Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin

Da 2 User gemeldet haben dass mit den neuesten Karten (08.07) Straßennamen am GPS nur noch als 2 Buchstaben auftauchen, wollte ich mal wissen ob das, oder ob das nicht, bei anderen auch noch auftritt?

Falls ja am besten auch bei welchen Straßentypen, oder bei allen Linien.
Mir kommt das ganze etwas komisch vor, da es bei mir funktioniert am GPS.
Kann ich für den Oregon 300 (Firmware 3.01Beta) nicht bestätigen. Namen von diversen Straßen die ich auf die schnelle angeklickt habe werden ganz normal angezeigt, path mit pth abgekürzt.
 
Da 2 User gemeldet haben dass mit den neuesten Karten (08.07) Straßennamen am GPS nur noch als 2 Buchstaben auftauchen, wollte ich mal wissen ob das, oder ob das nicht, bei anderen auch noch auftritt?

Falls ja am besten auch bei welchen Straßentypen, oder bei allen Linien.
Mir kommt das ganze etwas komisch vor, da es bei mir funktioniert am GPS.

Ist bei mir auch so (Edge705). Dachte aber: "This is not a bug - it's a Feature"
 
Hallo,
wo finde ich denn das neueste Update.
Unter openmtbmap.org/download steht bei mir schon ewig letztes Update
12.June. Muß man das Datum gar nicht beachten oder ist das Update irgenwo anders "versteckt" ?:confused:

Unter der Liste der Karten ist ein Link, über den Du ins Dateiverzeichnis mit den Daten der Karten kommst (Datum der Karte und ich meine auch die Größe der Datei).

Grüße

R.
 
Da 2 User gemeldet haben dass mit den neuesten Karten (08.07) Straßennamen am GPS nur noch als 2 Buchstaben auftauchen, wollte ich mal wissen ob das, oder ob das nicht, bei anderen auch noch auftritt?

Falls ja am besten auch bei welchen Straßentypen, oder bei allen Linien.
Mir kommt das ganze etwas komisch vor, da es bei mir funktioniert am GPS.

Moin,
ich habe das auch. Ich habe ein 60csx mit neuster FW und dem MediaTek. Es tritt bei jeder Linie auf. Erst dachte ich ich wäre zu blöd um die Karten mit Mapsource richtig zu übertragen. Dem war aber nicht so. Ich bin bei GPS noch ein Frischling.

Übrigens sehr gute Arbeit. Respekt dafür das du das nebenbei machst.:daumen:

Grüße

quebec
 
hab ich mich manchmal auch schon gefragt :-) ich finde so ein zwischending wäre genau passend also schon ein bischen weiß aber auch ein bischen Wald oder grün :-) aber sonst echt tolle arbeit Danke an alle die täglich helfen die OSM Karten zu aktuallisieren.
 
Schon wieder down?

Find das echt ein super Projekt wunder mich nur, dass sich kein stabiler Webspace dafür finden lässt?

Wenn ihr nen Ausweichserver braucht kurz PN. Hätte noch ein wenig Serverkapazität :)
 
Ich kapiers selber nicht so ganz, ist eh schon ein eigener Server mit 2.8Ghz Celeron CPU. Trotzdem hauts den Server ab und zu wegen CPU Last zusammen.

Zuerst lags an php_speedy (letzer Dreck was CPU last angeht), jetzt braucht Seitengenerierung so 2-3 Sekunden, allerdings werden alle seiten gecached, so dass dies eigentlich egal sein sollte.

Hab alle Plugins schon durch aktivieren/deaktivieren, und kapier nicht woher die hohe CPU Last kommt.
 
Hmm das klingt so, als wäre da irgendwo was falsch konfiguriert. Kann mir nicht vorstellen, dass die Traffic da so hoch ist und wenn das caching gut läuft sollte das auch nicht all zu viel Last erzeugen.
Wenn der Server auf die Bretter geht sollte ein restart des Dienstes reichen. Sowas kann man auch überwachen lassen (Beispielsweise mit Monit).
 
