Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin

eigentlich ist so eine seite nicht so ein Hexenwerk. Aber es wäre doch zu überlegen ob du nicht ein Forum ein richten Willst wo die verschieden Themen und probleme Disktuiert werden können. Das wäre imo überischtlicher wie das jetzige design..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat geklappt, das Problem waren zuerst Angaben in .htaccess die nicht akzeptiert wurden.

Dann hatte ich das repariert, aber irgendwie hat mir wp-superchache den Server gecrashed. Seitdem bekomme ich es nicht mehr zum laufen, obwohl ich alles so installiert habe wie zuvor.

Das Problem ist dass ich zurzeit nur eine schlechte Verbindung hab ins Internet, und schon generell einige Protokolle (wie z.Bsp imap) nur ab und zu laufen.
 
Geht nicht! Da kommt nur eine Seite zu Plesk.....Sieht bei mir so aus....
 

Anhänge

  • openmtb.jpg
    openmtb.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 80
Muss hier noch mal kurz Lob loswerden: Mittlerweile funktioniert das Routing wirklich erstklassig - danke fuer die vielen Stunden Arbeit, die du da reinsteckst.
 
Ich will mich vom Vista HcX über die OSM routen lassen. Ist es eigentlich möglich, dass er nur Tracks berücksichtigt und path nicht berücksichtigt. Was muss man dann im Vista einstellen? Oder geht das nicht.

Bin auch schon kräftig am neueinstellen mit JOSM und korrigieren. Fehler lassen sich sehr gut mit http://keepright.ipax.at/report_map.php einsehen und parallel mit JOSM entfernen. Allerdings funktioniert die Funktion "Edit with JOSM" nicht. Geht aber auch ohne gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl geht das ausschließen bestimmer Wege mit Garmin Mobile XT. am Geraet auf jeden FAll nicht. Mautstraßen vermeiden, sollte so ungefaehr den gewuenschten Effekt bringen. ein highway=path ohne tracktype>3 oder smoothness>bad (habs grad nicht im Kopf9, bzw mtb:scale=1 oder groeßer wird damit jedoch nicht ausgeschlossen, da eben auch viele highway=path Fahrradtauglich sind. Gibt noch ein paar mehr Checks (insgesamt zurzeit 18.000), aber die meisten sind halt nur Kombinationen und werden nur selten in Effekt treten.

Werde in den naechsten zwei Stunden versuchen meinen neuen Server mal wieder hinzubekommen, zurzeit laueft einfach alles ueber bplaced (mein Server waere aber deutlich performanter, also schnellerer Seitenaufbau).
 
Bin auch schon kräftig am neueinstellen mit JOSM und korrigieren. Fehler lassen sich sehr gut mit http://keepright.ipax.at/report_map.php einsehen und parallel mit JOSM entfernen. Allerdings funktioniert die Funktion "Edit with JOSM" nicht. Geht aber auch ohne gut.

Für die "Edit with JOSM" Funktion brauchst du im JOSM das "remotecontrol" Plugin, dann gehts (zumindest bei mir)
 
Hallo zusammen.

ja Server läuft ja jetzt wieder.
Willst mal ne Werbung für Domainbox schalten?


Mal ne andere Frage.
Du hast ja auf deine Seite die Legende der Karte wo für die einzelnen mtb:scale die Zeichen aufgelistet sind.
Aktuell werden diese Zeichen doch auch noch bei Track Grade X angezeigt?
Oder täuscht mich das?

Blick da noch net ganz durch.


Danke

Gruß
 
Ich arbeite zurzeit 10 Stunden taeglich, da bleibt mir etwas die Zeit weg fuer die Site.

Habs jetzt aber ziemlich fein geregelt. Werbung fuer Domainbox.de kommt Morgen, muss jetzt ersteinmal einstellen dass die Seite auch unter www.openmtbmap.org erreichbar ist (zurzeit nur ohne www.)

Hab ein Plugin wp-offload gefunden, und muss sagen das ist der wahre Wahnsinn. frag mich nur offload das kostenlos anbieten kann. Damit sollte man selbst bei freehostern eine Seite diggproof bekommen, da quasi alles von offload geladen wird.

