Onlinegeschäft Bikesonly4you liefert nicht.

ASt

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
44
Ort
Rösrath
Hallo Community,
ich habe im Laden Bikesonly4you.de Mitte Februar ein Paar Naben und einen Reifen bestellt. Da es auch im Bikemarkt als geschäftlicher Verkäufer dabei ist, habe ich mir die Bewertungen angeschaut, sie waren durchaus positiv.

Die Naben wurden schnell geliefert, dabei habe ich eine Mail bekommen, dass ich "über weitere Schritte informiert werde". Ok, ich habe gewartet.
Nach zwei Wochen habe ich eine Mail geschickt mit der Bitte den Liefertermin zu nennen.
Keine Reaktion.
Auch weitere Mails blieben ohne Antwort.

Dann habe ich mir den Reifen woanders gekauft und an den Laden wieder eine Mail geschickt, dass ich vom Kauf des Reifens zurücktrete und um Erstattung des Kaufpreises bitte.
Keine Reaktion.

Die Seite befindet sich jetzt die ganze Zeit im Wartungsmodus. Ich bin verzweifelt. Kann ich etwas unternehmen? Soll ich eine Anzeige erstatten? Es geht um ca. 40 Euro.
 
telefon haste keins? 0351/25348961
Facebook account? die sind da auch vertreten.

aber keine angst, Bike Infection ist auch son verein.
 
telefon haste keins? 0351/25348961
Facebook account? die sind da auch vertreten.

aber keine angst, Bike Infection ist auch son verein.
Erstmals danke für die Antwort.
Telefon Meldung "Kein Anschluss unter dieser Nummer".
Beim FB bin ich selbst nicht.

Ich sehe gerade in den letzten Bewertungen aus diesem Monat, dass ich nicht der einzige bin.
Herr Lukarsch (ich hätte auf den Namen schauen sollen als ich bestellt habe!) ist wahrscheinlich untergetaucht oder abgehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Geschäftsführer hat ein Tattoo am Hals. Ohne hier jemandem zu nahetreten zu wollen, da würde ich nichts kaufen ;). Ich bin bei kleinen Shops immer sehr skeptisch. Oftmals besteht das Personal aus einer Person, die dann spontan das Geschäft einstellt, wenn kein Gewinn oder keine Lust mehr da ist. Und gute Bewertungen müssen nicht zwangsläufig auch authentisch sein, es gibt diverse Möglichkeiten die zu manipulieren, siehe eBay.
Deine rechtlichen Möglichkeiten wären Frist setzen, (Frist setzen?), Mahnung, Mahnung, Mahnung, Klage. (Kurzfassung, keine Gewähr)
Ob dir das die Zeit, Geld und Ärger wert ist, deine Entscheidung. Mich haben die meisten Stürze mehr gekostet.
 
Der Geschäftsführer hat ein Tattoo am Hals. Ohne hier jemandem zu nahetreten zu wollen, da würde ich nichts kaufen ;). Ich bin bei kleinen Shops immer sehr skeptisch.

Ob jemand ein Tattoo hat, egal wo, fänd ich jetzt eher irrelevant.
Bei deiner Aussage ob sich ein weiteres Verfolgen der Sache lohnt, bin ich voll und ganz bei dir.

@TE: Wenn du rechtlich richtig mahnen und einen Mahnbescheid erwirken willst, biste ungefähr 30€ los. Und das durchzuziehen nur um Recht und die 10€ zu bekommen, fänd ich weniger lohnenswert...
So abgedroschen das auch ist, aber das ist dann halt "Lehrgeld". (Auch wenn ich deine Ausgangssituation bestens verstehe)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mein größter Fehler war, dass ich statt paypal mit Überweisung gezahlt habe. Weiss jetzt nicht wirklich warum.

Es ist andererseits tatsächlich kein großes Geld, als im letzten Jahr mein neues Bike samt Carbon LRS geklaut wurde, habe ich wesentlich mehr verloren.

Trotzdem ist es ärgerlich.
Aber dass es sich nicht lohnt eine Klage einzureichen dachte ich mir schon.
 
Ich hatte sowas auch mal, geärgert hat mich damals auch weniger das Geld als die Tatsache, das man sich verarscht fühlt und die Typen mit der Masche durchkommen.
Ich habe damals zuerst Anzeige erstattet, bis der Polizist alles eingetippt hatte, hatte mich das mit Fahrtzeit zwei Stunden verlorener Arbeitszeit gekostet, aber ich wollte dem Typen einfach gegens Schienbein treten. Ich hatte die Hoffnung, das mein Betrüger evtl. zurück zahlen würde, um ein Einstellen der Anzeige zu bewirken. Hat er aber nicht. Ich habe dann später Post vom zuständigen Staatsanwalt bekommen, sinngemäß, das da noch mehr am Laufen sei und ich da eher ein kleiner Fall wäre. Daraufhin habe ich von Fristsetzungen, Mahnbescheiden usw. Abstand genommen, weil ich da zuerst in Vorleistung gehen muss und vermutlich nichts zu holen war.
(Die Adresse habe ich noch, sollte ich eines Tages in den Raum Detmold kommen, mach ich dort irgendwas kaputt...:aetsch:)
 
Keine Ahnung, wie es mit dem Laden hier aussieht, aber falls Ihr mal etwas habt, wo jedenfalls starke Indizen dafür vorliegen, dass Euch jemand über den Tisch gezogen hat:

Anzeige erstatten geht auch, ohne dass man deswegen zur Polizei fährt: Sachverhalt sauber zusammenfassen, alle nötigen Daten rein, Abschriften/Ausdrucke vom Schriftverkehr, und schriftlich an Polizei oder Staatsanwaltschaft schicken. Geht sogar online. Zuständig ist nach den Zuständigkeitsvereinbarungen der Generalstaatsanwaltschaften die StA am Sitz des Versenders.

Ist ja auch sinnvoll, wenn die Kunden von München bis Hamburg verteilt sind, das ganze an einer Stelle zu führen. Die Anzeige könnt Ihr trotzdem auch anderswo aufgeben, das Verfahren wird dann über die jeweilige StA an die zuständige abgegeben.

Soll jetzt keine Aufforderung sein, gegen alles und jeden wegen irgendwelcher Lieferverzögerungen gleich Strafanzeige zu erstatten!
 
Zurück