Offizielle Isartrail Unterstützer Initiative

Registriert
2. August 2011
Reaktionspunkte
0
Liebe Bike-Freunde in München und Umgebung,

die Diskussion um die Isartrails ist neu entbrannt, auch hier gibt es bereits einen Thread zum Thema. Es wird allerdings schwierig, wenn sich die Diskussionen in den Foren abspielen, da sie so größtenteils der Öffentlichkeit verborgen bleiben.

Aus diesem Grund haben wir eine offizielle Pro Isartrail Seite (unterstützt von SQlab) auf Facebook angelegt. Unser Ziel ist es, alle Unterstützer dort zu versammlen, um ein möglichst klares Statement abzugeben und vor allem die lokalen Medien auf das Thema zu bringen. Also, wer unterstützen möchte, der sollte hier mal "Gefällt mir" drücken:

www.facebook.com/isartrails

Fragen beantworten wir hier natürlich auch.
 
"Wir" ist eine Gruppe von Unterstützern, zu der auch die SQlab GmbH aus Strasslach gehört. Da in den letzten Tagen und Wochen Einzelpersonen schon teilweise angegriffen wurden, werden wir nicht als Einzelpersonen nach außen agieren. Dennoch sollte das ganze transparent genug sein. Es ist durchaus möglich, dass in den kommenden Wochen weitere Unterstützer im Sinne des Anliegens aktiv werden.
 
ob es immer wieder neue gruppierungen braucht, will ich gar nicht hier diskutieren. schön wäre es, wenn sich alle gruppierungen zusammensetzen und an einem strick ziehen würden (in eine richtung auch noch...). ist das sichergestellt?
 
Wir haben diese Seite u.a. auch deshalb gemacht, weil wir von verschiedenen Seiten darauf angesprochen wurden und weil es bereits Vorwürfe in Richtung wirtschaftliche Intentionen bei Leuten gab, die sich allein in Foren dazu geäußert haben.

Um genau eine Spiltterung und das Thematisieren von Einzelpersonen zu verhindern, haben wir diese Seite in Absprache mit verschiedenen Leuten ins Leben gerufen. Und sie wird jetzt schon von verschiedenen Seiten unterstützt. Die Entwicklung mit nunmehr 100 Unterstützern in 24 Stunden ist gut - und hoffentlich erst der Anfang.

Wir tun alles, um die Dinge auf dieser Seite zu konzentrieren. Genau deshalb diskutieren wir hier auch. Wenn es nach uns geht, dann passiert zukünftig alles auf der Facebook Seite, denn da kann es auch sonst jeder sehen.
 
Wenn es nach uns geht, dann passiert zukünftig alles auf der Facebook Seite, denn da kann es auch sonst jeder sehen.

hier nicht?

google bitte mal. ich will euch gar nicht im weg stehen, aber wenn ich lese "offizielle..." und dann gleichzeitig sich keiner dafür, mit ausnahme einer firma, hier persönlich zeigt, finde ich das gelinde gesagt, seltsam...

facebook kann einiges bewirken, das steht außer frage, schön wäre trotzdem eine transparenz und die vermisse ich.
 
Um diese Diskussion von unserer Seite abzuschließen: Die Facebook-Seite hat bereits mehr Unterstützer als dieser Thread hier Aufrufe. Wir bitten alle Biker auf den Isartrails und weitere Interessenten um Unterstützung. Wer lieber über die Vorgehensweise diskutiert, der soll dies tun. Wir widmen uns voll dem Thema und versuchen etwas zu bewirken.
 
Um diese Diskussion von unserer Seite abzuschließen: Die Facebook-Seite hat bereits mehr Unterstützer als dieser Thread hier Aufrufe. Wir bitten alle Biker auf den Isartrails und weitere Interessenten um Unterstützung. Wer lieber über die Vorgehensweise diskutiert, der soll dies tun. Wir widmen uns voll dem Thema und versuchen etwas zu bewirken.

