Auch noch so nicht gesehen, ich nehm mal an dass da irgendwas an den progs oder Skripts die du benutzt veraltet ist
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ich habe doch auch nichts bezahlt.
Für den Gardasee und Südtirol gibt es ebenfalls gute gratis Karten.
http://www.garda-gps.de/
http://www.maptk.dnsalias.com/Maps/
Ösiland gibt es neben der OpenMtbMap auch unter openmaps.eu.
Im Urlaub geht es doch oft in unbekannte Gebiete, selbst auf der gleichen Insel. 14 Tage nur Strand wäre furchtbar.
Mit der aktuellen Firmware des Oregon kannst du die jeweiligen gmapsupp.img unter eigenem Namen (z.B. Sudtirol.img) im Ordner \garmin der SD-Karte ablegen. Das Oregon findet dann alle und bietet sie zur Kartendarstellung an.
Nachtrag: Der Erststart des Garmin nach dem Aufspielen neuer *.img kann etwas länger dauern. Wahrscheinlich wird dann ein interner Index generiert.
Kann ich so einfach auch die OSM und OMM Karte übertragen ?
Wuerde gerne 5 Karten immer auf der SD haben wollen und bei bedarf aktivieren!
Ja, es funktionieren aber auch "normale" Namen mit <=8 Zeichen, evtl. auch noch länger. Kannst ja mal kurz durchtesten.Ich nenne die Karten, dann einfach nur um in 1,2,3,usw mit *.img ?
. Ich frag ihn jetzt sicher nicht.
Hallo, ich bin neu bei diesem Projekt, konnte aber mit Josm schon einige Wege übertragen.
Jetzt habe ich eine Frage zu der unterschiedliche Darstellung eines Weges in openstreetmap und openmtbmap.
In Openmtb werden nur die kleinen Striche angezeigt kein duchgehender Stricht (Koordinaten N51 40.068 E7 14.856)
1. sieht das kommisch aus auf der Karte
2. kann man dort schlecht Planen
Frage: Muss ich einen MTB weg auch immer mit higwahy: pfad verschlüsseln ?
Ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrück.
Ps, my enlish were very bad - also nicht auf die Enlische Web Seite verweisen
Noch eine Frage, wenn ich wie oben nach einen speziellen Wegeproblem fragen will - gibt es andere möglichkeiten aus Bascamp , Euch, das Problem zu zeigen - so was wie IMG einbinden, oder einen Screenshot der Karte einbinden?
Danke Bernd
Ich tagge jeden Weg als "highway=path", der zu schmal für Autos ist (das wäre ein "=track") und zu keiner anderen Kategorie gehört. Für die weitere Beschreibung gibt es genügend Möglichkeiten, z.B. "width" für die tatsächliche Breite, "surface" für den Untergrund oder -hier besonders wichtig - "mtb:scale" für die Einordnung des Weges nach der Singletrailskala.


Erst mal Danke, und jetzt noch mal für mich zur Zusammenfassung:
Es macht Sinn jeden Weg mit dem Tagg mit "highway=path" und zusätzlich mit den jeweiligen MTb spezifikationen zu versehen.
Stimmt das so.
P.s Sofern die Spezfikation von "highway=path" mit dem vorgefundenen Weg übereinstimmt - das ist logisch - bevor einer losbrüllt![]()
Du könntest auf der OSM.org-Seite zu der fraglichen Stelle navigieren, dann unten rechts auf Permalink/Shortlink klicken und den Link hier einfügen. Sollte am einfachsten sein, weil dann kann sich das jeder mit seinem Browser angucken.Noch eine Frage, wenn ich wie oben nach einen speziellen Wegeproblem fragen will - gibt es andere möglichkeiten aus Bascamp , Euch, das Problem zu zeigen - so was wie IMG einbinden, oder einen Screenshot der Karte einbinden?

ist zwar nicht der richtige Thread, aber es funktioniert auch bei mir nicht. D.h. ich bekomme nur eine leere Seite. Wenn ich mir den Quelltext anzeigen lasse, scheint diese Seite nur Werbung zu verbreiten. Hier einige aufgerufene Seiten:Hallo,
hoffentlich bin ich im richtigen Tread...
Funktioniert bei euch openrouteservice.org momentan? Ich sehe seit 2 Tagen keine Karte mehr.
Gruss
ist zwar nicht der richtige Thread, aber es funktioniert auch bei mir nicht. D.h. ich bekomme nur eine leere Seite. Wenn ich mir den Quelltext anzeigen lasse, scheint diese Seite nur Werbung zu verbreiten. Hier einige aufgerufene Seiten:
keygenguru.com
getcoolmovies.com
supersoftwarestore.com
buzz.yahoo.com
digg.com
und so weiter. Ob dies seriös ist, kann ich nicht beurteilen. Eventuell gehackt?
-trekki
Der Speicherbedarf ist bei mir ca. 1GB für Deutschland und Tracks max. 0.003GB/Tag. D.h. auf einer 4GB Karte kannst Du neben EINER D-Karte praktisch unbegrenzt viele Tracks speichern.Hi,
hätte noch eine Frage bezüglich Routen, Tracks und Maps.
Routen und Tracks kann ich nur direkt auf dem Garmin speichern !
Wenn ich Routen und Tracks auf die SD-Karte meines Garmin speichere, kann ich sie nicht sehen bzw. nachfahren!!!
Wozu brauche ich dann eine 4 GB SD-Karte in meinem Garmin?
Nur um die Karten zu speichern?
Gruß Edmund
Also Tracks kann ich auf der SD-KArte schon speichern.
Aber das Oregon kann es dann nicht lesen, macht also wenig Sinn!!!
Routen und Tracks kann ich nur auf dem internen Speicher des Oregon ablegen. Es sind aber nur 50 Routen speicherbar.
Die habe ich aber gleich mal.
Ich habe allein schon 10 verschiedene Laufstrecken, dann noch die ganzen MTB-Touren, da ist man gleich auf 50.
Die SD-KArte ist also nur fürs Speichern einer anderen Karte ?
Welche Karten kann ich raufspeichern und welche nicht?
Manchmal kann man nur eine KArte spreichern und manchmal mehrere, warum?
Gruß Edmund

Die SD-KArte ist also nur fürs Speichern einer anderen Karte ?
Welche Karten kann ich raufspeichern und welche nicht?
Manchmal kann man nur eine Karte spreichern und manchmal mehrere, warum?
Alle Garminkarten kann man auch auf die SD-Karte speichern. Besonders viel interner Speicher ist ja nicht vorhanden.
.Alle Garminkarten kann man auch auf die SD-Karte speichern. Besonders viel interner Speicher ist ja nicht vorhanden.
Was meinst du wirklich?
Und andere KArten? Openmtb oder freie Karten vom Gardasee oder Südtirol?
Und natürlich können andere User auch Tracks von der Speicherkarte nutzen, es funktioniert allerdings nur mit Garmins Oregon, nicht mit Oregano.
Ich habe ein Oregon 450t, aber einen Track auf die SD-KArte kann ich zwar speichern, aber mein Oregon zeigt mir den Track nicht an !!
Das gehört auf die Pizza.
http://www.gps-tour.info/forum/read.php?f=4&i=6705&t=6705