Ich denke mal durch den Bericht in der Mountainbike 08/09 dürfte sich der traffic nochmals ordentlich erhöhen. Man kann dem Felix da ruhig nochmals danken für seine tolle Arbeit. Das mit dem Server wird bestimmt auch noch. :daumen:
 
Hat den Artikel schon jemand gelesen?
bzw kann mir jemand einen Scan schicken?, ich komme hier nicht an die BIKE. Bzw ich werd mal dem Autor (hab seine Mail) bitten mir ihn zukommen zu lassen.

Wenn ihr wisst wie ich bestimmte Teile auslagern kann technisch dann gerne, reinen Platz hab ich genug, nur nicht genug Rechenpower.
 
Jepp, ist im Anhang. Ist übrigens in der Mountainbike und nicht in der Bike. Habe keinen Scanner, deswegen nur ein schnelles Foto mit dem Handy.

Olli
 

Anhänge

  • IMAGE_040.jpg
    IMAGE_040.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
Ich lege die OSM transparent über die Topo V2.

Deshalb habe ich immer das Typfile von Felix soweit verändert, dass Flächen als transparentes einfarbiges Bitmap mit nur einem Punkt dargestellt werden.
Ich benutze den http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi Editor.

Allerdings erscheinen auf meinem Vista immer wieder Flächen von der OSM, die im Vista als "Gehölz" dargestellt werden und damit die Garmin Topo unerwünscht überdecken.
Gehölz sind dabei meist so grüne runde Punkte.

Mich würde mal interessieren, welches Polygon in dem Editor dafür verantwortlich ist.
 
Da 2 User gemeldet haben dass mit den neuesten Karten (08.07) Straßennamen am GPS nur noch als 2 Buchstaben auftauchen, wollte ich mal wissen ob das, oder ob das nicht, bei anderen auch noch auftritt?

Falls ja am besten auch bei welchen Straßentypen, oder bei allen Linien.
Mir kommt das ganze etwas komisch vor, da es bei mir funktioniert am GPS.

Hallo Kollegen,
hat jemand für dieses Problem schon eine Lösung gefunden? bei meinem 705er edge tritt das (Firmware 2.80) tritt dieses Problemchen auch auf. Allerdings erst auf einem gewissen Grad der Vergrößerung. Wenn man nicht zu weit hineinzoomt sind die Straßen-/Dorfnamen komplett lesbar. Muss/kann man die Schrift vielleicht verkleinern, bzw verkleinert darstellen lassen?
 
Ich benutze ein garmin Vista HCx mit aktueller Firmware.

Bei mir ist den Strassennamen jetzt immer ein Kuerzel aus drei Buchstaben angehaengt. Bei keinen Strassen "res" oder "ter", bei Fusswegen "ft", bei mittleren Strassen "sec", usw. Viele Feld- und Weinbergwege werden einfach mit "trk" oder "trk GRD5" bezeichnet. Direkt stoeren tut mich nicht, aber es wuerde mich interessieren wo das her kommt.
Es scheinen sich hier in der Gegend einige Fehler in der Benennung von Wegen und Wegpunkten eingeschlichen zu haben. Die Zuweisung der Streckentypen manchmal recht inkonsistent.

So, genug gemeckert. Ich finde das Kartenmaterial total super. Ich benutze das GPS nicht nur zum Biken, sondern auch sonst, wenn ich unterwegs bin. Es hilft mir sehr gut dabei mich in fremden Staedten zurecht zu finden. Sogar um mit dem Auto ans Ziel zu kommen. Ohne eine gute Karte waere das nicht moeglich. Also grosses Lob.
Ich weiss, ich bin faul, aber kann mir jemand den Link zu einer guten (einfachen) Anleitung geben, wie ich am besten bei dem Projekt mitmachen kann? Am besten mit Beispielen. Ich hab hier noch einige sehr schoene Strecken aufgezeichnet, die noch nicht bei OSM drin sind.

PS: Gibt es eigentlich irgendwo eine Legende was die ganzen Symbole bzw 'Musterungen' auf der Karte bedeuten?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück