Nukeproof Mega

So, dann will ich meins doch auch mal zeigen :)

Vorbau und Lenker werden noch getauscht, dann verschwindet auch das Türmchen.




 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal wieder ein gelbes ;) Obwohl, andererseits war es auch nett das nicht alle eins haben, so ist die Farbe wenigtens noch halbwegs selten obwohl der Rahmen mittlerweile schon so weit verbreitet ist.
Finde es super, die weiße Zocchi passt auch toll da rein.

Wird der Baron jetzt langsam zum Mega Standardreifen? Würd ich ja gerne auch mal testen, aber die Conti Preise sind etwas arg abgehoben.
 
Mir gefällt das Gelb inzwischen auch richtig gut. Was die Farbe angeht, bin ich auch echt froh, dass ich keinen silbernen Rahmen mehr bekommen habe. Allerdings ist die Qualität der Lackierung echt bescheiden. Nach vier Ausfahrten ist der Lack schon an einigen Stellen abgeplatzt :(
 
hier auch ein schönes gelbes wie ich finde

2012-03-24_11-47-54_796a.jpg
 
Jup. Bin gestern auch aus versehen ne zeitlang aufm Trail mit dem 22er gefahren und hatte mich schon gewundert warum sich das alles so seltsam anfühlt ;)
Mal abgesehen davon ist das von PieWombat auch wirklich in jedem Detail optisch besser aufgebaut. Allein die gelben Felgen find ich schon too much.
 
Also ich finde das mit den gelben Felgen sehr gut, ich hoffe der Lenker ist auch gelb. Dann wäre es sehr konsequent und stylisch, und das sage ich obwohl ich für weiß überhaupt nichts übrig habe :daumen:
 
Hi,

ich will mir ein neues Bike zulegen und bin auf das Mega gestoßen. Zur Zeit fahre ich ein NS Surge mit ner Lyrik und ich liebe die Geo des Surge.
Nun möchte ich mal wieder Fully fahren u hätte gern ein Bike mit großem Einsatzspektrum, also von Tour über Trail/Allmountain bis hin zu Enduro und Bikepark.
Ist das Mega so ein Bike? Gebt mir einfach mal eure Meinungen dazu! :)
Reichen die 150mm im Bikepark?
Man liest hier ja eigentlich nur Positives.

Meine derzeitigen Favoriten:
Nukeproof Mega
Nicolai Helius AM
Liteville 301
YT Wicked 160 oder 170
Alutech Fanes

Wer Vergleiche ziehen kann - bitte. Würde mir sehr helfen.

Schon mal Danke.
Gruß
logan
 
Auch super und technisch ziemlich perfekt! Will auch noch so ne neue schwarze XT ;)
Aber ganz ohne Bash? Bin dieses Wochenende wieder 2x ordentlich eingeschlagen.
 
KeFü ist erst mal keine dran, da ich das Bike hauptsächlich auf Touren einsetze und sehen will wie sich das XTR Trail Schaltwerk so schlägt. Bisher erfüllt es seine Aufgabe sehr sehr gut. Bash werde ich vermutlich nachrüsten, bin jetzt am Gardasee auch einmal ordentlich aufgesessen.
 
Meine derzeitigen Favoriten:
Nukeproof Mega
Nicolai Helius AM
Liteville 301
YT Wicked 160 oder 170
Alutech Fanes

Mega vs. 301(Mk8)
IMHO kannst du für das breite Einsatzgebiet auch das aktuelle 301Mk10 streichen und gegen das 601 ersetzen. Das passt besser

Alutech Fanes passt sehr gut, ist aber eben auch deutlich teurer (Rahmen). Das gibt es mittlerweile aber auch als Komplettbike für passable Preise.
Bei den Liteville und Nicolai Rahmen musst du ebenfalls deutlich tiefer in die Tasche greifen.
 
Hi,

ich will mir ein neues Bike zulegen und bin auf das Mega gestoßen. Zur Zeit fahre ich ein NS Surge mit ner Lyrik und ich liebe die Geo des Surge.
Nun möchte ich mal wieder Fully fahren u hätte gern ein Bike mit großem Einsatzspektrum, also von Tour über Trail/Allmountain bis hin zu Enduro und Bikepark.
Ist das Mega so ein Bike? Gebt mir einfach mal eure Meinungen dazu!
Reichen die 150mm im Bikepark?
Man liest hier ja eigentlich nur Positives.

Hi.

Ich fahre auch das NS Surge und seit kurzem auch das Mega. Beide Bikes/Aufbauten kannste dir im Fotoalbum anschauen. Das Mega fahre ich zur Zeit fast nur im Bikepark, bzw dort, wo ich nicht den Berg hochstrampeln muss. Dementsprechend ist es auch aufgebaut. Und mir reichen die 150mm am Heck! Die 180mm an der Gabel müssten nicht sein, ich werde mich wohl in der nächsten Zeit mal nach einer 170er Gabel umsehen. Über die "Allround-Eigenschaften" kann ich dir also momentan nicht mehr sagen, als dass es auch für den Bikepark taugt, solange du nicht vorhast, die größten Drops und fiesesten Steinfelder mitzunehmen. Dass das Mega ein TOP Allmountain-Endurofully ist, lässt sich hier im Thread doch ganz gut rauslesen.