Da muss ich "der tut nix" zustimmen: Wer ist wir? Ich unterstütze gern jede Pro Isartrails Aktion (auch auf FB) aber die Frage steht trotzdem im Raum...

Ich denke alle Gruppen, Vereine und Biker sollten hier gemeinsam an einem Strang ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben diese Seite u.a. auch deshalb gemacht, weil wir von verschiedenen Seiten darauf angesprochen wurden und weil es bereits Vorwürfe in Richtung wirtschaftliche Intentionen bei Leuten gab, die sich allein in Foren dazu geäußert haben.

Um genau eine Spiltterung und das Thematisieren von Einzelpersonen zu verhindern, haben wir diese Seite in Absprache mit verschiedenen Leuten ins Leben gerufen. Und sie wird jetzt schon von verschiedenen Seiten unterstützt. Die Entwicklung mit nunmehr 100 Unterstützern in 24 Stunden ist gut - und hoffentlich erst der Anfang.

Wir tun alles, um die Dinge auf dieser Seite zu konzentrieren. Genau deshalb diskutieren wir hier auch. Wenn es nach uns geht, dann passiert zukünftig alles auf der Facebook Seite, denn da kann es auch sonst jeder sehen.

Hallo unbekannte Person (proisartrails),

wäre super, wenn ihr die breits handelnden Personen und Vereine genauer
informieren würdet und Eure Aktionen mit diesen Kreisen, die hinter den
Kulissen SEHR aktiv sind, abstimmt, bzw sie zumindest am laufenden haltet
und ihr Euch diesen auch als greifbare Personen offenbart.

konkret:
- DIMB
- DAV Sektion München M97
- MTB Club München
- Stefan Hermann
- Tretlager e.V.

mit offenem Visir,

Wolfgang
 
Abstimmung untereinander ist wichtig, keine Frage.....

aber dennoch finde ich gut dass auch mal etwas "vor den Kulissen" und nicht dahinter passiert..... So kann jeder der einfach biken geht, ohne Vereine etc.... , Flagge zeigen und sich mit anderen Gleichgesinnten organisieren, damit mal etwas voran geht bei der Thematik....

Daher verstehe ich nicht dass der Threadersteller und Gruppeninitiator hier doch etwas feindlich angegangen wird.... (der Ton ist jedenfals ruppig, auch wenn hier eigentlich alle das gleiche Interesse haben).


Nur meine Meinung....
 
Es gab in 2 Tagen über 600 Unterstützer auf Facebook, minütlich kommen da weitere hinzu. Das ist an Statement mehr, als in jedem Forum. Und hoffentlich erst der Anfang. Wenn Ihr drauf schaut, dann seht Ihr, dass bereits mehrere Münchner Unternehmen ihre Unterstützung ganz offiziell über Facebook geben. Und genau so etwas bietet eben Facebook im vergleich zu einem solchen Forum.

Übrigens gab es soeben die erste Medienanfrage zu dem Thema, weil jemand auf die Facebook-Seite aufmerksam wurde.

Die SQlab GmbH hat sich dem Thema verschrieben (steht transparent in der Seitenbeschreibung), zusammen mit ein paar Bikern in München. Und natürlich gab es Gespräche im Vorfeld, sogar den Wunsch von teilweise genannten Personen/Gruppen, so etwas zu machen. Nur wusste keiner wie.

Wir werden uns definitiv nicht an internen Streitigkeiten beteiligen, genau deshalb geht es hier auch nicht um Einzelpersonen. Dieser Account ist deshalb auch ein Account der Initiative, so heißt er dann auch.

Noch einmal: Wir versuchen das ganze seriös und professionell zu machen. Wer streiten möchte, soll dies tun - sollte aber wissen, dass er der Initiative nicht hilft. Wer aktiv mit unterstützen möchte, ist gerne willkommen.
 
