Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin

Ich versuche seit heute Mittag nginx zum laufen zu bekommen, aber irgendwie will es nicht. Leider hab ich auch apache2 irgendwie so zerschossen, dass es absolut nicht mehr laueft. Hoffe es heute Abend noch hinzubekommen.
(hatte die schlechte Idee auf Opensuse 11.2 upzudaten, wobei es apache2 zerschossen hat).
 
Ahoj

Seit Tagen probiere ich die Konturlinien der Höhen mit der Openmtbmap zusammen in MS zu kriegen und dann auch noch auf mein Garmin.

Nach Anleitung (de & eng) habe ich es nicht wirklich geschafft. Im Endeffekt habe ich dann mit img2ms die konturen "per hand" in ms eingespielt und habe dann die beiden karten auch auf das garmin bekommen. - mit ein wenig spielerei bei den dp-werten liegen nun auch die konturen "oben". allerdings fehlt mir nun die komplette adresssuche. nichts geht mehr.
kann mir jemand einen tip geben?
 
Nein, z.B. die readme_deutsch.txt ?!?!? ;-)

Willst du die Karte in Mapsource installieren oder direkt die fertige gmapsupp.img (das ist die Datei in welcher die komplette Karte ist) direkt auf dein Garmin spielen?
 
Die Datei ist leider nicht in der Liste.
Würd die Karten in MS integrieren um Routen was besser planen zu können..


Was für eine Liste meinst du?
- Als erstes ladest du dir so ein Zip-File herunter und entpackst dieses (7Zip ist ein tolles programm dafür, findet mal per Suchmaschine im Internet)
- Dann schaust mal in die entpackten Dateien rein schaust dir mal die text-dateien an

Wenn du dann noch fragen hast meldest dich wieder.
Mapsource musst natürlich bei Garmin runterladen.

Gruß
 
Hallo Felixh,
ich habe ein Garmin 60 CSX und habe mir letztes Jahr die open streep map Deutschland darauf geladen. Nun wollte ich die Open street map für Mountainbike laden. Hat über Map tool kit auch geklappt. Allerdings sehe ich bei weitem nicht die Details wie bei Dir in den beigefügten Bildern. Die Angaben sind auch nicht so detailliert wie bei der normalen open street map deutschland. Was kann ich tun.
Dann noch eine Frage als Anfänger . Wenn ich eine Route aus den diversen Routenplanungsprogramme als GPX runterlade, kann ich diese im Garmin unter Track öffnen. Wie starte ich dann die Tour, sodass mir das Gerät den Weg weisst ?
Ich bin um jeden Tipp sehr dankbar.

Viele Grüsse
 
Hallo Felixh,
ich habe ein Garmin 60 CSX und habe mir letztes Jahr die open streep map Deutschland darauf geladen. Nun wollte ich die Open street map für Mountainbike laden. Hat über Map tool kit auch geklappt. Allerdings sehe ich bei weitem nicht die Details wie bei Dir in den beigefügten Bildern. Die Angaben sind auch nicht so detailliert wie bei der normalen open street map deutschland. Was kann ich tun.
Dann noch eine Frage als Anfänger . Wenn ich eine Route aus den diversen Routenplanungsprogramme als GPX runterlade, kann ich diese im Garmin unter Track öffnen. Wie starte ich dann die Tour, sodass mir das Gerät den Weg weisst ?
Ich bin um jeden Tipp sehr dankbar.

Viele Grüsse


1. MapToolKit brauchst zum Installieren nicht. Nutze einfach die Batch-Files
2. Details sind da. Stell mal die Detailtreue auf höchstes bei neinem Garmin und Zoom mal rein.
3. Gehört eigenlich nicht hier rein, aber trotzdem: Wenn du eine GPX-Datei nachfahren willst heist das bei Garmin Trackback. Ich nutze es selber aber auch nie, das reine Anzeigen des Tracks auf der Karte reicht meistens aus.

Gruß
 
So, kurzes Statusupdate. Hab den Server leider nicht mehr zum laufen gebracht. Neue Maps sind aber hochgeladen/laden hoch.
Geh jetzt aber erstmal Skifahren/Filmdrehen fuer Raxski bis Sonntag. Bis Montag/Dienstag wird die Seite also kaum online gehen.
Hauptaenderungen:
Neue Installation per install_openmtbmap.bat -- funktioniert nun auch auf XP mit Admin Account fehlerfrei.

Neues Typfile trad*.typ, fuer alle die weniger Details wollen.

Alle anderen Typfiles auch neu, da einige Straßentypen nun beim heranzoomen breiter werden, fuer mehr Uebersicht/erkennbarkeit.
 
Hi,

finde den neuen Classic-Style nicht so optimal. Straßen sind imho zu aufdringlich geworden, besonders Bundesstraßen. Bei highway=(unclassified|service) in Verbindung mit einer Radnetzrelation geht irgendwie unter, dass diese in aller Regel asphaltiert sind, weil es optisch fast mit highway=track identisch und sehr nahe an tracktype=grade2 liegt. Geht das noch jemandem so?
 
Hallo Bikefreunde,

ich habe ien Colorado 300 und mir nun auch die openmtbmaps installiert. Als erstes muss ich sagen, geiles Projekt und Hut ab!!!

Mich wundert allerdinges eines:
Singletrails oder schmale Wege werden in Roadtrip in blau dargestellt, nicht gestrichlte Linie oder gestrichelt. Die Unterscheidung zu den normalen Forstautobahnen (rot dargestellt) ist daher auf dem Computer easy.

Auf dem Colorado ist die Darstellung der Karte allerdings etwas anders.
Trails in blauer nicht gestrichelter Linie werden auch auf dem Colorado als blaue nicht gestrichelte Linie dargestellt. Die gestrichelten blauen Linien werden allerdings auf dem Colorado als schwacher roter Strich mit kleinen schwer zu erkennenden blauen Unterteilungen dargestellt.

Kann mir einer von euch sagen, wieso die Darstellung nicht gleich wie auf dem Computer ist?

Grüße
Fabian
 
Ui...

Felix lädt gerade neue Contourlines hoch. Was'n der Grund? Deine bisherigen waren doch schon die besten verfügbaren, die man so finden kann...
 
Dann mal ein dickes Dankeschön! :daumen:

...aber wegen der Anleitung hatte ich nie ein Problem. Ein wenig Interesse rund um das Thema, Readme lesen und dabei vor allem das Gehirn einschalten und die Sache läuft. Is ja schließlich keine Klickiklicki-Buntibunti Software... ;)
 
Moin,

mich haben auf dem Edge 705 die sehr fetten Beschriftungen gestört, insbesondere von Wohnstraßen. ...
Update im Anhang. Basiert auf der neuen Classic-Variante, da ich keine Lust hatte, soviele Änderungen auf den alten Classic-Stil zu portieren. Naja...

Frage: Benutzt eigentlich jemand den TYP tatsächlich? Sonst würd ich mir das Hochladen hier jedesmal sparen.
 

Anhänge

Zurück