Aber....

wenn man mit 35mm
Reifen "keinesfalls" langsamer ist, als mit 23mm Strassenreifen, wozu gibts dann 23/25/27mm Strassenreifen???
Also meine Erfahrung ist zb dass ein 32mm Slick wesentlich schneller ist, als ein 35mm cx comp oder 35mm Sammy slick.
Mit 42er Smart sam teste ich das ab heute.
Ich denke, schon, dass Zuwachs auf der einen Seite halt Einbussen auf der anderen bedeuten.
Ein Mtb
Reifen in 2,25 (Nobby Nick, sicher auch so Trümmer wie Albert...) oder dicker ist auf der Strasse total spassbefreit

, und ein 35er mit 5bar , den finde ich im Gelände bockelhart.
Mit 3-3,5 bar geht es im Gelände wiederum besser, ist aber durchschlagsgefährdet.
Und 35mm mit 3 bar, das ist auf Strasse sicher langsamer, und zwar deutlich, als ein schmaler, harter Slick!

23er kann ich erst dieses We testen.(neues Rad.....Nr 7

).
Ich bin im Moment der Meinung, Gelände, sei es leicht oder durchaus wurzelig, 42 (oder 47)mm, Strasse, wenns schnell sein soll, eben konsequent schmal.
Und das bedeutet auf jeden fall Slick, und sicher eher 23, vielleicht 25, als etwa 35....
Ideal wäre eigentlich, Scherz, eine variable Luftdruckverstellung!!!

Ein Tool, welches den Druck verändern lässt, vom Lenker aus!
Im Gelände auf 2,8 runter, dann ohne Anhalten beim Einbiegen auf Strasse, auf sagen wir, 6 bar rauf!
DAS wäre top!
