OneUp EDC Tool im Test: Das perfekte Multitool?

OneUp EDC Tool im Test: Das perfekte Multitool?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wOC8zMjhBMjk0OC5qcGc.jpg
Multitools gibt es viele – erst im vergangenen Jahr haben wir 12 der kleinen Werkzeuge für die Hosentasche getestet. Damals noch nicht dabei war das EDC Tool der Kreativschmiede OneUp Components, das mit einer sehr spannenden Verstaulösung im Gabelschaft und diversen Features aufwartet. Hier ist der Test mit Montageanleitung!

Den vollständigen Artikel ansehen:
OneUp EDC Tool im Test: Das perfekte Multitool?
 
Sagt mal, funktioniert der im Multitool integrierte Quick link breaker bei euch? Hab ne KMC 11-Fach Kette. Vorgehensweise wie auf der HP von Oneup geht bei mir iwie nicht...
Das Schraubendrehertool zum Gegenhalten sieht bei mir aber auch etwas anders aus...
 

Anhänge

  • 01F2CAF5-F8C6-416A-AC88-F81DF9D4D17A.jpeg
    01F2CAF5-F8C6-416A-AC88-F81DF9D4D17A.jpeg
    948,1 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Packe das "tote" Thema auch nochmal an:
Gibt es jemanden im Großraum Köln/Bonn der das Werkzeug/Montagekit gegen einen fairen Unkostenbeitrag verleihen würde?
 
Ich heb den Gewindeschneider und Wohne in Bonn. Wenn jemand interesse hat.

Außerdem: mein Tool klappert zwischen dem Reifenheber und dem Körper. hat jemand da was gegen unternommen? ich würde versuchen mit Tape zu polstern.
Ich bin leider Klapperalergiker!
 
Kein Ton vom Tool, sitzt bombenfest. Aber ich habe das Kettenschloss mit Tape fixiert, da es mir sonst ständig entgegen kam.
 
mein Tool klappert zwischen dem Reifenheber und dem Körper. hat jemand da was gegen unternommen?
Mein EDC hat nach einiger Zeit auch zu klappern angefangen. Ich habe dagegen ein kleines Stück Marshguard Slappertape aufgeklebt. Glaube auf dem Kettennieter, so dass das Tool spielfrei drin liegt. Seither ist wieder Ruhe.
Asphaltsurfer schrieb:
Aber ich habe das Kettenschloss mit Tape fixiert, da es mir sonst ständig entgegen kam.
Eagle Kettenschlösser fallen aufgrund ihrer besonderen Formgebung leicht raus. Eine Lage Isolierband und es ist noch da, wenn man's braucht.

PS: Gewindeschneider habe ich, Raum Zentralschweiz
 
Servus beinand,
ich hab das EDC auch seit Ende letzter Saison verbaut und bin grundsätzlich auch sehr zufrieden da ich derlei Gadgets wirklich mag und Spaß daran habe.

Allerdings habe ich mit zwei swingen wirklich Probleme:

Das Tool sitzt superfest im Steuerrohr. Halbwegs lockeres rausziehen ist nicht und rein muss ich auch richtig drücken und drehen dass es richtig abschließt.
Hat das noch jemand bzw. gibts da Tricks um das zu beheben?

Zweitens: Spiel im Steuerrohr. Ich hatte anfangs immer wieder Probleme mit zu viel Spiel. Ich habe es dann so gelöst dass ich das Ding wirklich sehr sehr fest gezogen habe. Aus meinem Gefühl schon eher zu fest. Jetzt hab ich aber wieder recht viel Spiel (Inn vergleich zu vorher mit normaler Kralle im Schaft).
Hat damit jemand Erfahrung?

Das Gewinde ließ sich sehr schön und flüssig schneiden und ist auch weit genug geschnitten, ich denke daran liegt es nicht...

Danke für jede Hilfe!
 
Servus beinand,
ich hab das EDC auch seit Ende letzter Saison verbaut und bin grundsätzlich auch sehr zufrieden da ich derlei Gadgets wirklich mag und Spaß daran habe.

Allerdings habe ich mit zwei swingen wirklich Probleme:

Das Tool sitzt superfest im Steuerrohr. Halbwegs lockeres rausziehen ist nicht und rein muss ich auch richtig drücken und drehen dass es richtig abschließt.
Hat das noch jemand bzw. gibts da Tricks um das zu beheben?

Zweitens: Spiel im Steuerrohr. Ich hatte anfangs immer wieder Probleme mit zu viel Spiel. Ich habe es dann so gelöst dass ich das Ding wirklich sehr sehr fest gezogen habe. Aus meinem Gefühl schon eher zu fest. Jetzt hab ich aber wieder recht viel Spiel (Inn vergleich zu vorher mit normaler Kralle im Schaft).
Hat damit jemand Erfahrung?

Das Gewinde ließ sich sehr schön und flüssig schneiden und ist auch weit genug geschnitten, ich denke daran liegt es nicht...

Danke für jede Hilfe!

Für den ersten Punkt probier mal die Schrauben am Tools selbst so fefstzuziehen, dass es noch gut aufgeht, das hatte ich mal.

Der zweite Punkt, eigentlich sollst Du ja damit nur vorspannen, geklemmt wird doch weiterhin mit dem Vorbau, oder?
 
@Chris_DH Hmm also so das Ding war halt dass ich brutal viel Spiel hatte wenn ich den Ring nicht wirklich richtig richtig fest gezogen hatte. Das erscheint mir eben auch seltsam.

Mit dem Fett mache ich mal, danke für den Tipp!
 
Cool, dass es das gibt, aber:
Über 100 für das Tool und dann noch einmal runs 350 eur für zwei oder über 500 für drei Gabelschäfte.... *gg* ich glaub ich leiste mir einen Pacemaker der mein Werkzeug trägt.
Oder ein normales Multitool in der Tasche. So groß sind die auch nicht. Ich versteh den ganzen Hype um das OneUp nicht. Wenn man überlegt was allein die Anschaffung kostet...
 
Oder ein normales Multitool in der Tasche. So groß sind die auch nicht. Ich versteh den ganzen Hype um das OneUp nicht. Wenn man überlegt was allein die Anschaffung kostet...
Das habe ich eh. Gefreut habe ich mich über das Geschenk aber schon! Selbst würde ich es mir nicht kaufen.
 
Zurück