jim_morrison
Proudly ridin' a Banshee Rune & Paradox
Ich hab jetzt den Alpinestars Plasma A-5. Da dünkt mich nichts zu kurz für mich..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir liegen hier gerade der POC VPD System Torso in M, der EVOC Torso in L/XL, der ION Arcon HD Pro in L/XL und der Scott Softcon Air in M/L. Die Größen entsprechen den Herstellerempfehlungen bei meiner Körpergröße von 176cm mit eher langen Beinen und kurzem Oberkörper, Brustumfang 112cm, kein Bierbauch und passen alle gut.Ich hab inzwischen sowohl POC, EVOC und den Ion genutzt und muss sagen der Ion taugt mir am besten:
POC VPD Torso (3 Jahre gefahren):
- (mir fast zu) langer Rückenprotektor
- Nutzbarkeit im Winter ohne Brustprotektor
- schlechtere Durchlüftung
- (für mich) nicht optimale Passform
- die schmalen Träger und der nervige Verschluss
EVOC Torso (1 Woche im Einsatz):
o kürzerer Rückenprotektor
- bessere Durchlüftung
- besserer Verschluss
- bessere Passform
- schmale Träger
- Länge der Bänder verstellt sich
Ion Acron HD (3 Tage im Einsatz):
o kürzerer Rückenprotektor
- bessere Durchlüftung
- bester Verschluss (simpel und nur ein Handgriff)
- breitere, komfortable Träger
- großer Einstellungsbereich der Träger
Ich bleib bei Ion, der bietet für mich momentan das beste Gesamtpaket.
Wie groß bist du denn und welche Größe hast du? Könntest du mal die Rückenlänge und die Länge des effektiv schützenden Protektors messen, das wäre sehr coolIch nun nach einigen Ausfahrten den Alpinestars Plasma A-5 (Level 2) sehr empfehlen. Habe ihn nun mit Hipbag 2x getestet und das funktioniert einwandfrei. Der Hipbag passt genau unter dem Rückenprotektor durch.. Bester Protektor, den ich je gekauft habe..
Kann ich heute Abend mal machen. Zumindest die Protektorlänge ist kein Problem. Die Rückenlänge muss ich schauen ob ich jemand finde der, das macht. Hab aber dieses Foto: (siehe unten)Wie groß bist du denn und welche Größe hast du? Könntest du mal die Rückenlänge und die Länge des effektiv schützenden Protektors messen, das wäre sehr cool![]()
Sorry, kleiner aber nicht unwichtiger Einwand.Bei mir liegen hier gerade der POC VPD System Torso in M, der EVOC Torso in L/XL, der ION Arcon HD Pro in L/XL und der Scott Softcon Air in M/L. Die Größen entsprechen den Herstellerempfehlungen bei meiner Körpergröße von 176cm mit eher langen Beinen und kurzem Oberkörper, Brustumfang 112cm, kein Bierbauch und passen alle gut.
EVOC (L/XL):
(+) Brust und Rücken Level 2
(+) Gute Durchlüftung
(+) Guter Verschluss
(+) Einfach zusammen mit dem Bike zu reinigen
(+) Integrierbare Tasche (allerdings mir eh zu klein, halb so groß wie eine übliche Hipbag)
(o) Mittleres Gewicht (1,1kg, gewogen)
(-) Kurzer Rücken (48cm, effektiv 45cm)
(-) Unbequeme, eher harte Passform
Vor allem wegen der letzten beiden Punkte ist der bei mir raus.
Scott (M/L):
(+) Leicht (0,75kg, gewogen)
(+) Rücken passt sich perfekt an, spürt man überhaupt nicht
(o) Brust und Rücken Level 1, aber laut Online-Testberichten hätte er evtl. L2 geschafft (?)
(-) Rücken mittellang, aber effektive Protektorlänge am kürzesten (48cm, effektiv ca. 42cm), scheint auch hoch zu rutschen
(-) Eher schlechtere Durchlüftung
(-) Drückt an den Rippen, passt mir vorne insgesamt nicht so gut
(-) Klettverschluss finde ich auf Dauer nicht optimal
(-) Schwer zu reinigen, geht weder mit Niederdruckreiniger/Gartenschlauch, noch mit Waschmaschine
Aufgrund der im Vergleich zu den beiden nächsten nicht ganz so optimalen Passform, vor allem der Brust und der kürzesten effektiven Protektorlänge, ist auch der raus.
ION (L/XL):
(+) Vorne und hinten Level 2, gefühlt beste Abdeckung, größter voll abgedeckter Bereich. Scheint mir insgesamt der "sicherste" zu sein.
