hi,
vbrakes passen da schon drauf aber die funktionieren mit den cantibremshebeln nicht gut, wuerde ich nicht machen. die cantibremsen sind sehr unguenstig eingestellt und funktionieren daher sicher nicht so gut wie sie es koennten! der seilzugverteiler muss weiter runter zum
reifen so dass das seildreieck flacher steht. das geht mit den
shimano verteiler und zuegen nicht bzw. nur mit einem kuerzeren zug zwischen verteiler und bremsarm. besser sind die klassischen hakenfoermigen verteiler zb. von diacompe
oder dreiecke wie
avid etc.
mit den verteilern lassen sich die seildreiecke schoen flach einstellen. dazu muessen dann auch die bremsschuhe weiter aus den halter geschoben werden. am besten auch die originalen
shimano kloetze gegen kool stop kloetze tauschen, die sind weicher,
bremsen besser und die felge lebt damit laenger. ordentlich eingestellte gute canti wie die XTs an deinem rad sind ansich vbrakes ebenbuertig was die wirkung angeht.
kettenblaetter und ritzel sehen m.e. noch nicht uebermaessig verschlissen aus. springt die kette beim harten antreten? am besten erstmal eine neue kette montieren wenn sie gelaengt ist.
das XT lenkkopflager ist ansich auch sehr langlebig. wenn die laufflaechen nicht eingelaufen sind oder rastmarken haben nur die lager reinigen und fetten und wieder ordentlich einbauen und einstellen.
das ist ja das schoene bei den alten raedern, man kann sie mit recht einfachen und guenstigen mitteln fit halten und gerade fuer solche touren sind sie m.e. bestens geeignet.
ach so, fuer eine ahead gabel und vorbau musst du einen neuen steuersatz montieren. es gab mal umbausaetze fuer die
shimano gewinde steuersaetze aber so einen aufzutreiben wird sicher schwierig.
gruss, carsten