Oberkörperprotektor MTB Trail / Enduro / Bikepark

Kleines Update:
Nach der Tabelle von Evoc habe ich die Protector Jacket Pro in M bestellt. Ich bin 173cm groß, 72kg, 100cm Brustumfang und leider etwas Bauch ;)

Jacke angekommen, angezogen -> zu eng. Bei Evoc nachgefragt, was da los ist, weil ich schon mal eine in M probiert hatte, die weiter war. Keine Antwort. Also nochmal eine bei Exxpozed in L zum Vergleich bestellt. Die kommt erst gar nicht. Keine Reaktion auf Kundenanfragen, kein Versand,...

Es nervt. Ich will doch einfach nur was haben, was den Rücken komplett abdeckt die Brust und Schultern schützt... o_O
 
Gibts noch ein paar Erfahrungen zur EVOC Protector Jacket Pro?

Ich suche die eierlegende Wollmilchsau. Bequem, nicht zu warm und am liebsten Level 2 und Schultern geschützt.

Bin ca. 1,77 m bei sportlichen 75 kg. Eher M oder L, was ist die Empfehlung?
 
Gibts noch ein paar Erfahrungen zur EVOC Protector Jacket Pro?

Ich suche die eierlegende Wollmilchsau. Bequem, nicht zu warm und am liebsten Level 2 und Schultern geschützt.

Bin ca. 1,77 m bei sportlichen 75 kg. Eher M oder L, was ist die Empfehlung?
Kommt drauf an, welches Jahr sie genäht wurde. Ich hatte eine in M hier, hab sie aber dann woanders bestellt, weil sie 50€ günstiger war. Bekommen, probiert, zu eng 🙈

Auf Nachfrage bei Evoc waren die eine Zeit lang ca. eine halbe Nummer kleiner...

Aber: Bei meinen 173cm und 72kg finde ich did M gut, aber viel mehr sollte ich jetzt nicht zulegen 😂

Der erste Tag im Park war Super. Man hat sie nicht wirklich gemerkt. Ich habe mir aber noch die IXS Flow Vest gebraucht gekauft, um auf anspruchsvollen Trails ein geschütztes Gefühl habe...
 
Hatte die Evoc Jacket inzwischen auch im Einsatz (also fahrend, nicht stürzend) und: Is geil.
Auch bei warmem Wetter geht man nicht ein, vor allem weil man sie nicht nur drunter oder drüber, sondern auch ganz ohne Trikot tragen kann. Und nachdem man ordentlich reingeschwitzt hat, kann man sie in der Maschine waschen.
Bequem find ich sie auch, nur nach drei Tagen Abfahrt hat der harte Rückenprotektor bisschen auf die Wirbelsäule gedrückt. Kann aber auch an meiner gekrümmten Programmierer-Haltung liegen.
Meine ist übrigens S bei 173 / 65...
 
Ich benutze für im park noch die alte Leatt Protector 3df Weste. Nun bin ich mit dem Schulter- und Ellbogen Schutz zufrieden. Brust- und Rücken machen aber keinen guten Eindruck und nachdem ich hier gelesen habe, dass sie auch nur Level 1 haben überlege ich mir ein Update.
Nun ist meine Idee, dass ich einfach Brust- und Rückenplatten aus der Weste nehmen kann. Somit hätte ich dann noch Schulter und Ellbogen der Weste und könnte mir dann einen Neumodische Brust/Rückenschutz für über dem Trikot drüberziehen. Was haltet ihr davon?
Und was gibt es da für Optionen, die den ganzen Rücken schützen? Häufig sind da ja gerade die Rückenteile sehr kurz gehalten.
 
Ich benutze für im park noch die alte Leatt Protector 3df Weste. Nun bin ich mit dem Schulter- und Ellbogen Schutz zufrieden. Brust- und Rücken machen aber keinen guten Eindruck und nachdem ich hier gelesen habe, dass sie auch nur Level 1 haben überlege ich mir ein Update.
Nun ist meine Idee, dass ich einfach Brust- und Rückenplatten aus der Weste nehmen kann. Somit hätte ich dann noch Schulter und Ellbogen der Weste und könnte mir dann einen Neumodische Brust/Rückenschutz für über dem Trikot drüberziehen. Was haltet ihr davon?
Und was gibt es da für Optionen, die den ganzen Rücken schützen? Häufig sind da ja gerade die Rückenteile sehr kurz gehalten.

Ich fahre für solche Fälle das Evoc Enduroshirt nterm Trikot und drüber den Leatt 4.5
 
Der einzige (mir bekannte) Überwurfprotektor mit vernünftig langem Rücken ist der POC Torso VPD. Der hat aber dafür wieder nur Level 1.
Alle Level 2 sind dafür nicht lang genug, um den unteren Rücken mit abzudecken.
Der Leatt 4.5 ist ja leider auch so ein Mini-Ding.

Der neue Evoc Torso Protektor könnte interessant werden. Level 2 und ggf. lang genug. Aber erst ab September lieferbar...
 
