Schlammcatcher
Morastapostel und "Waden statt laden"-Jünger
Hallo ins Land,
meine brandneue MZ Retro 600 stellt mir von den versprochenen 100 mm Federweg gerade mal 80 mm zur Verfügung. Ich habe bereits aus dem rechten Rohr (im linken ist die Stahlfeder drin) Öl abgesaugt, und das Problemchen hat sich danach etwas gebessert. Wenns perfekt sein soll, muss ich so viel Öl rausholen, dass es mich graust. Mit genauen Mengenangaben kann ich leider nicht dienen. Es ist auf jeden Fall so viel, dass ich, wenn ich die Gabel auseinander drücke, den "Boden" des Standrohres sehen kann.
Ist das schon zu viel und die Gabel kann dadurch Schaden nehmen wegen mangelnder Schmierung?
Oder verfährt man einfach nach dem Prinzip: Hauptsache, der volle Federweg kann genutzt werden und die Gabel schlägt nicht durch, dann ist alles in Ordnung?
meine brandneue MZ Retro 600 stellt mir von den versprochenen 100 mm Federweg gerade mal 80 mm zur Verfügung. Ich habe bereits aus dem rechten Rohr (im linken ist die Stahlfeder drin) Öl abgesaugt, und das Problemchen hat sich danach etwas gebessert. Wenns perfekt sein soll, muss ich so viel Öl rausholen, dass es mich graust. Mit genauen Mengenangaben kann ich leider nicht dienen. Es ist auf jeden Fall so viel, dass ich, wenn ich die Gabel auseinander drücke, den "Boden" des Standrohres sehen kann.
Ist das schon zu viel und die Gabel kann dadurch Schaden nehmen wegen mangelnder Schmierung?
Oder verfährt man einfach nach dem Prinzip: Hauptsache, der volle Federweg kann genutzt werden und die Gabel schlägt nicht durch, dann ist alles in Ordnung?