Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder Porcupine.Ibex in meinen Augen bester Allrounder
Ich habe diese Frage (versehentlich, weil ich diesen Thread hier noch nicht kannte) bereits anderswo gestellt, dort aber keine befriedigende Antwort erhalten: https://www.mtb-news.de/forum/t/frage-zum-onza-porcupine.972881/#post-18728085Einen Einfluss auf die Stabilität hat das nicht, die Karkasse und demnach auch die Seitenwand ist grundsätzlich Identisch bei beiden Varianten. Die Skinwall Modelle sind bei uns aber immer ca. 20g leichter wie die schwarzen.
Ich habe diese Frage (versehentlich, weil ich diesen Thread hier noch nicht kannte) bereits anderswo gestellt, dort aber keine befriedigende Antwort erhalten: https://www.mtb-news.de/forum/t/frage-zum-onza-porcupine.972881/#post-18728085
Eure oben zitierte Aussage ist zwar hilfreich, klärt aber die Frage nicht komplett. Worauf genau ist der Gewichtsunterschied zwischen Skinwall und anderen Farben denn nun zurückzuführen? Laut der Tabelle auf Eurer Website sind es beim Porcupine 27.5 x 2.4 schon beachtliche 40 g (pro Reifen), nicht 20 g.
Könntet Ihr bitte den Grund für diesen doch spürbaren Unterschied erklären? Es kann mir doch niemand weis machen, daß nur die Art der Färbung eines MTB-Reifens zu einem Gewichtsunterschied von 40 g führt.
Im Übrigen freue ich mich sehr darüber, daß Ihr als Hersteller hier unterwegs seid. Das macht doch wesentlich mehr Sinn, als immer wieder dieselben Fragen im Rahmen eines individuellen Supports zu beantworten, wobei dann eben nur einer von der Antwort profitiert. Außerdem führt die Tatsache, daß die Antworten hier öffentlich einsehbar sind, mit Sicherheit zu höherer Qualität der Antworten. In diesem Sinne: Danke und weiter so!
Allerdings muß ich gleich kritisieren, daß Ihr offenbar nicht bereit seid, diese spezifische Frage zu beantworten, und dies ist auch mein letzter diesbezüglicher Versuch. Der Thread, den ich oben verlinkt habe, ist nun schon einige Tage alt. OK, geschenkt, Ihr könnt nicht jeden kleinen Thread hier lesen. Aber auch die PN, die ich Euch vor einigen Tagen gesendet habe, habt Ihr nicht beantwortet.
Das erweckt insgesamt den Eindruck, daß hier etwas unter den Tisch gekehrt werden soll. Ich werde jetzt noch zwei, drei Tage warten. Wenn dann noch keine befriedigende Antwort vorliegt, dann ist Onza eben in Zukunft raus, bevor sie überhaupt drin waren (ich wollte in dieser Woche drei Bikes erstmalig auf Onza umrüsten). Auch recht: Auch andere Mütter haben schöne Töchter - und kein Problem damit, solche Einfachst-Fragen zu beantworten.
Vielen Dank für die Erklärung! Damit ist die Sache klarBei der schwarzen und skinwall Seitenwand handelt es sich um zwei verschiedene Gummimischungen, welche jeweils eine andere spezifische Dichte aufweisen - daher der Gewichtsunterschied.
Ich wollte nicht mangelnde Transparenz im allgemeinen kritisieren; das wäre nicht gerechtfertigt gewesen, und falls das so rüberkam, war es nicht meine Absicht und tut mir leid. Und natürlich wollte ich Euch auch nicht die geheime Krabbenburger-Formel entlocken.Deine Kritik bezüglich der mangelnden Transparenz können wir nicht teilen und sind der Meinung, dass wir hier bereits einiges an Know-How teilen aber nicht jedes Detail nach aussen kommunizieren wollen. Die Konkurrenz macht das auch nicht, sofern man überhaupt eine Antwort erhält.
Nö. Wenn du weißt welche Seite vom Radl fotografiert wird, weißt du auch auf welcher Seite du die Schrift zum Ventil ausrichten musstsodass man eine Kompromiss-Lösung bei der Ausmittlung mit dem Ventil finden muss.![]()
Das ist schon nörgeln auf sehr hohem NiveauFinde es super, dass Onza hier mitliest und sich aktiv beteiligt: In diesem Zusammenhang ein kleiner "Kritikpunkt". Leider ist die Onza-Beschriftung links/rechts nicht einheitlich an der selben Stelle, sodass man eine Kompromiss-Lösung bei der Ausmittlung mit dem Ventil finden muss.![]()
Du kannst sie mir zu Testzwecken überlassen.Potzblitz, jetzt musste ich schnell in den Keller rennen und nachsehen, wie die Beschriftung auf den Onzas platziert ist. Ergebnis und Vermutung, von Reifen zu Reifen unterschiedlich und uneinheitlich?
3xIBEX: Mein Ventil steht exakt auf Onzas "Z" beiderseits, passt. Bei allen!
CANIS: Rechts/links kein Versatz.
AQUILA: rechts/links kleiner, ca. 5cm Versatz.
Und was soll ich mit dem Ergebnis jetzt anfangen?? Ich muss mal in mich gehen![]()
Das sind "e-Pokale" und die gibt's nicht geschenkt. Und ja, ich freue mich darüber - in erster Linie, weil sie ein weiterer Anhaltspunkt sind, wie gut die Onza's abgeliefert haben.Mit einem Mofa fahren, und dann freuen wenn man 5 Pokale oder sonst was "gewonnen" hat...
Ich hoffe das wird jetzt nicht politisch hierEs bringt mich um den Schlaf.
Ventil auf Onzas "Z". Gehört das so?
Edit. Alex85_Rgb hat's auch aufs Z ausgerichtet!
"Die 40er Regel bei (Wachstums-)Aktien besagt: Wachstumsrate (in %) und Gewinnmarge (in %) addiert, müssen größer als 40 % sein."Hol Dir das Buch
Velominati- Die Regeln
und erfahre alles über das Radfahren!
Oder google Regel 40
![]()
Vielen Dank - nette Lektüre. Bisher noch nie etwas von den Velominati gehört ...Hol Dir das Buch
Velominati- Die Regeln
und erfahre alles über das Radfahren!
Pro Tipp für die nächste Montage. Mantel auf links drehen. Soll den Rollwiderstand extrem verringern bei gleichem GripWie auch immer: Dann wird mir ein Versatz der Beschriftung auf der linken und der rechten Seite auch weiterhin völlig egal sein, genau wie die Positionierung der Beschriftung überhaupt.
Ja, ich habe schon in meiner Jungend mit eingeschränkten finanziellen Mitteln auch die Lebensdauer der Reifen verlängert, indem ich sie gewendet habe, sobald die eine Seite verschlissen war - ungefähr so wie bei meinen Unterhosen und Bike-SchuhenPro Tipp für die nächste Montage. Mantel auf links drehen. Soll den Rollwiderstand extrem verringern bei gleichem Grip
Noch was zum neuen Canis 29x2.3 XCC60
...
Recht voluminös für 2.3, vglb. mit Ibex 2.4