TR Frame – RockShox Monarch RT3 Small, Medium, Large, Xlarge Black, Silver, Yellow € 1,399.99

Mehr Infos hier:
http://www.sicklines.com/2012/08/29/2013-nukeproof-mega-tr-and-am-eurobike-2012/
 
Brutal teurer geworden, die Frames. Optisch auch überhaupt nicht mein Ding, nur die silber-rote Farbkombi hat was (im sicklines Bericht ist auf einem Foto ein Snap in den Farben zu sehen).
 
Zurück