Das Mega kannst du vom Fahrfeeling her allerdings nicht mit dem Surge vergleichen. Das Mega geht besser und ruhiger bergab und geradeaus und lässt sich besser treten. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist das tiefere Tretlager. Das Surge ist selbst mit langer Kettenlinie nervöser, aber auch wendiger. Lange Rede, kurzer Sinn: Das Mega ist kein Surge mit HR Federung, es sind zwei unterschiedliche Bikes, die sich aber je nach Lust und Laune des Fahrers gut ergänzen.
 
@Bjoern: Schöner Vergleich vom Mega u 301 :daumen:
Dann wohl doch lieber das 601er....
Die Preise der von mir aufgelisteten Bikes unterscheiden sich teilweise erheblich-spielt aber im Zusammenhang mit dem Mega keine Rolle. Ich interessiere mich für das Bike, weil ich es optisch sehr ansprechend finde und das Konzept dahinter in meinen Ohren sehr sinnig und gut klingt. Das es vllt das günstigste Bike in der Liste ist, ist egal ;)

@floe: Danke für deine Einschätzung.
Jetzt weiß ich schon mal, dass das Mega durchaus fürn bikepark taugt. Meine buddys fahren Dh-Bikes und da muss ich dann halt auch hinterher :D
Was hast du für eine Kurbelarmlänge gewählt?
Findest du nicht, dass sich der Einsatzbereich vom dem Mega und dem Surge fast gleichen? -Ich meine, ich fahre mit dem Surge derzeit EnduroTouren und technische Trails und kann es mir auch sehr gut im Bikepark vorstellen. Man gewöhnt sich sehr schnell dran hinten keine Federung zu haben. Außerdem vermittelt das Bike totale Sicherheit.
Da du eine 180er Gabel drin hast, hast du bestimmt den integrierten Steuersatz gewählt, richtig? Wie fährt sichs mit ner 180er vorn? to much oder passt das?

Das Mega ist schon echt ne schöne Kiste und mir gefallen eure Aufbauten hier sehr gut.
Gebt mir ruhig noch mehr Fahreindrücke und/oder auch Vergleiche zu anderen Bikes. Ich finde das äußerst hilfreich....DANKE!

Gruß
logan
 
Zuletzt bearbeitet:
super sind die geposteten megas

meins habe ich auch schon fast fertig zusammen gestellt ;)


steuersatz nukeproof 44EEOS
gabel: rockshox lyrik uturn coil 1,5
bremse: avid code
schaltwerk: Shimano SLX Schaltwerk Shadow RD-M663
umwerfer: SLX Umwerfer FD-M665 / FC-M667 2-fach
schalthebel: SLX SL-M660-10R 3x10-fach
kette und kasette: Shimano XT Kassette CS-M771-10 + Kette CN-HG94
kurbel: deore FC-545 HT2 22/36Zähne mit Bashguard
sattelstütze: truvativ stylo t20 31,6
sattelklemme sixpack 34,9
kettenführung: superstar Double Chain icsg05
laufräder: superstar tech2 evo
mit 20mm adapter vorne und 12mm thru axle adapter
felgen superstar am-490
reifen onza ibex 2.25

lenker, griffe und sattel sind vorhanden

was meint ihr zu der einkaufsliste?
habe ich etwas falsch zusammengestellt oder gibt es noch etwas zu verbessern
 
Insgesamt schon ganz stimmig. Code R tuts wohl genauso gut wenns aufs Geld ankommt. Und ansonsten je nach Geschmack auch was anderes als Bremse, ich bin da im Moment Shimano Fan. Und hast du die 1.5 Lyrik übrig oder kommst sehr günstig ran? Wenn nicht würde ich sowas wohl nicht mehr verbauen. Mit 1 1/8 oder tapered Gabeln ist man einfach flexibler was Rahmenwechsel angeht. Und hat auch ne anständige Auswahl an Vorbauten ;)
Lyrik sollte vorzugsweise auch ne Variante mit Mission Control (DH) Dämpfung sein.
 
Hört sich schon ganz gut an.
Aber warum nur die Deore Kurbel ?
Die SLX gibt es doch auch schon recht günstig und würde das Bike um einiges aufwerten.
 
ja die lyrik würd ich recht günstig bekommen
das die vorbau auswahl etwas eingeschrenkt ist ist mir klar da ich aber das bike recht günstig halten möchte werde ich sicher beim truvativ aka bleiben preis/gewicht/optik ist okay
ich bin einfach nicht bereit das doppelte für eine slx auszugeben :)

shimano bremsen gibt es fast immer nur mit centerlock scheiben und original shimano scheiben sind recht teuer
mit avid bremsen hatte ich bis jetzt nie viele probleme

darf man am mega 200er bremsscheiben fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück