Ja, man kann Rücken, Schulter und Brust Protektoren raus nehmenKann man beim evoc den Rücken Protektor raus nehmen? Danke

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, man kann Rücken, Schulter und Brust Protektoren raus nehmenKann man beim evoc den Rücken Protektor raus nehmen? Danke
Kommt drauf an, welches Jahr sie genäht wurde. Ich hatte eine in M hier, hab sie aber dann woanders bestellt, weil sie 50€ günstiger war. Bekommen, probiert, zu engGibts noch ein paar Erfahrungen zur EVOC Protector Jacket Pro?
Ich suche die eierlegende Wollmilchsau. Bequem, nicht zu warm und am liebsten Level 2 und Schultern geschützt.
Bin ca. 1,77 m bei sportlichen 75 kg. Eher M oder L, was ist die Empfehlung?
Ich benutze für im park noch die alte Leatt Protector 3df Weste. Nun bin ich mit dem Schulter- und Ellbogen Schutz zufrieden. Brust- und Rücken machen aber keinen guten Eindruck und nachdem ich hier gelesen habe, dass sie auch nur Level 1 haben überlege ich mir ein Update.
Nun ist meine Idee, dass ich einfach Brust- und Rückenplatten aus der Weste nehmen kann. Somit hätte ich dann noch Schulter und Ellbogen der Weste und könnte mir dann einen Neumodische Brust/Rückenschutz für über dem Trikot drüberziehen. Was haltet ihr davon?
Und was gibt es da für Optionen, die den ganzen Rücken schützen? Häufig sind da ja gerade die Rückenteile sehr kurz gehalten.
Da bin ich auch sehr gespannt.Der neue Evoc Torso Protektor
Ja kann man gut so machen. Als Level 2 Schutz mit schön langem Rückenprotektor kann ich dir den Ortema Rückenprotektor empfehlen. Preislich teurer aber beim Tragen sehr bequem und unauffällig. Ebenso der Brustprotektor von Ortema. Drunter kannst du gut die Leatt Weste mit den Ellbogen und Schulterprotekoren anziehen.Ich benutze für im park noch die alte Leatt Protector 3df Weste. Nun bin ich mit dem Schulter- und Ellbogen Schutz zufrieden. Brust- und Rücken machen aber keinen guten Eindruck und nachdem ich hier gelesen habe, dass sie auch nur Level 1 haben überlege ich mir ein Update.
Nun ist meine Idee, dass ich einfach Brust- und Rückenplatten aus der Weste nehmen kann. Somit hätte ich dann noch Schulter und Ellbogen der Weste und könnte mir dann einen Neumodische Brust/Rückenschutz für über dem Trikot drüberziehen. Was haltet ihr davon?
Und was gibt es da für Optionen, die den ganzen Rücken schützen? Häufig sind da ja gerade die Rückenteile sehr kurz gehalten.
Dann tausch doch einfach die Protektoren gegen Level-2 Protektoren aus.Ich benutze für im park noch die alte Leatt Protector 3df Weste. Nun bin ich mit dem Schulter- und Ellbogen Schutz zufrieden. Brust- und Rücken machen aber keinen guten Eindruck und nachdem ich hier gelesen habe, dass sie auch nur Level 1 haben überlege ich mir ein Update.
Nun ist meine Idee, dass ich einfach Brust- und Rückenplatten aus der Weste nehmen kann. Somit hätte ich dann noch Schulter und Ellbogen der Weste und könnte mir dann einen Neumodische Brust/Rückenschutz für über dem Trikot drüberziehen. Was haltet ihr davon?
Und was gibt es da für Optionen, die den ganzen Rücken schützen? Häufig sind da ja gerade die Rückenteile sehr kurz gehalten.
Das wäre nen versuch wert. Aus dem Moto bereich gibts ne Menge Ersatz. Rückenprotektor sollte passen und Brustplatten gibt es auch.Dann tausch doch einfach die Protektoren gegen Level-2 Protektoren aus.
Gibt auch bei Ebay SAS - Tec Schaum als Platten zu kaufen.Das wäre nen versuch wert. Aus dem Moto bereich gibts ne Menge Ersatz. Rückenprotektor sollte passen und Brustplatten gibt es auch.
https://sms-racing.de/shop/Bekleidung-Supermoto/SAS-TEC-Brustprotektor-Level-2::28624.html
Danke dir!Aber: Bei meinen 173cm und 72kg finde ich did M gut, aber viel mehr sollte ich jetzt nicht zulegen![]()
Danke für den Input.Meine ist übrigens S bei 173 / 65...
Bin ich ne zeitlang gefahren und war immer Team Rucksack. Mittlerweile maximal hipbag. Lieber Flasche und Rahmentasche. Dafür immer Protektorenjacke wenns wild wirdDanke dir!
Danke für den Input.
Haltet ihr es für (bequem) möglich, auf gewissen Touren den Rückenprotektor durch einen Rucksack zu ersetzen?
Zum Beispiel habe ich in Finale gerne meinen Protektorrucksack mit Kram dabei (EVOC Neo). Darunter aber eine Weste mit dann zwei Rückenprotektoren gestapelt stelle ich mir unsinnig vor.
Hier 1,70m in Größe S, eher schlank, sportlich würde ich nicht sagenHier das versprochene Update: ich habe mir die EVOC Protector Jacket Pro in Größe M gekauft. Ich bin 178 cm bei 75 kg mit tendenziell eher sportlicher Gewichtsverteilung.
Die Jacke sitzt wirklich perfekt und wie eine zweite Haut. Zunehmen sollte ich aber nicht, und drunter passt nur noch ein dünnes Shirt.
Übers Wochenende war ich zwei Tage im Bikepark damit. Trägt sich sehr angenehm und beim fahren hab ich die Jacke eigentlich nicht wahrgenommen. Wenn man aber mit Puls am Lift ankommt, beginnt der Schweiß zu fließen. Sowohl an Rücken als auch Brust wird es wirklich warm, wobei auch das schwül-warme Wetter dazu beigetragen hat.
Solange es also nicht hochsommerlich warm ist, freue ich mich über eine tolle Protektorenjacke.
Leider noch nicht in der Hand gehabt. Aber die Jacke Weste ist mir auch schon ins Auge gefallen.Gibt es Erfahrungen mit den Scott Softcon Protektoren?
https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-softcon-hybrid-pro-body-armor?article=2920810001005Gibts in dieser Variante mit Level 2 und auch einer leichteren mit Level 1. Sehen schön luftig aus.
(Separate Ellebogenschützer sind vorhanden. Wären für gelegentlichen moderaten Bikepark Einsatz gedacht. Kein Highspeed, keine großen Sprünge)
Andere Frage: Wofür sind dann die kurzen Brust/Rückenprotektoren ala TLD Rockfight oder Leatt chest Protector gedacht, wenn der halbe Rücken frei ist?
Vielleicht gibt es ja eine logische Erklärung, die ich als Laie nicht kenne?Was den Rücken angeht, die Frage stelle ich mir auch!