(+) Sensationelle Befestigung mit breiten Bändern. Ist mit einem Handgriff zu und sitzt bombenfest.
(+) Sehr gute, bequeme Passform
(+) Einfach zusammen mit dem Bike zu reinigen
(o) Rückenabdeckung ok (da ich ja beim L/XL gerade so im Bereich bin). 49cm, effektiv 47cm.
(o) Belüftung nicht schlecht, aber schlechter als EVOC (und POC?)
(o) fühlt sich etwas "mächtiger" und weniger luftig an als EVOC und POC
(-) Mit Abstand der schwerste (1,39kg, gewogen), fühlt sich auch so an.
Der ist noch im Rennen.
POC (M):
(+) Saubequem, man spürt ihn auch nach längerer Tragezeit kaum.
(+) In der Länge sehr gute Rückenabdeckung (51cm, effektiv 50cm)
(+) Rücken recht luftig
(+) Einfach zusammen mit dem Bike zu reinigen
(o) Mittleres Gewicht (1,1kg, gewogen, genau gleich wie der EVOC)
(o) Minimal weniger seitliche Abdeckung als der ION.
(-) Vorne und hinten nur Level 1, ist auch etwas dünner.
(-) Vorne massive Brustplatte mit wenigen Löchern, kommt wohl wenig Luft durch.
(-) Fummelige Druckknopfbefestigung.
(-) Dünne Gurte, in Halsnähe.
Ist auch noch im Rennen.
Nun muss ich mich zwischen POC und ION entscheiden. Die Sicherheit dürfte beim ION höher sein, lediglich der noch etwas längere Rücken spricht hier für den POC. Dafür ist der POC leichter und noch bequemer. Denke der POC wäre ein Nobrainer auch im Hochsommer (genau das ist eigentlich der Grund, warum ich von meinem schweren, warmen Leatt-Protektorhemd weg will), wäre da nicht die recht undurchlässige Brustplatte. Da ich ihn wahrscheinlich dennoch "lieber" tragen würde und beim fahren weniger bemerken, als den ION, schlägt mein Herz etwas mehr in Richtung POC. Wären da nur nicht die dünnen Gurte und die superfummelige Befestigung. Meiner Erfahrung nach werde ich am Ende meist mit den jeweils leichtesten Produkten glücklich. Das wiederum würde für den POC sprechen.
Echt schwierig.
P. S.: Die Hipbag-Kompatibilität hab ich nicht so genau geprüft, da man das eh nur mit längerem Biken feststellen könnte und ich wohl auch die EVOC Idee mit festgetackerter Tasche umsetzen werde – egal, welcher Protektor es wird.
Bei mir liegen hier gerade der POC VPD System Torso in M, der EVOC Torso in L/XL, der ION Arcon HD Pro in L/XL und der Scott Softcon Air in M/L. Die Größen entsprechen den Herstellerempfehlungen bei meiner Körpergröße von 176cm mit eher langen Beinen und kurzem Oberkörper, Brustumfang 112cm, kein Bierbauch und passen alle gut.
EVOC (L/XL):
(+) Rückenprotektor Level 2
(+) Gute Durchlüftung
(+) Guter Verschluss
(+) Einfach zusammen mit dem Bike zu reinigen
(+) Integrierbare Tasche (allerdings mir eh zu klein, halb so groß wie eine übliche Hipbag)
(o) Mittleres Gewicht (1,1kg, gewogen)
(-) Kurzer Rücken (48cm, effektiv 45cm)
(-) Unbequeme, eher harte Passform
(-) Brustprotektor nur Level 1
Vor allem wegen der letzten beiden Punkte ist der bei mir raus.
Scott (M/L):
(+) Leicht (0,75kg, gewogen)
(+) Rücken passt sich perfekt an, spürt man überhaupt nicht
(o) Brust und Rücken Level 1, aber laut Online-Testberichten hätte er evtl. L2 geschafft (?)
(-) Rücken mittellang, aber effektive Protektorlänge am kürzesten (48cm, effektiv ca. 42cm), scheint auch hoch zu rutschen
(-) Eher schlechtere Durchlüftung
(-) Drückt an den Rippen, passt mir vorne insgesamt nicht so gut
(-) Klettverschluss finde ich auf Dauer nicht optimal
(-) Schwer zu reinigen, geht weder mit Niederdruckreiniger/Gartenschlauch, noch mit Waschmaschine
Aufgrund der im Vergleich zu den beiden nächsten nicht ganz so optimalen Passform, vor allem der Brust und der kürzesten effektiven Protektorlänge, ist auch der raus.