Andererseits hatte ich die Seite auch vorher schon halbwegs stabil bekommen. Das Problem ist, dass wp-supercache beim cachen wahnsinnig viel CPU Last aufreißt, und damit den Server ein ums andere mal gecrasht hat. Wenn die Seiten einmal erstellt sind, dann geht dafuer die Last deutlich runter. (ohne wp-supercache load um 0.2-0.5, mit und komplett gecached 0.1-0.2, beim cachen jedoch bis zu 2 und damit mehr als die CPU berechnen kann, und schnell einmal der Arbeitsspeicher komplett ausgelastet, und dann halt irgendwann BSOD am Server). Mit wp-offload liegt die Last nun zwischen 0.05 und 0.2, also voellig im gruenen Bereich.
 
hallo,

bei meinem edge werden bei gpx strecken die gespeichert sind nicht die restkilometer angezeigt.
die routenliste mit den abbiege hinweisen ist zwar gefüllt, aber auch dort steht keine entfernung zum nächsten punkt.
gespeichert habe ich die gpx datei als gpx track.

kann mir da jemand einen tip geben was ich ändern muß.

danke
gringo
 
Hallo, ich lese jetzt schon eine ganze Weile interessiert mit, jetzt habe ich aber doch einmal eine Frage:
Ich habe die Topo V3 und auch schon die Omtbmap installiert. Jetzt habe ich irgendwo gelesen das die Karten zusammen installiert werden. Was bringt mir das ?
cu
 
Wenn Du beide auf Deinem GPS installierst kannst Du eine transparent schalten. Somit siehst Du von beiden Karten die Informationen. Auf der openmap sind noch nicht alle Wege drauf und somit kannst Du die Infos der Topo V3 nutzen.
 
Die Topo V3 ist sehr! eingeschränkt routingfähig. Deshalb habe diese Funktion abgeschaltet.
Die OSM ist voll routingfähig, sofern das Kartenmaterial noch mehr gepflegt wird.

Als Hintergrund die Topo und darüber die OSM ohne Darstellung von Wäldern, etc. So sieht man unterwegs sowohl die routingfähigen Wege der OSM, als auch die Topo, die immer noch viel mehr Wege beinhaltet. Allerdings sind in ihr mehr unbrauchbare Wege enthalten, als dass welche fehlen würden.
 
Salve.

Also ich hatte auch mal beide drauf.
Aber mittelerweile nutzt ich nur die openmtbmap. Wege wo nicht drauf sind trage ich dann einfach ein.
Beider Topo ist es mir schon ein par mal passiert das es Wege gar nicht mehr gab.

Also lieber die OSM vollständig machen und richtig taggen... :-)

Gruß
 
Beider Topo ist es mir schon ein par mal passiert das es Wege gar nicht mehr gab.
Gruß

Ja. Die Topo enthält viele Wege die es schon lange nicht mehr gibt. In Ballungsgebieten ist die OSM deutlich besser. Für die Wälder Rund um Stuttgart kann ich das recht gut Beurteilen.

In eher "entvölkerten" Gebieten kann die Topo dagegen recht hilfreich sein.
 
Da 2 User gemeldet haben dass mit den neuesten Karten (08.07) Straßennamen am GPS nur noch als 2 Buchstaben auftauchen, wollte ich mal wissen ob das, oder ob das nicht, bei anderen auch noch auftritt?

Falls ja am besten auch bei welchen Straßentypen, oder bei allen Linien.
Mir kommt das ganze etwas komisch vor, da es bei mir funktioniert am GPS.
 
Da 2 User gemeldet haben dass mit den neuesten Karten (08.07) Straßennamen am GPS nur noch als 2 Buchstaben auftauchen, wollte ich mal wissen ob das, oder ob das nicht, bei anderen auch noch auftritt?

Falls ja am besten auch bei welchen Straßentypen, oder bei allen Linien.
Mir kommt das ganze etwas komisch vor, da es bei mir funktioniert am GPS.

Yep, ist bei mir ähnlich. Bei sämtlichen Straßen und Wegen wird nur noch der erste Buchstabe des Straßennamens angezeigt, gefolgt von einer Reihe von Punkten.

Gerät: Garmin etrex Legend HCx

softcake
 
Hallo,
wo finde ich denn das neueste Update.
Unter openmtbmap.org/download steht bei mir schon ewig letztes Update
12.June. Muß man das Datum gar nicht beachten oder ist das Update irgenwo anders "versteckt" ?:confused:
 
Zurück