oldschool :)

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hi Leute ich hab ein ca.30-35 Jahre altes Peugeot Rennrad.
Es ist leider etwas mit Flugrost behaftet und das Leder am Sattel ist auch nicht mehr ganz frisch, aber trotzdem ist es eigentlich fahrtüchtig und sähe geputzt bestimmt schick aus. Geschaltet wird mithilfe von 2 Hebeln, da braucht man echtes Fingerspitzengefühl.
Als es neu war muss es wohl der absolute Hammer gewesen sein da es eins der ersten Rennräder mit 3 großen Kettenblättern war und nur 9 kg wiegt.

Was glaubt ihr hat dieses Rad für einen Sammlerwert?
 
also so wie es aussieht ist es baujahr 1975 bis 82, denn es ist der gleiche rahmen wie vom peugeot prestige, und der hat alleine einen wert von ca 150 bis 200 euro, wegen der doch recht netten muffen etc... .wie ich sehe wurde da nur peugeot teile verbaut und nicht die high end teile von campagnolo super record, die bei dem rahmen eigentlich üblich waren... .ich denke mal, dass es einen wert von ca 200 euro hat.. .
 
´s gibt leute, die mit klassikern (min 30a) rtfs fahren. für wirklich schöne teile bieten die unsummen. da gehört das peugeot qua geburt (leider für dich) einfach nich dazu.
 
Das ist ein Peugeot PKN 13/E, Bj 1979/80
Mit dem Peugeot Prestige hat es NICHTS gemeinsam. Das ist ein Mittelklasse Renner, der damals ca. 700 Dm gekostet hat. Trotzdem ein schönes Rad, viel Spaß beim renovieren.
JJ
 
Hi! Bevor Du richtg loslegst, prüfst Du bitte erstmal , ob Du da nicht eventuell sehr wahrscheinlich franz. Gewinde im Tretlager 35x1 (rechts/rechts oder rechts/links!) und im Steuersatz 25x1 hast. Das würde Deine Arbeiten anspruchsvoller machen.
Die Schaltkomponenten sind von Simplex, Du bäuchtest bei dem Jahrgang wahrscheinlich einen Kurbelabzieher mit 23x1 Gewinde.
Das Urmeter hängt in Paris(nicht Hilton)!
 
Hi! Bevor Du richtg loslegst, prüfst Du bitte erstmal , ob Du da nicht eventuell sehr wahrscheinlich franz. Gewinde im Tretlager 35x1 (rechts/rechts oder rechts/links!) und im Steuersatz 25x1 hast. Das würde Deine Arbeiten anspruchsvoller machen.
Die Schaltkomponenten sind von Simplex, Du bäuchtest bei dem Jahrgang wahrscheinlich einen Kurbelabzieher mit 23x1 Gewinde.
Das Urmeter hängt in Paris(nicht Hilton)!

Ich hab ein PSN-10/LE optisch identisch, das hat BSA Innenlager, aber franz. Steuersatz, könnte man aber wechseln, wenn man die Gabel mittauscht.
JJ
 
Zurück