ION (L/XL):
(+) Vorne und hinten Level 2, gefühlt beste Abdeckung, größter voll abgedeckter Bereich. Scheint mir insgesamt der "sicherste" zu sein.
(+) Sensationelle Befestigung mit breiten Bändern. Ist mit einem Handgriff zu und sitzt bombenfest.
(+) Sehr gute, bequeme Passform
(+) Einfach zusammen mit dem Bike zu reinigen
(o) Rückenabdeckung ok (da ich ja beim L/XL gerade so im Bereich bin). 49cm, effektiv 47cm.
(o) Belüftung nicht schlecht, aber schlechter als EVOC (und POC?)
(o) fühlt sich etwas "mächtiger" und weniger luftig an als EVOC und POC
(-) Mit Abstand der schwerste (1,39kg, gewogen), fühlt sich auch so an.
Der ist noch im Rennen.
POC (M):
(+) Saubequem, man spürt ihn auch nach längerer Tragezeit kaum.
(+) In der Länge sehr gute Rückenabdeckung (51cm, effektiv 50cm)
(+) Rücken recht luftig
(+) Einfach zusammen mit dem Bike zu reinigen
(o) Mittleres Gewicht (1,1kg, gewogen, genau gleich wie der EVOC)
(o) Minimal weniger seitliche Abdeckung als der ION.
(-) Vorne und hinten nur Level 1, ist auch etwas dünner.
(-) Vorne massive Brustplatte mit wenigen Löchern, kommt wohl wenig Luft durch.
(-) Fummelige Druckknopfbefestigung.
(-) Dünne Gurte, in Halsnähe.
Ist auch noch im Rennen.
Nun muss ich mich zwischen POC und ION entscheiden. Die Sicherheit dürfte beim ION höher sein, lediglich der noch etwas längere Rücken spricht hier für den POC. Dafür ist der POC leichter und noch bequemer. Denke der POC wäre ein Nobrainer auch im Hochsommer (genau das ist eigentlich der Grund, warum ich von meinem schweren, warmen Leatt-Protektorhemd weg will), wäre da nicht die recht undurchlässige Brustplatte. Da ich ihn wahrscheinlich dennoch "lieber" tragen würde und beim fahren weniger bemerken, als den ION, schlägt mein Herz etwas mehr in Richtung POC. Wären da nur nicht die dünnen Gurte und die superfummelige Befestigung. Meiner Erfahrung nach werde ich am Ende meist mit den jeweils leichtesten Produkten glücklich. Das wiederum würde für den POC sprechen.
Echt schwierig.
P. S.: Die Hipbag-Kompatibilität hab ich nicht so genau geprüft, da man das eh nur mit längerem Biken feststellen könnte und ich wohl auch die EVOC Idee mit festgetackerter Tasche umsetzen werde – egal, welcher Protektor es wird.
Hab meinen vor einer Woche bei Bike-Discount bestellt. Falls ich mich für den POC entscheide, kannst meinen haben.Der Ion Acron schaut schon sehr gut aus.. nur leider in L / XL nirgends zu haben
Die sind nur am Rückenteil vernäht, den Brustpanzer kann man nach öffnen der Klettverschlüsse einfach ausfädeln. Allerdings weiß ich nicht, wie man die Bänder dann vorne fixieren könnte.Kann man denn den Brustpanzer vom Ion Acron komplett abmontieren, oder sind die Schulter und Seitenbänder fest vernäht?
Ja, nicht so toll. Die Waben beim ION sind komplett plan und reiben nicht.Den Evoc Torso hatte ich schon da, ich fand aber die Wabenstruktur am Rücken sehr unangenehm, auch mit nem Shirt dazwischen.
Danke für die Info! Muss ich mir mal überlegen das ganzeHab meinen vor einer Woche bei Bike-Discount bestellt. Falls ich mich für den POC entscheide, kannst meinen haben.
Die sind nur am Rückenteil vernäht, den Brustpanzer kann man nach öffnen der Klettverschlüsse einfach ausfädeln. Allerdings weiß ich nicht, wie man die Bänder dann vorne fixieren könnte.
Ja, nicht so toll. Die Waben beim ION sind komplett plan und reiben nicht.
Bei mir liegen hier gerade der POC VPD System Torso in M, der EVOC Torso in L/XL, der ION Arcon HD Pro in L/XL und der Scott Softcon Air in M/L. Die Größen entsprechen den Herstellerempfehlungen bei meiner Körpergröße von 176cm mit eher langen Beinen und kurzem Oberkörper, Brustumfang 112cm, kein Bierbauch und passen alle gut.
