Nukeproof Scalp

Hi,

also ich bin auch gerade etwas irritiert!!! Einige fahren ne 400er mit um 90 Kg, andere mit knapp 70Kg die gleiche:eek:. Wie ist denn das empfinden bezüglich Sensibilität bei den Angaben? Kann mit schlecht Vorstellen das man mit 400er und 70 ein komfortables Fahrwerk erhält wenn der Rechner für 90-100KG Fahrergewicht eine Feder zwischen 400 und 450 errechnet...


Phlipsn
 
Hi,

wundere mich auch manchmal.
Wiege selbst 89-90 kg + Ausrüstung.
Und ich fahre entweder ne 400er oder jetzt eine 450er, die nach meinem Empfinden eher in Richtung straff geht. Mit der 450er komme ich vlt völlig vollgefressen an die 33% SAG mal ran. Habe noch eine 500er zu Hause, die ist mir aber zu viel des guten.

Gruß
 
Hi,

also ich bin auch gerade etwas irritiert!!! Einige fahren ne 400er mit um 90 Kg, andere mit knapp 70Kg die gleiche:eek:. Wie ist denn das empfinden bezüglich Sensibilität bei den Angaben? Kann mit schlecht Vorstellen das man mit 400er und 70 ein komfortables Fahrwerk erhält wenn der Rechner für 90-100KG Fahrergewicht eine Feder zwischen 400 und 450 errechnet...


Phlipsn

Das ist ganz einfach...viele fahren einfach die falsche Härte oder fahren eine härtere, weil sie das Fahrwerk straffer haben wollen.
 
Das ist ganz einfach...viele fahren einfach die falsche Härte oder fahren eine härtere, weil sie das Fahrwerk straffer haben wollen.

Wobei ne harte Feder nicht zwangsweise was mitm strafferen Fahrwerk zu tun hat. Ich fänd ne 400er bei mir schlichtweg zu hart und ich habe das selbe Gewicht, außer ich wollte 5m Drops damit springen.
 
och ich kann das mit den unterschiedlichen Federhärten sehr gut nachvollziehen ...

Kumpel und ich fahren beide ne Dorado (is jetzt zwar ne Federgabel aber macht ja keinen Umterschied) und sind nur kanpp 5 Kg auseinander (ich 70kg er 75kg). Er fährt die Gabel mit 4Bar also fast 60PSI und ich fahr die Gabel mit 2,5-3Bar. Der Unterschied ist halt das ich mit viel mehr Dämpfung fahre als er und mir dadurch die Gabel auch nicht durch den Federweg rauscht wenn ich mal schnell in nen großen Anleger fahre ... alles in allem ist mein Setup halt etwas komfortabler aber weder seins noch meins sind besser oder schlechter.

Sicherlich spielen bei der Federgabel auch Rahmengeometrie und co. eine Rolle wie sich die Gabel verhält aber das Prinzip bleibt meiner Meinung nach das selbe, auch bei Dämpfern.

Bin anfangs in meinem Rahmen auch ne 450er Feder gefahren und war total zufrieden damit. Jetzt fahre ich nur noch eine 350er aber mir richtig ordentlich Dämpfung und ich bin vom Gefühl her viel sicherer unterwegs. Am ende also alles ne Frage der persönlichen vorlieben.

Aber dennoch gib es natürlich genug Leute die nicht die leiseste Ahung haben wie man ein Fahrwerk abstimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt mit Dorado

large_P1030264.JPG
 
Ja, eine Wegabhängige Dämpfung läst sich in dieser Form nicht realisieren...
um vor Durchschlägen zu schützen sind die Enpuffer (soft, medium hard) und die progression im AGB zuständig nicht aber die HSC...
am besten stellt man die HSC (Kolbengechwindigkeitsabhängig) so weit zu das das Federelement nicht wegsackt und mit der LSC (Bypass) verbessert man das ansprechen.
Und das mit HSR und LSR hab ich ja schon oben erwähnt.
Fahre LSC 1 -2 Klicks zu
LSR 6 Klicks auf
HSR 1,5 Klicks auf

Hab heute in Willingen mal die Einstellung ausprobiert. Hat mir echt gut gefallen. Bin noch nie so gut in die Luft gekommen beim Abspringen.
Was mir nicht gefällt ist das unruhige Fahrwerk bei den vielen kleinen Bremswellen. (kurz aufeinander folgend, ca. 3 - 5 cm hoch).
Da habe ich immer das Gefühl ich "vibriere" von der Strecke. Jemand ne Ahnung wie man das in den Griff kriegt?:confused:
 
Hab heute in Willingen mal die Einstellung ausprobiert. Hat mir echt gut gefallen. Bin noch nie so gut in die Luft gekommen beim Abspringen.
Was mir nicht gefällt ist das unruhige Fahrwerk bei den vielen kleinen Bremswellen. (kurz aufeinander folgend, ca. 3 - 5 cm hoch).
Da habe ich immer das Gefühl ich "vibriere" von der Strecke. Jemand ne Ahnung wie man das in den Griff kriegt?:confused:

hast du die HSR von "zu" auf "auf" 1,5 Klicks verstellt oder andersrum?
 
Zurück