Bei FuÃgängern zu klingeln ist das dümmste was man machen kann. Die hören einen frühstens ab ca 5m vorher, und man muss die Hand von der optimalen Griffposition entfernen - man kann weder ordentlich
Bremsen noch lenken, und FuÃgänger reagieren immer saublöd. Wenn man also nicht eh schon Schritttempo fährt sollte man das klingeln lassen und einfach vorbei fahren - mit der Situation gebührender Vorsicht (kleine Kinder-> langsam, viel Abstand ...)
Bei den Lampen, die man legal auf deutschen StraÃen am Fahrrad betreiben darf merkst du wirklich net sonderlich ob die an sind oder nicht

Lampen mit denen man was sehen würde sind ja verboten...
Thema "falsche StraÃenseite": Wenn ich nen, von der StraÃe getrennten, Radweg hab, dann werd ich sicherlich nicht für die paar hundert meter die ich da grad mal fahr, auf die andere StraÃenseite der 4-spurigen StraÃe wechseln - am besten noch über ne Ampel, sodass ich dann insgesamt 5min länger brauch um n bisschen legaler zu fahren - sorry, nein danke. Allerdings bestehe ich dann sicher nicht auf Vorfahrt, an irgendwelchen kreuzenden StraÃen und mach entgegenkommendem Radverkehr Platz.
Fazit: Wenn du dich "legal" verhälst, dann brauchste viel länger um von a nach b zu kommen. Wenn man sich aber "sinnvoll" verhält, dann ist s auch kein Problem...
Achja - die Strafe für das Nicht-Einhalten des Rechtsfahrgebots sollten auch drastisch erhöht werden - so auf 1000⬠und 3 Monate Führerscheinentzug bei Behinderung anderer Verkehrteilnehmer. Stärkere Strafen, sollte man dadurch andere Verkehrsteilnehmer nötigen zu drängeln