EVOC (L/XL):
(+) Rückenprotektor Level 2
(+) Gute Durchlüftung
(+) Guter Verschluss
(+) Einfach zusammen mit dem Bike zu reinigen
(+) Integrierbare Tasche (allerdings mir eh zu klein, halb so groß wie eine übliche Hipbag)
(o) Mittleres Gewicht (1,1kg, gewogen)
(-) Kurzer Rücken (48cm, effektiv 45cm)
(-) Unbequeme, eher harte Passform
(-) Brustprotektor nur Level 1
Vor allem wegen der letzten beiden Punkte ist der bei mir raus.
Scott (M/L):
(+) Leicht (0,75kg, gewogen)
(+) Rücken passt sich perfekt an, spürt man überhaupt nicht
(o) Brust und Rücken Level 1, aber laut Online-Testberichten hätte er evtl. L2 geschafft (?)
(-) Rücken mittellang, aber effektive Protektorlänge am kürzesten (48cm, effektiv ca. 42cm), scheint auch hoch zu rutschen
(-) Eher schlechtere Durchlüftung
(-) Drückt an den Rippen, passt mir vorne insgesamt nicht so gut
(-) Klettverschluss finde ich auf Dauer nicht optimal
(-) Schwer zu reinigen, geht weder mit Niederdruckreiniger/Gartenschlauch, noch mit Waschmaschine
Aufgrund der im Vergleich zu den beiden nächsten nicht ganz so optimalen Passform, vor allem der Brust und der kürzesten effektiven Protektorlänge, ist auch der raus.
ION (L/XL):
(+) Vorne und hinten Level 2, gefühlt beste Abdeckung, größter voll abgedeckter Bereich. Scheint mir insgesamt der "sicherste" zu sein.
(+) Sensationelle Befestigung mit breiten Bändern. Ist mit einem Handgriff zu und sitzt bombenfest.
(+) Sehr gute, bequeme Passform
(+) Einfach zusammen mit dem Bike zu reinigen
(o) Rückenabdeckung ok (da ich ja beim L/XL gerade so im Bereich bin). 49cm, effektiv 47cm.
(o) Belüftung nicht schlecht, aber schlechter als EVOC (und POC?)
(o) fühlt sich etwas "mächtiger" und weniger luftig an als EVOC und POC
(-) Mit Abstand der schwerste (1,39kg, gewogen), fühlt sich auch so an.
Der ist noch im Rennen.
POC (M):
(+) Saubequem, man spürt ihn auch nach längerer Tragezeit kaum.
(+) In der Länge sehr gute Rückenabdeckung (51cm, effektiv 50cm)
(+) Rücken recht luftig
(+) Einfach zusammen mit dem Bike zu reinigen
(o) Mittleres Gewicht (1,1kg, gewogen, genau gleich wie der EVOC)
(o) Minimal weniger seitliche Abdeckung als der ION.
(-) Vorne und hinten nur Level 1, ist auch etwas dünner.
(-) Vorne massive Brustplatte mit wenigen Löchern, kommt wohl wenig Luft durch.
(-) Fummelige Druckknopfbefestigung.
(-) Dünne Gurte, in Halsnähe.
Ist auch noch im Rennen.
Nun muss ich mich zwischen POC und ION entscheiden. Die Sicherheit dürfte beim ION höher sein, lediglich der noch etwas längere Rücken spricht hier für den POC. Dafür ist der POC leichter und noch bequemer. Denke der POC wäre ein Nobrainer auch im Hochsommer (genau das ist eigentlich der Grund, warum ich von meinem schweren, warmen Leatt-Protektorhemd weg will), wäre da nicht die recht undurchlässige Brustplatte. Da ich ihn wahrscheinlich dennoch "lieber" tragen würde und beim fahren weniger bemerken, als den ION, schlägt mein Herz etwas mehr in Richtung POC. Wären da nur nicht die dünnen Gurte und die superfummelige Befestigung. Meiner Erfahrung nach werde ich am Ende meist mit den jeweils leichtesten Produkten glücklich. Das wiederum würde für den POC sprechen.
Echt schwierig.
P. S.: Die Hipbag-Kompatibilität hab ich nicht so genau geprüft, da man das eh nur mit längerem Biken feststellen könnte und ich wohl auch die EVOC Idee mit festgetackerter Tasche umsetzen werde – egal, welcher Protektor es wird.
Was hast du denn für einen Vergleich? Ich hab aktuell noch einen Leatt Chest 4.5 und hätte eben gerne etwas leichteres und dünneres mit gleichzeitig mehr Rückenabdeckung und Level 2.ich trage meinen A5 problemlos unter dem Jersey. Der A5 Trägt überhaupt nicht dick auf..