Ich benutze für im park noch die alte Leatt Protector 3df Weste. Nun bin ich mit dem Schulter- und Ellbogen Schutz zufrieden. Brust- und Rücken machen aber keinen guten Eindruck und nachdem ich hier gelesen habe, dass sie auch nur Level 1 haben überlege ich mir ein Update.
Nun ist meine Idee, dass ich einfach Brust- und Rückenplatten aus der Weste nehmen kann. Somit hätte ich dann noch Schulter und Ellbogen der Weste und könnte mir dann einen Neumodische Brust/Rückenschutz für über dem Trikot drüberziehen. Was haltet ihr davon?
Und was gibt es da für Optionen, die den ganzen Rücken schützen? Häufig sind da ja gerade die Rückenteile sehr kurz gehalten.
Ja kann man gut so machen. Als Level 2 Schutz mit schön langem Rückenprotektor kann ich dir den Ortema Rückenprotektor empfehlen. Preislich teurer aber beim Tragen sehr bequem und unauffällig. Ebenso der Brustprotektor von Ortema. Drunter kannst du gut die Leatt Weste mit den Ellbogen und Schulterprotekoren anziehen.

https://www.ortema-shop.com/de/motobike/motobike-ruecken/ortho-max-dynamic-detail
https://www.ortema-shop.com/de/motobike/motobike-brust/ocp-3-0-chest-protector-detail
https://www.ortema-shop.com/de/kopf-fuss/brust/body-protection-set-detail
 
Ich benutze für im park noch die alte Leatt Protector 3df Weste. Nun bin ich mit dem Schulter- und Ellbogen Schutz zufrieden. Brust- und Rücken machen aber keinen guten Eindruck und nachdem ich hier gelesen habe, dass sie auch nur Level 1 haben überlege ich mir ein Update.
Nun ist meine Idee, dass ich einfach Brust- und Rückenplatten aus der Weste nehmen kann. Somit hätte ich dann noch Schulter und Ellbogen der Weste und könnte mir dann einen Neumodische Brust/Rückenschutz für über dem Trikot drüberziehen. Was haltet ihr davon?
Und was gibt es da für Optionen, die den ganzen Rücken schützen? Häufig sind da ja gerade die Rückenteile sehr kurz gehalten.
Dann tausch doch einfach die Protektoren gegen Level-2 Protektoren aus.
 
Aber: Bei meinen 173cm und 72kg finde ich did M gut, aber viel mehr sollte ich jetzt nicht zulegen 😂
Danke dir!
Meine ist übrigens S bei 173 / 65...
Danke für den Input.

Haltet ihr es für (bequem) möglich, auf gewissen Touren den Rückenprotektor durch einen Rucksack zu ersetzen?

Zum Beispiel habe ich in Finale gerne meinen Protektorrucksack mit Kram dabei (EVOC Neo). Darunter aber eine Weste mit dann zwei Rückenprotektoren gestapelt stelle ich mir unsinnig vor.
 
Danke dir!

Danke für den Input.

Haltet ihr es für (bequem) möglich, auf gewissen Touren den Rückenprotektor durch einen Rucksack zu ersetzen?

Zum Beispiel habe ich in Finale gerne meinen Protektorrucksack mit Kram dabei (EVOC Neo). Darunter aber eine Weste mit dann zwei Rückenprotektoren gestapelt stelle ich mir unsinnig vor.
Bin ich ne zeitlang gefahren und war immer Team Rucksack. Mittlerweile maximal hipbag. Lieber Flasche und Rahmentasche. Dafür immer Protektorenjacke wenns wild wird
 
Möglich ja, wahrscheinlich auch die bequemere Variante.

Ich hab’s andersrum gemacht und den Protektor aus dem Rucksack entfernt. Vielleicht minimal sicherer so, weil der Westen-Protektor bestimmt besser an seiner idealen Position bleibt als dein Rucksack.
Aber probier einfach aus, was für dich funktioniert.

Wenn der Rucksack dann aber keine Schutzfunktion mehr übernimmt und ich (im Park) regelmäßig an einem Wasserhahn vorbeikomm, dann werd ich wohl nächstes Mal auch zur Hipbag wechseln.
 
Danke euch. In Parks mit wenig Höhe (Greenhill, Winterberg, Brandnertal, Serfaus etc.) fahre ich ohne Hipbag. Bei langen Abfahrten bzw. Entfernungen zum Auto wie Sölden oder Reschen mit Hipbag und für lange Tagestouren wie in Finale oder was selbst erstampeltes gern mit Rucksack.

Ein Rucksack ohne Protektor ist natürlich auch eine schlaue Wahl über der Weste. Allerdings ist der Neo mein einziger Bike-tauglicher Rucksack, und da lässt sich der Protektor nicht entfernen.

Ich werde die EVOC Protector Jacket ausprobieren, auch die Kombination mit Rucksack, und nach gemachten Erfahrungen wieder hier berichten.
 
Hier das versprochene Update: ich habe mir die EVOC Protector Jacket Pro in Größe M gekauft. Ich bin 178 cm bei 75 kg mit tendenziell eher sportlicher Gewichtsverteilung.

