Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
jetzt hat es funktioniert.
Ich habe nur den falschen install-button im Programm Mapsettoolkit gedrückt.
Hab mir jetzt eine Tour mit 101 km zusammengestellt.
Die werd ich jetzt mal abfahren.
Gruß Edmund
Nein, es ist nicht lustig. Es erfordert einen minimalen Einsatz an Zeit und Recherche. Und wenn du das einfach ignorierst, dann respektierst du unhöflicherweise nicht die Zeit der anderen Benutzer hier.Ups, bin ich da jemanden auf den Schlips getreten.
Glaubst du es ist lustig, immer zuerst suchen, wo ich reinschreiben darf.
Kannst du jetzt noch erläutern, was genau das mit "Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin" zu tun hat? Kann doch nicht so schwer sein...Im Trainingscenter bekomme ich die echten Höhenmeter und auch die Herzfrequenzbereiche. Außerdem ist alles schön unterteilt in LAufen, Radfahren und man kann sich eigene Ordner erstellen z.B. für Langlaufen oder Wandern und Skitouren.
Die Karte wird automatisch aus den Daten von OpenStreetMap erzeugt. Du bist also auch hier schonmal an der falschen Stelle, denn hier geht es nicht um die zugrunde liegenden Daten. Wenn diese Daten deinen Ansprüchen an eine gute Karte nicht genügen, dann kannst du demnachAußerdem möchte ich hier noch mal erwähnen, das die Openmtbmap um nichts besser ist als die Basiskarte auf meinem Oregon 450t.
Im Gegenteil, die Straßen sind besser beschrieben, denn bei der Openmtb kann es schon vorkommen, das eine Straße nicht eingezeichnet ist, die aber vorhanden ist.
Und meine Basiskarte kann ich in ganz Europa verwenden.
Und unbekannte Wege kann ich auf Google Earth viel besser sehen und erstellen.
Ups, bin ich da jemanden auf den Schlips getreten.
Glaubst du es ist lustig, immer zuerst suchen, wo ich reinschreiben darf.
Mal paßt es dem nicht und manchmal dem anderen nicht.
Ein bißchen mehr Toleranz und Höflichkeit wäre angebracht.
Zumal ich mit dem Garmin Trainingscenter viel besser als mit dem doofen Sporttracks zurechtkomme.
Im Trainingscenter bekomme ich die echten Höhenmeter und auch die Herzfrequenzbereiche. Außerdem ist alles schön unterteilt in LAufen, Radfahren und man kann sich eigene Ordner erstellen z.B. für Langlaufen oder Wandern und Skitouren.
Außerdem möchte ich hier noch mal erwähnen, das die Openmtbmap um nichts besser ist als die Basiskarte auf meinem Oregon 450t.
Im Gegenteil, die Straßen sind besser beschrieben, denn bei der Openmtb kann es schon vorkommen, das eine Straße nicht eingezeichnet ist, die aber vorhanden ist.
Und meine Basiskarte kann ich in ganz Europa verwenden.
Und unbekannte Wege kann ich auf Google Earth viel besser sehen und erstellen.
Gruß Edmund
Mit der aktuellen Firmware des Oregon kannst du die jeweiligen gmapsupp.img unter eigenem Namen (z.B. Sudtirol.img) im Ordner \garmin der SD-Karte ablegen. Das Oregon findet dann alle und bietet sie zur Kartendarstellung an.
Nachtrag: Der Erststart des Garmin nach dem Aufspielen neuer *.img kann etwas länger dauern. Wahrscheinlich wird dann ein interner Index generiert.
Ups, bin ich da jemanden auf den Schlips getreten.
Glaubst du es ist lustig, immer zuerst suchen, wo ich reinschreiben darf.
Mal paßt es dem nicht und manchmal dem anderen nicht.
Ein bißchen mehr Toleranz und Höflichkeit wäre angebracht.
Zumal ich mit dem Garmin Trainingscenter viel besser als mit dem doofen Sporttracks zurechtkomme.
Im Trainingscenter bekomme ich die echten Höhenmeter und auch die Herzfrequenzbereiche. Außerdem ist alles schön unterteilt in LAufen, Radfahren und man kann sich eigene Ordner erstellen z.B. für Langlaufen oder Wandern und Skitouren.
Außerdem möchte ich hier noch mal erwähnen, das die Openmtbmap um nichts besser ist als die Basiskarte auf meinem Oregon 450t.
Im Gegenteil, die Straßen sind besser beschrieben, denn bei der Openmtb kann es schon vorkommen, das eine Straße nicht eingezeichnet ist, die aber vorhanden ist.
Und meine Basiskarte kann ich in ganz Europa verwenden.
Und unbekannte Wege kann ich auf Google Earth viel besser sehen und erstellen.
Gruß Edmund
du hast ja so recht gut das das mal einer sagt
Arr catwiesel, der schon wieder...
Ich muss mich gerade wirklich beherrschen, aber ich kanns mir einfach nicht verkneifen, sorry:
Immerhin recht faszinierend das die zwei Jungs überhaupt ihr Garmin angeschaltet bekommen![]()
Arr catwiesel, der schon wieder...
Ich muss mich gerade wirklich beherrschen, aber ich kanns mir einfach nicht verkneifen, sorry:
Immerhin recht faszinierend das die zwei Jungs überhaupt ihr Garmin angeschaltet bekommen![]()
Es geht nicht um locker bleiben, es geht um "Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin". Wenn da einer daherkommt und eine andere Karte (in diesem Fall die Basiskarte) besser findet, ist es krass am Thema vorbei. Dies ist dem Benutzer edmund mitgeteilt worden - und fertig. Falls es noch keinen Karten-Vergleichs-Thread gibt, steht es edmund frei diesen zu starten. Gleiches gilt für das Trainingscenter und die Höhenmeter der Touren.immer locker bleiben
Bei der omm-Rundmail von gestern wurde die Mapsource Version 6.16.3 empfohlen. Bei mir stürzt die Datenübertragung ab, in der 6.15.11 klappt dies. Ist es bei Euch ähnlich?
-trekki
Geh auf http://openmtbmap.org/ und gib unter "email feed" Deine Email an. Dies ist jedoch keine Mailingliste wo jeder schreiben kann sondern eine Rundmail mit den aktuellen Infos von omm."Rundmail" ?
Gibts ne Mailingliste?
Bei den Onlinemaps kann es wie schon geschrieben einen Moment dauern, bis alle Zoomstufen neu gerendert wurden. Auch wird das oft länger im Browser zwischengespeichert, also den Cache mal leeren oder die Tiles explizit aktualisieren.Hallo,
ich habe eine kurze Verständnisfrage. Ich erweitere und korrigiere seit geraumer in openstreetmap das Wegenetz in meiner Umgebung (Witten, Wetter). In letzter Zeit tritt immer häufiger das Problem auf, das unterschiedliche Kartenstände in unterschiedlichen Zoomstufen auftauchen (gilt für openstreetmap.de, bikemap, gpsies, OMM in Mapsource und Garmin).
Nee, ich habe eine leseschwäche.Hab ich das mit dem Absturz vergessen in der Mail?