Noch einmal: Wir versuchen das ganze seriös und professionell zu machen.

welches "das ganze" und wie bitte?
auf welchem Weg, über welche Institutionen?

eine virtuelle Facebook-Interessengemeinschaft bewirkt im wirklichen Leben noch lange nichts Konkretes, und seien es auch noch 10x so viele virtuelle Facebook-Unterstützer;)
 
Initiative ist ja schön und gut, aber dann doch bitte mit entsprechenden Absprachen zwischen den einzelnen Gruppen. Wenn ich als Behördenvertreter mit diversen Bikegruppierungen schon länger in Verhandlung stünde und ich dann plötzlich von ner anderen "Interessenvertretung" von Bikern erfahren würde, dann käme ich mir verarscht vor.

Genau aus diesem Grund kann Eure sicher gut gemeinte Idee ohne entsprechende Absprachen massiv nach hinten los gehen. Streit sucht hier glaube ich niemand. Aber professionelles Handeln wäre schon angebracht.
 
Finde ich gut + 1
ueber facebook werden viel mehr aufmerksamkeit erreicht, welche fuer uns (damit sind alle pro isar miners gemeint) nur vorteile bringt.
Verleicht, wenn dimb, m97 usw. zusammen mit proisar arbeiten koennten....


Sent from my GT-I9003 using Tapatalk
 
Verleicht, wenn dimb, m97 usw. zusammen mit proisar arbeiten koennten....

Genau!

Deshalb haben wir SQLab eingeladen und sehen uns hoffentlich alle am Dienstag hier:

Am 9. August ist Stammtisch der DIMB beim Alten Wirt in Thalkirchen, Fraunbergstr. 8 - Nebenraum hinter dem Eingang rechts.

Folgender Ablauf steht an:



18-19 Uhr: Runder Tisch zum Thema Isartrails. Herzlich eingeladen sind dazu alle Gruppen und Personen, die Interesse an Open Isartrails haben. Ziel ist es, sich kennen zu lernen, Kontaktdaten auszutauschen, Standpunkte darzustellen und Ideen auf den Tisch zu werfen. Tragt diese Information bitte auch weiter.


Statt Isartrails radeln mal Isartrails reden. Sollte unter den gegebenen Umständen für jeden, der sich dafür interessiert, ein Pflichttermin sein.

Man muss weder Mitglied in einem Verein sein, noch zum eigentlichen Stammtisch danach da bleiben, darf sich aber willkommen fühlen, wenn man das möchte.


Wer zieht mit?


:)
 
Genau!

Deshalb haben wir SQLab eingeladen und sehen uns hoffentlich alle am Dienstag hier:

Am 9. August ist Stammtisch der DIMB beim Alten Wirt in Thalkirchen, Fraunbergstr. 8 - Nebenraum hinter dem Eingang rechts.

Folgender Ablauf steht an:


18-19 Uhr: Runder Tisch zum Thema Isartrails. Herzlich eingeladen sind dazu alle Gruppen und Personen, die Interesse an Open Isartrails haben. Ziel ist es, sich kennen zu lernen, Kontaktdaten auszutauschen, Standpunkte darzustellen und Ideen auf den Tisch zu werfen. Tragt diese Information bitte auch weiter.


Statt Isartrails radeln mal Isartrails reden. Sollte unter den gegebenen Umständen für jeden, der sich dafür interessiert, ein Pflichttermin sein.

Man muss weder Mitglied in einem Verein sein, noch zum eigentlichen Stammtisch danach da bleiben, darf sich aber willkommen fühlen, wenn man das möchte.

Wer zieht mit?

:)
"gefällt mir"
schicke ich weiter an meinen rad-kumpels.
 
Eine Bitte an diejenigen, die beabsichtigen am Dienstag den runden Tisch (Infos findet ihr ebenfalls bei den Link) zu besuchen:

tragt euch über die Facebook-Seite oder direkt bei Doodle in die Liste ein. So wissen wir in etwa, wie viele Leute kommen werden.

Danke!
Oliver
 
Zurück