Die Jacke sitzt wirklich perfekt und wie eine zweite Haut. Zunehmen sollte ich aber nicht, und drunter passt nur noch ein dünnes Shirt.
Übers Wochenende war ich zwei Tage im Bikepark damit. Trägt sich sehr angenehm und beim fahren hab ich die Jacke eigentlich nicht wahrgenommen. Wenn man aber mit Puls am Lift ankommt, beginnt der Schweiß zu fließen. Sowohl an Rücken als auch Brust wird es wirklich warm, wobei auch das schwül-warme Wetter dazu beigetragen hat.

Solange es also nicht hochsommerlich warm ist, freue ich mich über eine tolle Protektorenjacke.
 
Hier das versprochene Update: ich habe mir die EVOC Protector Jacket Pro in Größe M gekauft. Ich bin 178 cm bei 75 kg mit tendenziell eher sportlicher Gewichtsverteilung.

Die Jacke sitzt wirklich perfekt und wie eine zweite Haut. Zunehmen sollte ich aber nicht, und drunter passt nur noch ein dünnes Shirt.
Übers Wochenende war ich zwei Tage im Bikepark damit. Trägt sich sehr angenehm und beim fahren hab ich die Jacke eigentlich nicht wahrgenommen. Wenn man aber mit Puls am Lift ankommt, beginnt der Schweiß zu fließen. Sowohl an Rücken als auch Brust wird es wirklich warm, wobei auch das schwül-warme Wetter dazu beigetragen hat.

Solange es also nicht hochsommerlich warm ist, freue ich mich über eine tolle Protektorenjacke.
Hier 1,70m in Größe S, eher schlank, sportlich würde ich nicht sagen 😅

Bin auch sehr happy, war damit am Wochenende in Lenzerheide unterwegs und bin sehr zufrieden. Klar, man schwitzt wenn man in der Sonne bei ca 28 grad uphill pedaliert aber dafür schützt sie halt auch dementsprechend. Für Touren und „leichteren Einsatz“ habe ich mir die POC Oseus Vpd Torso geholt mit der ich auch sehr zufrieden bin
 
Hat denn hier jemand die Ortema Ortho-Max Jacke im Betrieb?

Ich habe meine heute erhalten. Auf dem ersten Blick bin ich echt begeistert von der Jacke. So gut hat noch keine Jacke gesessen, dazu fühlt es sich unglaublich leicht und geschmeidig an!

Was mich aber gerade stört: Die Jacke "Knistert" irgendwie. Und das bei jeder Bewegung. So ein geräusch als wenn man Gummi knetet, ich kann es nicht genau formulieren.

Hat jemand die Jacke? Ist das bei demjenigen auch so? Verschwindet das knistern irgendwann?
 
Hallo, ich habe die Ortema Orthomax Jacke mit kurzen Ärmeln in Verwendung und sie hat mich auch schon gerettet. Vor sieben Wochen schwerer Sturz mit Gehirnerschütterung und kurzer Bewusstlosigkeit im Park (ein netter Zeitgenosse hat mich von hinten vom Rad geräumt und ist nicht mal stehengeblieben...) Helm total zerstört, mein restlicher Körper hatte nur einen kleinen Kratzer am Knie, da wo der Beinprotektor verrutscht ist...
Knistern ist mir an der Jacke noch keines aufgefallen... und ich trage sie sehr gerne, man merkt nicht, dass man eine Protektorjacke trägt!!!
 
Gibt es Erfahrungen mit den Scott Softcon Protektoren?
https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-softcon-hybrid-pro-body-armor?article=2920810001005Gibts in dieser Variante mit Level 2 und auch einer leichteren mit Level 1. Sehen schön luftig aus.
(Separate Ellebogenschützer sind vorhanden. Wären für gelegentlichen moderaten Bikepark Einsatz gedacht. Kein Highspeed, keine großen Sprünge)

Andere Frage: Wofür sind dann die kurzen Brust/Rückenprotektoren ala TLD Rockfight oder Leatt chest Protector gedacht, wenn der halbe Rücken frei ist?
 
Gibt es Erfahrungen mit den Scott Softcon Protektoren?
https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-softcon-hybrid-pro-body-armor?article=2920810001005Gibts in dieser Variante mit Level 2 und auch einer leichteren mit Level 1. Sehen schön luftig aus.
(Separate Ellebogenschützer sind vorhanden. Wären für gelegentlichen moderaten Bikepark Einsatz gedacht. Kein Highspeed, keine großen Sprünge)

Andere Frage: Wofür sind dann die kurzen Brust/Rückenprotektoren ala TLD Rockfight oder Leatt chest Protector gedacht, wenn der halbe Rücken frei ist?
Leider noch nicht in der Hand gehabt. Aber die Jacke Weste ist mir auch schon ins Auge gefallen.

Was den Rücken angeht, die Frage stelle ich mir auch!
Leatt finde ich zum Beispiel eigentlich ziemlich gut. Was Qualität und Verarbeitung angeht. Und deren Protektoren werden ja auch im Moto-Cross eingesetzt. Und dann sieht man halt das der ganze untere Rücken und Steißbein auch bei den Premium-Modellen ungeschützt ist. Verstehe ich irgendwie nicht so ganz.
 
Zurück