Nukeproof Scout Owners Club

Hallo,
ich hätte da auch mal eine Frage was die Gabel betrifft. Aktuell fahre ich mit 1,94m und knapp 110kg eine Fox 34 Rhythm mit 140mm, ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir mal etwas mehr Federweg zu gönnen. Auf den Hometrails reicht es meistens aber wenn es dann doch mal ruppiger wird bin ich relativ schnell am Ende. Ich dachte an 160mm, ich will ja auch noch voran kommen.
Wer fährt denn 160mm oder mehr und kann mir mal etwas dazu sagen ?
 
Hallöchen!
Habt ihr neue Scouts (3. Gen) schon gesehen? Wie findet ihr das?
_cover.jpg

014.jpg

015.jpg

016.jpg

017.jpg

018.jpg

20.jpg

22.jpg

24.jpg

25.jpg

g01.jpg

g02.jpg

g03.jpg


Spec.jpg


Meine Meinung:
-Sieht scharf aus
-Kostet - zu teuer
-Noch eine Große für Riesen - gut
-Kleinste version finde ich zu lang, aber das ist leider moderne Mode
-Austattung - finde ich interessant (schaut mal auf Naben in billige Versionen. Interessant - ist es immer noch alte WTB Serra oder schon etwas neues?)
-Neue Farben sind einfach prima
-Routing ist noch nicht Ideal
 
Rahmen ist bis auf Hinterbau (Bremsaufnahme und Ausfaller) gleich geblieben, oder?
Noch Steuerrohr wurde dicker geworden. Routing von Züge für Sattelstütze ist ab sofort von oben.
Die Rohren sind sich auch geändert.
006.jpg


Und Geometry ist neu. Scout wurde niedriger und etwas länger geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Es wurde etwas flacher (-0,5°) und länger.
Oberrohr ist länger geworden, Sitzwinkel etwas steiler. Und zumindest in meiner Größe (M) wurden die Kettenstreben kürzer. Diese wachsen nun mit der Rahmengröße.

Gut finde ich, dass der Stack höher ist und die Bremsaufnahme für 180mm ausgelegt ist - so spart man sich den Adapter.

Bei Gelegenheit vergleiche ich MY2019 und MY2022 mal per Bikestats und lade das Ergebnis hier hoch.

Der gelbe Rahmen ist leider geil!
Ich befürchte, dass ich nicht wiederstehen kann...

Gruß
Highlander
 
Ich geselle mich mal dazu.
Habe mir ein 2021er Scout als Zweit-/Winterrad aufgebaut, hauptsächlich aus Teilen, die ich schon herumliegen hatte oder bei eBay-Kleinanzeigen gekauft habe.

Das einzige, was ich tatsächlich neu kaufen musste, war das Schaltwerk, weil irgendwie Mondpreise für teilweise ziemlich ramponierte Gebrauchtexemplare verlangt wurden...

Die Laufräder sind momentan tatsächlich einfach von meinem Last Glen geklaut, weswegen ich auch völlig übertriebene 203 mm Scheiben vorn und hinten fahre :D

Bin soweit sehr zufrieden mit dem Aufbau. Der Reach ist für heute Verhältnisse mit 450 mm in Größe L recht moderat, die Kettenstreben vergleichsweise kurz, so dass sich das Rad ziemlich verspielt fährt.
 

Anhänge

  • DSC00205.jpg
    DSC00205.jpg
    414,2 KB · Aufrufe: 94
  • DSC00204.jpg
    DSC00204.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 99
  • DSC00201.jpg
    DSC00201.jpg
    541 KB · Aufrufe: 105
  • DSC00202.jpg
    DSC00202.jpg
    353,2 KB · Aufrufe: 116
Hallo zusammen,
schließe mich diesem Kreis hier mal an. Konnte auch nicht wiedersehen und hab am Wochenende dann bei CRC den gelben 290 Rahmen in L bestellt. Ich bin 179cm groß mit 85er SL. Aufgebaut wird er mit einer neuen 140er Pike (super schnapperl für 490€ bei r2 bike gemacht), sowie XT Schaltung + Bremse, Oneup Lenker/Cockpit/Pedale, bikeyoke Stütze, newmen Laufrädern. Kann zum Glück alle Teile von meinem Raaw ausschachten und verwenden .
Neues Fully wird hoffentlich dann auch pünktlich vorm „Last“ Christmas geliefert ;)
Werd euch über den Aufbau auf dem Laufenden halten und mit paar Fragen und Hilfegesuche nerven
 
Down Country beschreibt ganz gut was ich mit dem Bike veranstalten will.
Hab ja einfach alles vom Vorgängerbike umgebaut also auch die 130mm Gabel. Hatte vorher Bedenken ob das passt.
Aber nach dem ich heute mal eine kleine Runde im Wald gemacht habe muss ich sagen ich bin begeistert. Das Rad passt mir in L perfekt und macht bergauf und erst recht bergab richtig Spaß.
Der Racing Ray ist aber eine Fehlbesetzung und wird als erstes ersetzt.

70078D85-1973-493E-99AA-B06FEDC2F03E.jpeg
054F6116-8B4A-4ED2-9AD6-1D0D89A2EF0B.jpeg
13544A86-5AF0-4942-99BF-2B87253F689B.png
13D6CDD2-D58B-4849-A91A-50E8C07C1FF4.jpeg
 
20221204_161249.jpg
20221204_154506.jpg
20221204_152530.jpg


Bin echt begeistert! Fährt sich richtig schön ausgewogen. Kettenstreben und Reach passen perfekt.
Klettert sehr gut und bietet viel Sicherheit bergab. Die Dissector/Rekon Kombi bietet viel Grip und rollt schnell.
Einziges Manko an dem Rad: Die Leitungsführung der Sattelstütze zwischen Unterrohr und Sattelrohr ist richtig bescheiden gelöst. Der Radius ist viel zu eng. Ich musste die Leitung mit der Zange durch ziehen...Aber egal ;)
 
Zurück